Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Jep. Mit nem Körner würde ich aber nicht auf der Welle kloppen, wie auch immer…

 

Gerade eben schrieb Smartdoktor450:

Ja denk ich auch, hab einige kaputte Ritzel aufgehoben die letzte Zeit und genug Material zum probieren

Wenn eins übrig bleibt hätte ich Interesse. Eins habe ich schon recht vergewaltigt. Das wird wohl nicht mehr fertig 🙃


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Nachtrag hierzu, um das Thema zu komplettieren.

Da ich jetzt bei meinen beiden Ersatz Motoren die Ritzel geweckselt habe:

 

Mit einem Scheibenwischerarm Abzieher, etwas modifiziert, ging es sehr gut.

Das ballige Ende der Achse braucht nicht abgeflext werden, da seitlich nicht überstehend.

die Achse ist etwas gestaucht, nach Abziehen sind an der äusseren Hälfte der Anlagefläche starke Kratzspuren zu sehen, an der inneren Hälfte nicht.

Die Pressung ist so eng, dass ein Kleben, erneutes Stauchen etc. nicht nötig sind. Wer will, kann ja noch 2 kleine Schweisspunkte setzen.

Das freie Ende der Achse habe ich mit einem Feilenstrich min. angefast, das Rad mit einem schlag mit dem Schonhammer  fixiert und dann im Schraubstock gepresst. (U-Scheibe beilegen)

Alles kein Hexenwerk.

 

Das eine Kunststoffrad habe ich vorher schon etwas vergewaltigt (An der Inbus Seite) Hat vielleicht Jemand noch eins übrig ?


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.