The Menace Geschrieben am 3. Juni 2023 Hallo liebe Leute Seit kurzem bin ich wieder Besitzer eines SMART 450 Cabrio. Er ist Baujahr 2004. Bisher lief rein elektrisch alles reibungslos, bisher... Gestern abend habe ich das Cabriodach offen gelassen. Heute früh wollte ich es schließen, doch der Taster neben dem Gangschalger als auch der Taster am Schlüssel reagieren nicht. Stattdessen kommt ein C im Display und es piept. Ja, das Verdeck ist komplett eingerastet bzw. angedockt. Was nun ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 3. Juni 2023 (bearbeitet) Den beigefügten Imbusschlüssel nehmen, in den Motor stecken nach links drehen und das Dach so entriegeln. Dann es oben an die Holme halten und wenn es die Technik nicht erkennt weiter mit dem Imbusschlüssel rechtsrum drehen bis er es annimmt. Müsste auch in Deiner Betriebsanleitung stehen. Hintergrund des ganzen ist, das Dein Dach leicht verschoben ist und die Microschalter deshalb die jeweilige Stellung des Daches nicht “erkennen”. Wahrscheinlich ist es auch nur auf einer Seite eingerastet? Wo kommst Du her? ich bin aus Nordbayern und kenne mich gut mit dem Dach aus. einen zweiten gibt es glaub ich im Kölner Raum, dann wird es schon dünn…. bearbeitet 3. Juni 2023 von Smartdoktor450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 5. Juni 2023 Saarland, Groß Rosseln, verdeckservice Helf. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 5. Juni 2023 Am 3.6.2023 um 15:41 schrieb The Menace: Ja, das Verdeck ist komplett eingerastet bzw. angedockt. Was nun ? Mehr anzeigen Bist Du Dir sicher, daß dies so ist? Normalerweise kommt das nämlich, wenn das Verdeck in der Zwischenstellung steht, heisst daß mindestens eine Seite hinten nicht korrekt eingerastet ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The Menace Geschrieben am 8. Juni 2023 Hallo Leute Erstmal danke für eure Antworten und Tipps. Leider habe ich keine Betriebsanleitung dazu bekommen und weiß daher nicht, welchen Imbus ihr meint und wo ich diesen einstecken soll. Könntet ihr mir vielleicht ein Foto senden? Danke schon mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 8. Juni 2023 (bearbeitet) Betriebsanleitung Seite 124: https://www.yumpu.com/de/document/read/51591536/betriebsanleitung-smart-fortwo-cabrio-und-coupe-450-smartde Google ist Dein Freund…. bearbeitet 8. Juni 2023 von Smartdoktor450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 8. Juni 2023 Im Verdeck sind links und rechts der Innenraumleuchte zwei Plastiktupperdosen verbaut, die Du auch auf dem Bild unten siehst. Darin befanden sich ursprünglich zwei Motoren für das Verdecksystem, also einer pro Dose. Nachdem man festgestellt hat, daß die Motoren nicht synchron laufen und dadurch ein gehöriger Verschleiss an der Mechanik entsteht, wurde nur noch ein Motor verbaut, der das Verdecksystem antreibt. Bereits ausgelieferte Cabrios wurden im Zuge einer Verdeckmaßnahme auf einen Motor umgerüstet, ein 2004er müsste aber schon ab Werk nur mit einem Motor ausgeliefert worden sein. Ich kann Dir allerdings gerade nicht sagen, ob der eine Motor in der linken oder in der rechten Dose sitzt. In dem Deckel dieser Dose ist nun ein Loch drin, in das man einen Verdecknotschlüssel zum manuellen Kurbeln einstecken kann. Dieser Verdecknotschlüssel ist ein zweifach abgewinkelter Inbusschlüssel und sieht aus wie auf dieser Seite zu sehen. In dem Plastikdeckel der Tupperdose ist nun ein Loch drin, in das man mit dem Notschlüssel rein fahren und diesen drehen kann. Hinter diesem Loch sitzt der Elektromotor