Jump to content
MMDN

Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?

Empfohlene Beiträge

  Am 30.6.2023 um 19:28 schrieb RKI:

 

Tun sie auch. Ggf. eben weitere Eintragungen unter Nr. 50.

 

Wenn die Räder nicht im CoC aufgeführt sind, dann müssen sie abgenommen und je nach dem wie es in der Abnahmebescheinigung steht unverzüglich oder bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle eingetragen werden.

Mehr anzeigen  

So isses! Ich bin zwar nicht immer so ganz legal unterwegs😬 aber ich weiss was falsch ist. Nicht zugelassene Rad/Reifenkombinationen SIND FALSCH!

Sicher ist ein ansonsten serienmässiger 450er nicht im Fokus der Rennleitung aber wenns dumm läuft...

 

 

R.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich einmal mehr, was denn gegen eine ordentliche Abnahme der Räder bei einer Prüforganisation spricht, wenn man die 100% passenden Papiere dazu hat. 🤔

Das ist doch dann nur eine Formsache.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist es nur eine Formsache! Aber es kostet Zeit und Geld...letztlich weniger als wenn es mit dem Stock auf den nackten Hintern...

Bei so unkomplizierten Sachen wie Coreline-Felgen würde ich IMMER den sicheren Weg nehmen. Da habe ich ganz andere Eintragungen "hinter mich gebracht" als so ein Schnulli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.6.2023 um 20:12 schrieb Outliner:

Bei so unkomplizierten Sachen wie Coreline-Felgen würde ich IMMER den sicheren Weg nehmen. Da habe ich ganz andere Eintragungen "hinter mich gebracht" als so ein Schnulli.

Mehr anzeigen  

 

Ebend, deswegend! 🙂

Als ich meine Speedys montiert habe, war ich am nächsten Tag bei der Abnahme!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Payback z.B.. :classic_blink:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus der interessanten Diskussion hier habe ich nun für mich beschlossen, dass ich am Montag mal bei der Gtü vorbei schaue und werde dort mal einfach fragen, ob die Felgen eingetragen werden müssen und hier dann Bericht erstatten. Zum TÜV bei mir im Ort fahre ich definitiv nicht mehr, die haben sich bei der AHK schon saublöd angestellt wegen der *15 Geschichte, da mein Cabrio ein *23 ist. 

 

  Am 30.6.2023 um 10:42 schrieb Smart911a:

da ein winziges Sternchen auf dem Blatt neben meim Baumunster, das dann besagt dass da die Verbreiterungen dran sollen hinten am Kotflügel

Mehr anzeigen  

 

Ich bin ja schon lange in der smart-Szene unterwegs, aber diese Leisten habe ich bewusst noch nirgendwo wahrgenommen denn gesehen. Auf meinem Cabrio habe ich die (2019 abgenommenen) Trilines mit identischen Reifengrößen. Da musste ich auch keine Leisten installieren. Hat vielleicht jemand mal ein Foto von den Dingern?

bearbeitet von MMDN

Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.7.2023 um 09:43 schrieb MMDN:

 Auf meinem Cabrio habe ich die (2019 abgenommenen) Trilines mit identischen Reifengrößen. Da musste ich auch keine Leisten installieren.

Mehr anzeigen  

 

Wie ich immer sage, das ist vom abnehmenden Prüfer bzw. dessen Ermessensspielraum abhängig.

Die oine saget so ond de andere saget so. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gib das bei googel ein...das siehste wie die aussehen es gibt unterschiedliche

 

Orig. Smart ForTwo 450 Kotflügelverbreiterung hinten rechts und links

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.6.2023 um 19:28 schrieb RKI:

Tun sie auch. Ggf. eben weitere Eintragungen unter Nr. 50.

Wenn die Räder nicht im CoC aufgeführt sind, dann müssen sie abgenommen und je nach dem wie es in der Abnahmebescheinigung steht unverzüglich oder bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle eingetragen werden.

Mehr anzeigen  

 

Nein, unter Nr. 50 steht auch nichts zu 175/195:

COC_32.jpg.a0f039765de92bac10f262246a07b572.jpg

 

COC_50.jpg.631ca636dd47ae8cf8649d774f30630c.jpg

 

Allerdings liegt´s bei mir wohl daran, das die Strikeline nur für Benziner beim grandstyle zu bestellen waren😕

>Fußnote 3), womit die COC-Bescheinigung wirklich fahrzeugspezisch ist:

Strikeline_GrandStyle2.thumb.jpg.f04d2d179d988aab77de5a5bf02f8b8b.jpg

 

..aber gut, das Coreline-Dokument gilt gleichermaßen für die Strikeline

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.7.2023 um 09:43 schrieb MMDN:

Auf meinem Cabrio

Mehr anzeigen  

Das Cabrio braucht die Leisten nicht. Es hat hinten breiter Kotflügel als das Coupe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.7.2023 um 17:56 schrieb GrandStyle_06:

Strikeline_GrandStyle2.thumb.jpg.f04d2d179d988aab77de5a5bf02f8b8b.jpg

Mehr anzeigen  

 

 

 

 

[offtopic]

3-Speichen Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung 511,90€ - wir nähern uns so langsam wieder an den Neupreis an 😄 

[/offtopic]

bearbeitet von MMDN

Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem 450er Brabus als Winterreifen war das damals reine Formsache auch ohne Papiere zu den Felgen.

