Jump to content
Thor0109

Fern und Abblendlicht ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

  Am 3.8.2023 um 14:13 schrieb kartfahrer:

Die Probleme an den Lötstellen vom SAM sieht man of nur mit der Lupe.
Ich würde auch tippen, dass die gerissen sind.
LG, Peter

Mehr anzeigen  

Danke für die Antwort. 

 

Also wäre es am Besten, das Teil zur Prüfung irgendwo einzuschicken.

Hättet ihr eventuell eine gute Adresse dafür ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte ein gebrauchtes SAM bekommen, es ist aber eins mit der Nummer 0011868v010 auf unserem steht 0011868v013,  wäre das egal ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du magst kannst Du es mir schicken. Hab schon einige repariert.

Gebrauchtes SAM mus passend codiert werden. Das können nur wenige. SC machen das garnicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 14:21 schrieb kartfahrer:

Wenn Du magst kannst Du es mir schicken. Hab schon einige repariert.

Gebrauchtes SAM mus passend codiert werden. Das können nur wenige. SC machen das garnicht.

Mehr anzeigen  

Ich habe dir mal eine PN geschickt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 14:19 schrieb Thor0109:

Ich könnte ein gebrauchtes SAM bekommen, es ist aber eins mit der Nummer 0011868v010 auf unserem steht 0011868v013,  wäre das egal ?

Mehr anzeigen  

Hallo, von wo kommst du?

Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

oder versucht die Lichter mit nem Tester anzusteuern

was verlangt er den für das v010 er

hab hier noch ein v013 rumliegen.

Wieviele km hat dein Auto

Funktioniert sonst alles bei deinem Auto oder hat er sonst noch Probleme die mit dem SAM zusammenhängen könnten.

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 14:19 schrieb Thor0109:

Ich könnte ein gebrauchtes SAM bekommen, es ist aber eins mit der Nummer 0011868v010 auf unserem steht 0011868v013,  wäre das egal ?

Mehr anzeigen  

Hallo, V010 geht, auch alle anderen mit 0011868V0xx.

Unsere Klonhardware ist grad defekt.

wenn es etwas Zeit hat können wir Dir den SAM klonen. Der “neue” SAM darf aber nicht kaputt sein, er muss aus vertrauenswürdiger Quelle stammen.

Notfalls habe ich auch welche am Lager.

Bei Interesse einfach ne PN an mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut zu wissen, dass Ihr das könnt! Merk ich mir.

Wenn's blöd geht muss Thor0109 auch zu Dir kommen.
Morgen wissen wir mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 12:58 schrieb Thor0109:

Durchgang am Relais ist da.

Mehr anzeigen  

Als Widerstandsmessung ? Ansonsten mal probieren die notwendigen Pin's mit 12 Volt zu bestromen, um zu sehen ob es vom Stecker zu den Scheinwerfern kein Problem gibt. Massekabel am Scheinwerfer geprüft, z.B. Widerstandsmessung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 20:23 schrieb smart45005:

Hallo, von wo kommst du?

Schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

oder versucht die Lichter mit nem Tester anzusteuern

was verlangt er den für das v010 er

hab hier noch ein v013 rumliegen.

Wieviele km hat dein Auto

Funktioniert sonst alles bei deinem Auto oder hat er sonst noch Probleme die mit dem SAM zusammenhängen könnten.

Mehr anzeigen  

Es funktioniert sonst alles.

Direkt ansteuern habe ich nicht versucht, kenne mich damit nicht wirklich aus.

 

Einer wollte 25 und der andere 35 Euro.

Aber ich bräuchte das V013

 

Ich komme aus der Nähe von Rüdesheim. 

Kartfahrer hat das SAM aktuell zur Prüfung.. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 07:31 schrieb Thor0109:

Es funktioniert sonst alles.

Direkt ansteuern habe ich nicht versucht, kenne mich damit nicht wirklich aus.

 

Einer wollte 25 und der andere 35 Euro.

Aber ich bräuchte das V013

 

Ich komme aus der Nähe von Rüdesheim. 

Kartfahrer hat das SAM aktuell zur Prüfung.. 

 

Mehr anzeigen  

Hallo 

schon mal gut das sonst alles funktioniert. 

Massefehler am Stecker würde erklären das beides gleichzeitig nicht funktioniert.

Mit den Preisen kann ich nicht mithalten. 

Glaub auch nicht das du für das Geld ein gutes SAM bekommst.

