Jump to content
Pacha111168

4 Eier Temperatur bei Voll-Last auf der Autobahn!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Foren-Freunde,

 

hab bei meinem Smart 450 Fortwo Cabrio in letzter Zeit öfters 4 Eier Temp im Display! Das Auto ist mittlerweile 22 Jahre alt und hat 230000 km auf der Uhr! Ich weis, es gibt 100 Foren-Berichte das es normal sein soll, aber bis vor 2 Jahren hatte er es nicht, habe den Kühlmittel-Sensor im Thermostat bereits getauscht, Kühlsystem gespült und entlüftet, Thermostat macht meiner Meinung nach was es tun soll, jetzt bin ich an dem Punkt wo es eigentlich nur noch Wasserpumpe oder der eigentliche Kühler in der Fahrzeug-Front sein kann! Hat hier jemand dieses Problem beseitigen können mit Austausch eines dieser Teile? Möchte nicht mehr mega Kohle auf Verdacht versenken, deswegen wäre ich dankbar für nen Tip!!! Bis 120 km/h auf der Bahn läuft alles normal, nur bei Vollast sprich 140 kommt das vierte Ei!! Da ich mit dem Auto in den Urlaub fahren möchte, wären mir dauerhaft 3 Eier lieber! Denn nach 4 kommt 5, und 5 ist ja angeblich der Super-Gau!!! Also, konnte jemand dieses Problem lösen? Tausend Dank für eure Einschätzungen und Lösungs-Vorschläge  im vorab!

 

P.S.: Es ist kein Öl im Kühlwasser , bzw. Wasser im Öl, also schließe ich Kopfdichtung aus!! 
 

Kann der Frontkühler nach dieser Laufleistung vielleicht doch den Durchfluss nicht mehr optimal erreichen, durch Korrosion oder ähnlichen? 

 

 

Lieben Gruß, Frank

bearbeitet von Pacha111168
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel?

Benziner?       PS?


cab pas cdi (mai zwo 1st gen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Benziner mit ordentlich last bei den aktuellen Temperaturen kein Grund zur Sorge. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Benziner mit 61 PS und 0,7L Maschine und bekomme ja schon Puls wenn meiner auf drei Balken bei der Temperatur geht, weil ich das so gar nicht von ihm kenne. Da wird dann das Dach aufgemacht und die Heizung an, damit er runter kommt von dem dritten Balken.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 08:47 schrieb Ghostimaster:

Da wird dann das Dach aufgemacht und die Heizung an, damit er runter kommt von dem dritten Balken.

Mehr anzeigen  

Das ist ja totaler quatsch. Er muss im 3ten Balken (Ei) fahren. Der 3te Balken sagt aus, dass er die Betriebstemperatur erreicht hat. Das Wasser hat dann so 93 grad ..ungefähr. Also das 3te Ei hält er immer wenn alles OK ist. Die Temperatur braucht er auch um richtig zu laufen.

 

Geht er ins 4te Ei...Stau..Stadtverkehr bei 35grad... dann ist das auch Ok. Er hat dann so 103 grad.  Dann springt der Lüfter vorne an und nach ner weile geht er wieder auf das 3te Ei. Wenn er nicht auf das dritte Ei kommt im Sommer liegt ein Defekt vor.

Das richtige Kühlwasser ist natürlich Voraussetzung für eine funktionierende Kühlung. G48 nehmen 1:1 mit Wasser mischen bei Konzentrat. Das Wasser sollte alle 4-5 Jahre gewechselt werden. Das verschleißt mit der Zeit. b.z.w. deren Zusätze. Ertönt das 5te Ei muss der wagen sofort abgestellt werden. Beim 5te Ei ertönt ein Warnton.

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat letztes Jahr G48 mit Wasser 1:1 Mischungsverhältnis bekommen (noch von der Werkstatt wo ich erworben habe), ich musst letzte Woche einen Schluck nach gießen (G48) (was ich nicht weiter schlimm finde), und bis dahin hatte ich immer 2 Balken, jetzt wie geschrieben 3 Balken.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 08:19 schrieb Pacha111168:

Ich weis, es gibt 100 Foren-Berichte das es normal sein soll, aber bis vor 2 Jahren

Mehr anzeigen  

nein ..das ist nicht normal. Gerade bei Autobahnfahrt und Vollgas bleibt er auch im 3ten Ei.

Ich hatte nur einmal auch das 4te Ei kurz an bei einer Steigung im Sommer (38grad) im 5ten Gang da hochgefahren. Da war mal kurz das 4te Ei an .... aber sonst nie.

Es könnte dein Kühler vorne sein der kein guten Durchfluß mehr hat ...b.z.w die Luft zwischen den Lamellen nicht mehr gscheit durch geht. Mal Sauber machen. Wasserpumpe ist es nicht.

