Jump to content

Empfohlene Beiträge

  Am 2.1.2025 um 05:34 schrieb yueci:

Entscheidenden Faktoren für die Entstehung von Osmose

Mehr anzeigen  

 

Das mag völlig richtig sein, nur ist keiner dieser Faktoren nachträglich zu beeinflussen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.1.2025 um 02:15 schrieb MiKi_1972:

 

die Beifahrerseite ist allerdings sehr nahe an der Wand ob es daran gelegen hat 🤷🏼‍♂️

 

Mehr anzeigen  

Ja, daran hat es gelegen. Meiner stand im Winterlager auch ganz nah an der Garagenwand aus weissem Kalksandstein. War keine Aussenwand und im Frühjahr waren nur auf der Seite die Pickel.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Smart Tridion ist aus Edelstahl???


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.1.2025 um 06:05 schrieb Funman:

 

Das mag völlig richtig sein, nur ist keiner dieser Faktoren nachträglich zu beeinflussen. 

Mehr anzeigen  

 

Aber laut verlinktem Artikel kann man bei der Aufbereitung eine resistente Variante aufbringen und ist in Zukunft vor dem Befall geschützt.

 

Ich würde mich an einen Betrieb (vornehmlich Yacht-/Schiffsbau) wenden der sich mit der Osmose-Sanierung auskennt und nach einer gründlichen Sanierung der GFK Teile, vor dem Lackieren, eine Wasserdampfsperrschicht aufbringen kann.

 

Laut Artikel soll ein einfaches An-/Abschleifen keinen dauerhaften Erfolg versprechen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.1.2025 um 06:09 schrieb CDIler:

Ja, daran hat es gelegen. Meiner stand im Winterlager auch ganz nah an der Garagenwand aus weissem Kalksandstein. War keine Aussenwand und im Frühjahr waren nur auf der Seite die Pickel.

 

 

Mehr anzeigen  

Hast du ihn lackiert danach?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.1.2025 um 12:29 schrieb MiKi_1972:

Hast du ihn lackiert danach?

 

Mehr anzeigen  

Nein, habe ihn 2023 verkauft. Mir war es egal, weil ich den günstig gekauft hatte

und den neuen Käufer hat es auch nicht interessiert.

 

Wenn man es vernünftig lackieren will, müsste man ja auch die Dichtungsnähte entfernen und der gesamte finanzielle Aufwand, liegt weit über den Mehrwert des Fahrzeugs. 

 

Gucke dir doch mal die Kisten an, die mit über 20000€ inseriert sind. Die stehen seit Jahren im Netz, weil immer welche auftauchen die einfach günstiger sind

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.