Jump to content
Smarty McFly

Handy-Halter, Deko-Aufkleber und Klappschlüssel - Tipps gesucht

Empfohlene Beiträge

Moin,

fällt das unter "Tuning"? Der neue Smart 453 ist da. Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir.

 

Handyhalterung: Da gibt es ja die praktische Möglichkeit mit diesem Anschluss am Radio. Das Originalteil gibt es ja nicht mehr. Hat jemand Erfahrung mit diesem hier oder kann etwas Ähnliches empfehlen? Wir fliegen zum Mars, aber eine Vernünftige Halterung für ein Handy scheint unheimlich schwer zu sein.

 

Deko: Ich hätte gerne ein kleines optisches Extra. Schwarz-weiß ist ganz nett, aber ich hätte da gerne irgendeine Besonderheit. Ein Farbkleks oder irgendwas in der Art. hat jemand eine Idee?

 

Klappschlüssel: Jahrelang hatte ich einen praktischen Klappschlüssel, jetzt habe ich wieder so ein Riesenteil. Gibt es da Umbausets und hat da jemand Erfahrung mit gemacht? 

 

Danke euch!

IMG_9216.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smarty McFly:

Handyhalterung: Da gibt es ja die praktische Möglichkeit mit diesem Anschluss am Radio. Das Originalteil gibt es ja nicht mehr. Hat jemand Erfahrung mit diesem hier oder kann etwas Ähnliches empfehlen? Wir fliegen zum Mars, aber eine Vernünftige Halterung für ein Handy scheint unheimlich schwer zu sein.


Kehre mal bei »freundlichem« Renault Händler ein, es müsste der gleiche Halter sein, wie für den „Twingo 3“.
Jedenfalls ist die von Renault, für mich optisch gleich --> nachfragen und vor Ort ausprobieren, ob es mit der HU von Smart kompatibel ist.

Für den optischen Vergleich, und evtl. Kauf, folgen dem Link zu »Kleinanzeigen«
Link 1: (KLICK HIER
Link 2: (KLICK HIER

 

vor einer Stunde schrieb Smarty McFly:

Klappschlüssel: Jahrelang hatte ich einen praktischen Klappschlüssel, jetzt habe ich wieder so ein Riesenteil. Gibt es da Umbausets und hat da jemand Erfahrung mit gemacht? 


Versuche es mal bei »AliExpress« (KLICK HIER)
Habe nur keine Erfahrung mit diesen Schlüsseln, da ich einen 451 aus 2009 habe

bearbeitet von Smart 451
Rechtschreibfehler behoben

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Kehre mal bei »freundlichem« Renault Händler ein, es müsste der gleiche Halter sein, wie für den „Twingo 3“.

Ah, guter Tipp! Da schau ich mal.

 

Die Ali-Lösung ist mir zu suspekt. Da hatte ich beim Mini schon Probleme mit so einem billigen Fremdprodukt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klappschlüssel:

Für den 451er habe ich schon mehrfach kurz vor dem Kauf eines solchen Klappschlüssels gestanden. Gab und gibt es auch für den 453 in der deutschen Bucht. Aber das “Foto vom Schlüssel zusenden” in Verbindung mit der Angabe der Lieferanschrift waren mir dann doch zu suspekt. (z.B. Link).

 

Deko:

Optisch? Ein Stewie Aufkleber! (z.B. Link)

 

Smartphonehalter:

Mir sind seit Jahren die Halterungen von Brodit (Link) die besten. Leider haben die qualitativ beim 451er nachgelassen. Vielleicht gibt es von denen was Gutes für deinen “Franzosen”..? 😁


Smart 451 1.0 MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 27.7.2023 um 11:00 schrieb Smarty McFly:

Moin,

fällt das unter "Tuning"? Der neue Smart 453 ist da. Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir.

 

Handyhalterung: Da gibt es ja die praktische Möglichkeit mit diesem Anschluss am Radio. Das Originalteil gibt es ja nicht mehr. Hat jemand Erfahrung mit diesem hier oder kann etwas Ähnliches empfehlen? Wir fliegen zum Mars, aber eine Vernünftige Halterung für ein Handy scheint unheimlich schwer zu sein.

 

Deko: Ich hätte gerne ein kleines optisches Extra. Schwarz-weiß ist ganz nett, aber ich hätte da gerne irgendeine Besonderheit. Ein Farbkleks oder irgendwas in der Art. hat jemand eine Idee?

 

Klappschlüssel: Jahrelang hatte ich einen praktischen Klappschlüssel, jetzt habe ich wieder so ein Riesenteil. Gibt es da Umbausets und hat da jemand Erfahrung mit gemacht? 

 

Danke euch!

IMG_9216.jpeg

Hey, genau das Problem hatte ich auch, deshalb habe ich mir gedacht ich entwickel mal ne Handyhalterung fürs Lüftungsgitter.

 

Schau gerne mal bei mir auf der Website nach.

Dings-Design.de

Dort gibt es natürlich mittlerweile auch mehrere Versionen.

Falls ihr noch mehr Ideen habt könnt ihr mir das gerne mitteilen.

 

Ich freue mich auf euer Feedback und Ideen.

 

Smartphone-Halterung Dings-design.de.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.