Ich tippe auf Kühler vorne


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein Benziner, 54 PS glaub ich, 599 ccm! Ein Kollege hat gemeint das ganze System mal mit Spülmaschinen-Taps zu spülen, um die Kanäle im Motor und Kühler wieder frei zu spülen! Was meint ihr dazu? Das Auto ist 22 Jahre alt, und bis vor einem Jahr sah ich nie das vierte Ei im Display! Es ist schon so das wenn ich die Geschwindigkeit reduziere und Heizung aufdrehe geht er zurück auf 3 Eier, der Lüfter schaltet auch ein, also funktioniert alles, aber das kann doch wirklich nicht die Lösung sein, es muss doch eine Ursache geben, Verkalkung, Kühler dicht, etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:27 schrieb Ghostimaster:

nach gießen (G48) (was ich nicht weiter schlimm finde)

Mehr anzeigen  

Dann hat er ein Leck. Wenn alles dicht ist verbraucht er kein Wasser.

Ich hatte die ganze Zeit noch Probleme mit der Abdichtung vom Temperaturfühler. Das habe ich aber jetzt hin bekommen. Seitdem ist der Wasserstand wie festbetoniert gleich seit 3 Monaten.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:28 schrieb Smart911a:

nein ..das ist nicht normal. Gerade bei Autobahnfahrt und Vollgas bleibt er auch im 3ten Ei.

Ich hatte nur einmal auch das 4te Ei kurz an bei einer Steigung im Sommer (38grad) im 5ten Gang da hochgefahren. Da war mal kurz das 4te Ei an .... aber sonst nie.

Es könnte dein Kühler vorne sein der kein guten Durchfluß mehr hat ...b.z.w die Luft zwischen den Lamellen nicht mehr gscheit durch geht. Mal Sauber machen. Wasserpumpe ist es nicht.

Ich tippe auf Kühler vorne

Mehr anzeigen  

Das ist auch mein Verdacht, das die Leistung der Wapu nachlässt kann ich mir auch nicht vorstellen! Der Riemen ist gespannt, rutscht nicht durch, die Pumpe wurde mal gewechselt und hat vielleicht 80000 km gelaufen, und macht keine Geräusche! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach 12 Monaten nen Schluck (ca. 150 ML) nach gießen sehe ich jetzt nicht als tragisch an.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:32 schrieb Pacha111168:

Verkalkung, Kühler dicht, etc. 

Mehr anzeigen  

ich tippe auf den Kühler. 22 Jahre alt ...wahrscheinlich nie das Wasser gewechselt ..immer nur Wasser nachgeschüttet. ..... falsches Wasser drinn....

Wechsel den Kühler. Er hat ja nur den Kühler als Wärmetauscher.

Das mit den Taps würde ich nicht machen.

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:37 schrieb Smart911a:

ich tippe auf den Kühler. 22 Jahre alt ...wahrscheinlich nie das Wasser gewechselt ..immer nur Wasser nachgeschüttet. ..... falsches Wasser drinn....

Wechsel den Kühler. Er hat ja nur den Kühler als Wärmetauscher.

Das mit den Taps würde ich nicht machen.

 

 

Mehr anzeigen  

Ich denke auch ich Wechsel den Kühler, ist ja nicht die Mega-Sache! Ich will nur sicher gehen für meinen Kroatien-Urlaub Vollgas ohne Probleme fahren zu können! Der Motor ist ansonsten Tipi-Topi, braucht kein Öl und läuft ohne Probleme! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:36 schrieb Ghostimaster:

Nach 12 Monaten nen Schluck (ca. 150 ML) nach gießen sehe ich jetzt nicht als tragisch an.

Mehr anzeigen  

ja.... kann man mit leben. Wenns halt mehr wird musste genauer nachsehen.

Übeltäter sind dann meist:

Dichtung V-Stück bei Wasserpumpe....Wasserpumpengehäuse Fußdichtung undicht. Wenn du da Glück hast, läuft das Wasser nach drausen auf den Motor. Wenn du Pech hast, läuft das Wasser dank der bescheuerten Konstruktion von der Teilastentlüftung in den Motor zum Öl.

 

Undicht auch Temperaturfühlerdichtung....vorderer unterer Schlauch rechts Schelle nicht mehr dicht...Behälter an der Schweißnaht undicht ..das hatte ich mal. Musste neuen einbauen. Schläuche am Behälter undicht...die unteren. Behälter Verschlußdeckel Ventil undicht. Dann neuen Deckel kaufen.

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:43 schrieb Pacha111168:

Ich denke auch ich Wechsel den Kühler,

Mehr anzeigen  

schau dir dann den Behälter und die Schläuche da genau an. Ob da alles dicht ist. Nimm 2 Schellen für den unteren rechten Schlauchanschluß zum Kühler.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:47 schrieb Smart911a:

ja.... kann man mit leben. Wenns halt mehr wird musste genauer nachsehen.