des Verdecks und mit dem Notschlüssel drehst Du quasi direkt den Motor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 8. Juni 2023 (bearbeitet) Du schreibst ja, daß das Verdeck unten in der abgelegten Stellung eingerastet ist. Bist Du Dir da ganz sicher? Wenn Du das Verdeckpaket seitlich an den Ecken nach oben hebst, dann dürfte dies im korrekt abgelegten und eingerasteten Zustand ja nicht gehen, das Verdeck muss dann richtig fest sein. Ist das bei Dir auf beiden Seiten, also rechts und links der Fall? Das "C" im Display ist nämlich eine Meldung, die besagt, daß das Verdeck mindestens auf einer Seite nicht korrekt eingerastet ist! Und dann lässt es sich auch nicht mehr mit dem Schalter bewegen. bearbeitet 8. Juni 2023 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 8. Juni 2023 (bearbeitet) Am 8.6.2023 um 06:23 schrieb Ahnungslos: Dieser Verdecknotschlüssel ist ein zweifach abgewinkelter Inbusschlüssel und sieht aus wie auf dieser Seite zu sehen. Mehr anzeigen Es geht aber auch jeder handelsübliche Imbusschlüssel mit 4 mm, zb ne 4er Imbusnuss auf ner 1/4“ Ratsche bearbeitet 8. Juni 2023 von Smartdoktor450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 8. Juni 2023 Am 8.6.2023 um 06:33 schrieb Smartdoktor450: Es geht aber auch jeder handelsübliche Imbusschlüssel mit 4 mm, zb ne 4er Imbusnuss auf ner 1/4“ Ratsche Mehr anzeigen Stimmt, das wollte ich doch noch dazu schreiben, hab ich aber dann doch vergessen! 😕 Das zweifach abgewinkelte ist nur deshalb, damit man besser von Hand drehen kann. Man kann aber natürlich auch einen normalen Inbusschlüssel nehmen, was natürlich nicht so ideal ist oder einen Inbus auf einer Ratsche, klar. Der Verdecknotschlüssel befindet sich normalerweise in der Mappe, in der sich auch die Betriebsanleitung befindet. Wenn Du diese nicht hast, dann hat Dir der Vorbesitzer evtl. diese Mappe nicht ausgehändigt. Hat Dein Cabrio eine abschließbare Schublade unter dem Fahrersitz? Manchmal schlummert diese Mappe auch da drin! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 8. Juni 2023 Am 8.6.2023 um 06:40 schrieb Ahnungslos: Man kann aber natürlich auch einen normalen Inbusschlüssel nehmen, was natürlich nicht so ideal ist oder einen Inbus auf einer Ratsche, klar. Mehr anzeigen Die Ratsche zerkratzt auch nicht die Verdeckscheibe, zum ganz verschließen geht auch ein Akkuschrauber😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The Menace Geschrieben am 9. Juni 2023 (bearbeitet) Hallo Leute Das Verdeck ist wieder oben und der Smart ist zu. Danke für eure Tipps! Wie habe ich es am Ende geschafft? Also für die Imbus Nummer war ich zu doof. Mein Inbus in der von euch vorgeschlagenen Größe hat einfach nicht gegriffen. Dann hab ich mir den Mechanismus mal vom Kofferraum aus angesehen und zwei kleine weiße Plastik "Verschlüsse" mit Pfeilen drauf gesehen. Diese habe in in Pfeilrichtung nach ober gedreht und das Dach war frei. Ich konnte es dann anheben und oben wieder einrasten lassen. Alles funktioniert wieder. 👍 bearbeitet 9. Juni 2023 von The Menace Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 9. Juni 2023 Das ist schön! Es ist nur die Frage, ob das Problem damit dauerhaft gelöst ist oder ob es immer wieder auftritt. Übrigens, das Ding heißt Inbus. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 9. Juni 2023 Am 9.6.2023 um 05:57 schrieb The Menace: Mein Imbus in der von euch vorgeschlagenen Größe hat einfach nicht gegriffen. Mehr anzeigen Sorry nimm 5 mm, Betriebsblindheit🙈 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen