Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

pulse oder passion bei ähnlichem Preis?

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,
auch ich bin demnächst wohl Smartfahrer, derzeit aber noch im Bestellstress.
Es wird definitiv ein vollausgestattetes Cabrio in komplett schwarz, es geht nur noch um die Ausstattungslinie. Meine Frage dazu: Gibt es außer den Ausstattungsunterschieden noch irgendwelche wichtigen Details, wie z.B. Materialqualität o.ä., die man kennen sollte?
In meinem Fall würde der pulse mit Leder, Klima usw. bereits über 15.000€ kosten, hat dann aber 61 PS. Der passion würde bei gleicher Ausstattung aber mit nur 55 PS genau 60 € mehr kosten. Gibt's da noch was, was ich wissen sollte?

In dem Zusammenhang: Sind die Lederausstattungen in beiden Typen identisch, was z.B. Dekor der Türverkleidungen etc. angeht, oder gibt es hier auch Unterschiede?

Vielen Dank für jede Hilfe
Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Bei der Lederausstattung unterscheidet sind in den beiden Varianten die Türverkleidung. Im pulse sind die Sitze ledern und der Rest ist twister bluegrey, passion hat die Ledersitze und bungee grey-farbene Stoffe. Sieht aber beides nicht schlecht aus :)

*wink*
Stephan
-----------------
mini.png
wenner denne ma da is :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es einen komplett schwarzen Passion ??? :-? ...ich dachte bisher immer, dass Passion ein silbernes Tridion haben und Pulse ein schwarzes. Sorry für die dumme Frage...vielleicht hab ich da auch was falsch verstanden :o

Gruß
Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry...bulllshit. Habe mir die Frage selbst beantwortet :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Infos soweit. Gibt's denn noch weitere Unterschiede? Spar ich mir dann nicht lieber die 60 € und habe dafür sogar noch 'n paar Pferdchen mehr?!?

Gruß
Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterschiedlich sind auf jeden Fall die Alus. Kommt nun darauf an welche dir besser gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Tacho, die Uhr und Drehzahlmesser (Sonderoption) sind weiß hinterlegt, sieht schon gut aus :-D :-D


Verbrauch cdi :img.cgi?fahrzeug=100442

woys.php?,F,3,WORLD,27432

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@XL77: Bestelle eh' die jetline mit Winterreifen, im Sommer kommen breitere drauf.

@Axel_K: Das hatte ich mir auch schon überlegt. Sehen wirklich besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wegen der Mehrleistung lohnt es sich nicht den Pulse zu nehmen. Aber ich finde, dass die Silber hinterlegten Armaturen und die Seitenverkleidungen des Pulse in Bluegray schöner sind. Ist aber Geschmackssache.

Ich hab mich aus den Gründen jedenfalls für ein Pulse cabrio entschieden, in baygray/silber, auch vollausgestattet, allerdings war es deutlich teurer als EUR 15.000,-
Genaugenommen hat es EUR 17.082,90 gekostet... :o
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 22.08.2002 um 14:27 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Marc
Gute Argumente, werde mich dann wohl auch für einen pulse entscheiden. Deinen Preis kann ich nur insofern nachvollziehen, dass Du außerdem Tridion silber + Metallic hast, außerdem Smartradio oder gar Navi und Schaltwippen und inkl. Überführung, kommt das hin?

Ich komme bei einem schwarzen pulse cabrio mit Klima, Leder, Soundpaket, Seitenairbag, Gepäckraumabdeckung, LM jetline + Winterräder, Softtouch, Sitzheizung, el. Spiegel, Instrumente, Feuerlöscher, Veloursmatten und Verbandskiste auf 15.176,90 € zzgl. Überführung. Schaltwippen kommen später von Brabus, Navi brauch ich nicht, Top-Radio und Wechsler (Grundig) habe ich schon. Oder hab ich was wichtiges vergessen? Abzüglich mindestens 3 Prozent, aber ich verhandle noch, also dann ungefähr 14.500 €.

Ach ja: Was kostet denn ungefähr eine Standheizung mit Einbau im SC?

Gruß
Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hab ausser den von dir erwähnten Dingen noch Radio mit Cassette, CD-Wechsler, Soundpaket, Lenkradschaltung und die Alarmanlage Plus. Allerdings keine Jetlines...

Was die Standheizung angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen...

-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 23.08.2002 um 03:57 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mark,

die Standheizung ohne Fernbedienung sollte im smart Center inkl. Einbau bei ca. € 1.100,00
liegen, wobei aber nicht alle smart center diese verbauen können.

Viel Spaß bei den Preisverhandlungen !

Grüße aus Hamburg

Manuel

smart-nord-import ;-)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.08.2002 um 15:14 Uhr hat fishermans_kugel geschrieben:
Hallo anonymus - vergesse bei der Bestellung das Soundpaket nicht, denn ohne klingts einfach doof :o



Oder lass das Soundpaket weg, schwatz dem Verkäufer noch 2 Eimer ab und bastel dir selber 2 Boxen rein. Is noch besser :)


-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.