Jump to content
MATE CROATE

Smart Radio (Touchscreen, Lautstärkeregler)

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum, 

 

mein Laut und Leise Knopf lässt sich nicht regulieren, zumindest nicht genau. Irgendwer eine Idee an wen ich mich wenden kann? 

 

Vielen Dank im Voraus für eure Infos. 🙌

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

um Dir helfen zu können, sollte man wissen welches BJ Dein Smart ist und welches Radio Du drin hast. Da gibt es durchaus Vielfalt in 25 Jahren Smart 😉

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Fehler wird es das Bosch Highline Naviradio sein. Aber es macht schon Sinn alles zu schreiben. Ich weiß nicht wieso die Leute nie mitdenken und Glauben alle hätten eine Glaskugel.

Da hilft nur eine neue Platine wo der Lautstärkeregler drauf sitzt. Hab noch eine gebrauchte liegen bzw. Highlines Schlachtradios

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und vielen Dank für eure Antworten und ja, ich hätte echt mal schreiben sollen welches Bj. usw. 🙃

 

Also, Bj. 2013 und das Radio ist dieses originale von SMART mit dem Touchscreen & Navi und CD. 

 

LG

Mate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist dann das Bosch Highline

k-IMG_20230717_134121.thumb.jpg.2c62241683641780c399453c344d0e08.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.