Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schwarzermann

Federbeindomlager fur 2002 mit Federbein

Empfohlene Beiträge

Helft mir mal Bitte am Samstag war ein netter Smartfahrer hier und wir haben seinen 2002 angeschaut das eine Domlager ist hinuber werden beide getauscht eventuell mit neuen Dämpfern welche Domlager kommen da rein ? Die selben wie mit Plattfeder? gebt mir da mal bitte Infos Danke.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches genau weiß ich zwar nicht mehr, hatte aber selbst einfach nach Baujahr bestellt für den cdi. Die Befestigung ist anders bei der Blattfeder. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Domlager bei einer Blattfeder?? Da gibts nur den Dämpfer, der Rest liegt im Keller...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein spiralfeder bj 2002

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die von Meyle genommen. Gibt nur eine Bauform für die Schraubenfederachse. Z.B. Diese hier. Die Blattfederachse hat an der Stelle Gummiklötze die im Dom verschraubt werden. Das ist eine ganz andere Konstruktion. Die Stoßdämpfer sind auch anders. 

 

Sorgfältig auf die Reihenfolge der Teile achten. Es gab hier schon Experten die die vertauscht haben. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Danke für die Info ist nicht meiner und derjenige muss die Teile selbst besorgen ,einbauen werden wir sie zusammen den er weiß zwar was Werkzeug ist aber die Erfahrung fehlt, es gibt doch 

auch 2 unterschiedliche Kondensatoren für die Klima wir hatten da schonmal vorgraumer Zeit nen Post dazu wenn ich mich erinnere kann sogar mit passenden Teilenummer .


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.