26315762990_8660e1a005_o.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 1.7.2023 um 09:43 schrieb MMDN:

dass ich am Montag mal bei der Gtü vorbei schaue

Mehr anzeigen  

 

Ich habe nun eine Aussage von dem netten Ingenieur der GTÜ. Er hat sich die Eignungserklärung sowie das Teilegutachten angeschaut und hat bestätigt, dass die Felgen nicht eingetragen werden müssen, da der Paragraf 27 StVZO weggefallen ist und die Dokumente als Nachweis dienen, dass die Sonderräder auf dem Fahrzeug (unter Einhaltung der Vorgaben im Teilegutachten) erlaubt sind. Daher werde ich das Risiko mit den Kotflügelaufsatzleisten nun auf mich nehmen. Werde an der linken Seite noch die schwarzen  Kotflügelhalterungen vom Cabrio verbauen, damit das Rad links nicht übersteht, die sind nämlich was breiter als die weißen vom Coupé. Warum auch immer das rechte Rad tiefer im Radkasten sitzt als das linke.

 

Diese Angaben sind aber ohne Gewähr, nicht dass mich hier nachher einer festnagelt 😉


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 11:11 schrieb MMDN:

Warum auch immer das rechte Rad tiefer im Radkasten sitzt als das linke.

Mehr anzeigen  

Das dachte ich bei meinem Smart auch. Bis ich dann umgeparkt habe, dann wars seltsamerweise andersherum.

Auflösung des Rätsels: Unebene Standfläche bewirkt unterschiedliches Einfedern der Räder, und das unterschiedlichen Sturz, der so aussieht als wäre das Rad oben weiter im Kotflügel oder nicht. Schon geringfügiges Einfedern macht da einen deutlichen Unterschied, warum auch immer.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.6.2023 um 09:44 schrieb Condomino:

Strikeline Felgen mit 195er ringsum

Mehr anzeigen  

..nur zum Verständnis:

Wenn Du ringsum 195er fährst, dann hast Du auch vorne die breiten Hinterräder 15x6,5 ET -1 montiert?


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.7.2023 um 08:46 schrieb GrandStyle_06:

..nur zum Verständnis:

Wenn Du ringsum 195er fährst, dann hast Du auch vorne die breiten Hinterräder 15x6,5 ET -1 montiert?

Mehr anzeigen  

 

Das kann ich mir nun wiederum nicht vorstellen, das passt auf gar keinen Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.7.2023 um 08:58 schrieb Ahnungslos:

Das kann ich mir nun wiederum nicht vorstellen, das passt auf gar keinen Fall.

Mehr anzeigen  

 

..ich mir eigentich auch nicht, aber passen 195er auf die schmalen Vorderräder 15x5 ET34?


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.6.2023 um 09:44 schrieb Condomino:

Meine letzte Begegnung mit denen verlief trotz Strikeline Felgen mit 195er ringsum, problemlos. Kurz geschaut, anerkennend genickt, alles schön. 

Selbst der DEKRA Mensch bei dem ich wegen dem bösen Blick war, hat bei meiner Frage wegen den Felgen, nur lapidar gemeint: Sind doch originale Smart Felgen...

Mehr anzeigen  

 

..okay, dann lief es aber nur da das einmal mit Spikeline Felgen problemlos ..die Wiederholung hat ja nicht geklappt:

 


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hatte heute morgen das gleiche Problem. Frisch gewaschen und voller Sonne im Herzen beim Herren mit dem Kittel vorgefahren und doch keine Plakette erhalten. Wegen der Corelines 😞 Kann wer mit dem Gutachten zu den Felgen aushelfen?

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

Ein paar Informationen über Deinen Smart wären nicht schlecht, um Dir die entsprechenden Informationen zukommen zu lassen.

Baujahr, Benziner oder Diesel etc.

Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist, können diese Infos leider auch nicht aus bestehenden Infos entnommen werden.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja in der Tat ich bin neu 👋  Aloha an alle 🙂

Es handelt sich um einen schönen MC01, Benziner des BJ.10.02 in star blue metallic 😍.

 

Vielen Dank voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

StarBlue Metallic hört sich schon mal nicht schlecht an, das ist mein Cabriolele nämlich au! 😉

Das Baujahr 10/2002 ist dagegen etwas kontraproduktiv, denn ab 2003 durften die Corelines nämlich beim Benziner ohne zusätzliche Maßnahmen oder Eintragungen montiert werden.

Aber das heisst nicht, daß es bei den früheren nicht auch möglich ist, wenn man einen Prüfer hat, der technisch durchblickt und seinen Ermessensspielraum zu nutzen weiss und nicht nur seine Paragraphen im Kopf hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.3.2024 um 19:59 schrieb Ahnungslos:

StarBlue Metallic hört sich schon mal nicht schlecht an, das ist mein Cabriolele nämlich au! 😉

 

Mehr anzeigen  

oha es gab das Cabrio auch in StarBlue? 👌 Ein Cabrio suche ich noch. Dieses Grün der Edition One oder Berlin oder so, find ich auch sehr chic. Wie ich finde die beiden schönsten Farben für den Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.