Übeltäter sind dann meist:

Dichtung V-Stück bei Wasserpumpe....Wasserpumpengehäuse Fußdichtung undicht. Wenn du da Glück hast, läuft das Wasser nach drausen auf den Motor. Wenn du Pech hast, läuft das Wasser dank der bescheuerten Konstruktion von der Teilastentlüftung in den Motor zum Öl.

 

Undicht auch Temperaturfühlerdichtung....vorderer unterer Schlauch rechts Schelle nicht mehr dicht...Behälter an der Schweißnaht undicht ..das hatte ich mal. Musste neuen einbauen. Schläuche am Behälter undicht...die unteren. Behälter Verschlußdeckel Ventil undicht. Dann neuen Deckel kaufen.

 

Mehr anzeigen  

 

Ich kontrolliere das genau so regelmäßig wie meinen Ölstand (das hat nächsten Monat auch wieder das halbe Jahr durch und wird gewechselt).

bearbeitet von Ghostimaster

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 09:43 schrieb Pacha111168:

Ich denke auch ich Wechsel den Kühle

Mehr anzeigen  

Schau dir mal den Deckel genau an wenn das Lufteinströmventil nicht richtig schließt bei Druck..dann kann das System kein Druck aufbauen. Den braucht es aber um die Wärme sicher weg zu leiten.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen Oldies hat immer eine Spülung mit Calgon geholfen . Waser dann raus und Kühler  gut durchspülen und wieder mit Kühlwassergemisch auffüllen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 08:47 schrieb Ghostimaster:

Ich habe einen Benziner mit 61 PS und 0,7L Maschine und bekomme ja schon Puls wenn meiner auf drei Balken bei der Temperatur geht, weil ich das so gar nicht von ihm kenne. 

Mehr anzeigen  

Du hast vermutlich ein faules Thermostat. Drei Eier bedeuten etwa 80 Grad. Ich hab einen mdc bc und sehe die Temperatur in grad. Nach wenigen km geht die Temperatur auf 87grad hoch und fällt dann je nach aussen Temperatur auf +- 80 und geht je nach last auch wieder hoch. Das Thermostat macht seinen Job. 

 

Wenn du jetzt nicht gerade einen cdi fährst und nur zwei Eier stets siehst, macht dein Thermostat nicht richtig zu und die fuhre läuft nicht ideal auf temperatur. 

 

Das ist schon hundert mal hier behandelt worden. 

 

Und ballern auf der ab bei jenseits der 30grad führt auch zeitweise über 90 Grad und somit 4 Eier. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss das mit den Temperaturen noch mal auslesen...weis die nicht mehr so genau---83 grad bei 3 Eiern kann auch sein

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine digitale Temperatur anzeige würde mir auch gefallen. 😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 12:11 schrieb MBNalbach:

Wenn du jetzt nicht gerade einen cdi fährst und nur zwei Eier stets siehst

Mehr anzeigen  

möchte behaupten, dass auch der CDI auf 3 Eier geht. Hab schon einige Thermostate gewechselt deswegen, danach passt es wieder mit den dreien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 08:47 schrieb Ghostimaster:

bekomme ja schon Puls wenn meiner auf drei Balken bei der Temperatur geht, weil ich das so gar nicht von ihm kenne.

Mehr anzeigen  

Wenn der Smart im normalen Betrieb nicht auf 3 Eier kommt, dann ist vermutlich noch ein alter Thermostat drin.

 

  Am 23.6.2023 um 09:36 schrieb Ghostimaster:

Nach 12 Monaten nen Schluck (ca. 150 ML) nach gießen sehe ich jetzt nicht als tragisch an.

Mehr anzeigen  

Mag sein. Mein erster Smart hat in 10 Jahren und 200000 Km keinen Schluck gebraucht.

 

  Am 23.6.2023 um 13:06 schrieb oli-e:

möchte behaupten, dass auch der CDI auf 3 Eier geht.

Mehr anzeigen  

Mit neuem Thermostat ja, mit altem nur je nach Last 2 oder 3.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 12:43 schrieb Ghostimaster:

eine digitale Temperatur anzeige würde mir auch gefallen. 😁

Mehr anzeigen  

Misterdotcom Boardcomputer in den Tacho bauen. 

 

Kostet teuer Geld. Mir war es das mal wert vor etlichen Jahren. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.6.2023 um 13:55 schrieb Funman:

 

 

Mag sein. Mein erster Smart hat in 10 Jahren und 200000 Km keinen Schluck gebraucht.

 

 

Mehr anzeigen  

 

Das kommt in der Regel davon das die Werkstatt beim Wasserwechsel den Motor warm laufen lässt nach dem entlüften und dann das Wasser warm bis Max auffüllt. Ist der Motor dann wieder Kalt steht der Stand bei Min. Kontrolliert dann aber oftmals keiner mehr. 

Beim nächsten Mal prüfen fehlen dann ein paar ml. 

Wenn es dann trotzdem wieder absinkt sollte man das System tatsächlich mal abdrücken. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.