Rüdesheim schöne Stadt aber zu weit weg um dir persönlich zu helfen. 

Ich weiß mal sehen was dabei rauskommt.

 

Lg Max

 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 09:47 schrieb smart45005:

Hallo 

schon mal gut das sonst alles funktioniert. 

Massefehler am Stecker würde erklären das beides gleichzeitig nicht funktioniert.

Mit den Preisen kann ich nicht mithalten. 

Glaub auch nicht das du für das Geld ein gutes SAM bekommst.

Rüdesheim schöne Stadt aber zu weit weg um dir persönlich zu helfen. 

Ich weiß mal sehen was dabei rauskommt.

 

Lg Max

 

 

Mehr anzeigen  

Wo würde dein Preis liegen, nur für den Fall der Fälle .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 09:47 schrieb smart45005:

Hallo 

schon mal gut das sonst alles funktioniert. 

Massefehler am Stecker würde erklären das beides gleichzeitig nicht funktioniert.

Mit den Preisen kann ich nicht mithalten. 

Glaub auch nicht das du für das Geld ein gutes SAM bekommst.

Rüdesheim schöne Stadt aber zu weit weg um dir persönlich zu helfen. 

Ich weiß mal sehen was dabei rauskommt.

 

Lg Max

 

 

Mehr anzeigen  

Die SAM wären von privaten Leuten,  die verkaufen ihr Auto als Teileträger .

Wollen den eigentlich komplett verkaufen, hatte einfach gefragt ob einzel kauf möglich wäre.

 

Meinst Du den Stecker der am SAM ist und zu den Lampen geht ?

Also am Stecker N11-3? 

Oder gibt es noch einen anderen wo ich mir vorab schon mal anschauen könnte ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 09:47 schrieb smart45005:

Massefehler am Stecker würde erklären das beides gleichzeitig nicht funktioniert.

Mehr anzeigen  

 

Würde mich auch interessieren, welcher Stecker damit gemeint ist. 🤔

Der Stecker N11-3 am SAM kann es eigentlich nicht sein, weil darüber nur spannungsführende Leitungen laufen.

Die Masse kommt ja erst an den Steckern der Lampen an den Scheinwerfern dazu.

Und das sind ja für beide Seiten rechts/links verschiedene Masseanschlüsse.

Da Du die Relais nicht klicken hörst, habe ich immer noch die Eingangssignale im Verdacht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 17:55 schrieb Ahnungslos:

 

Würde mich auch interessieren, welcher Stecker damit gemeint ist. 🤔

Der Stecker N11-3 am SAM kann es eigentlich nicht sein, weil darüber nur spannungsführende Leitungen laufen.

Die Masse kommt ja erst an den Steckern der Lampen an den Scheinwerfern dazu.

Und das sind ja für beide Seiten rechts/links verschiedene Masseanschlüsse.

Da Du die Relais nicht klicken hörst, habe ich immer noch die Eingangssignale im Verdacht.

 

Mehr anzeigen  

Kartfahrer hat etwas gefunden und ist am beheben.

Ich bin guter Dinge das er es hinbekommt.🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wünsche ich Dir mal, daß es kostengünstig behoben werden kann. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebrochene Lötstellen waren mit der Lupe doch zu finden. Sind jetzt wieder frisch.
Aber ob das tatsächlich den Lichtausfall verursacht hat???
Das "Mal nicht starten wollen", ja, das könnt ein Wackler auf dem CAN Bus sein.
Aber garkein Licht? Dafür sahen die Lötstellen nicht fertig genug aus. Aber wer weiss.
Zudem leider doch noch Krusten unter den grossen Steckern. Die Cola! 😬
Hab alles geputzt mit Kontakt WL. Sieht guut aus, hoffen wir das Beste 🙂
Wenns morgen nicht durchschüttet, teste ich es mal in meinem Roadster. Schauen wir mal ob da das Licht aufgeht.

LG, Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 19:56 schrieb kartfahrer:

Zudem leider doch noch Krusten unter den grossen Steckern. Die Cola! 😬

Mehr anzeigen  

 

Meinst Du damit die mehrreihigen N11-8 und N11-9?

Das wäre ja dann plausibel, weil darüber ja die Eingangssignale für die Beleuchtung laufen.

Und da die Relais nicht mehr klickten, kam das Problem von der Eingangsseite.

 

Hast Du eigentlich nur das SAM zugeschickt bekommen oder steht der komplette Smart bei Dir?

Wenn nur ersteres der Fall ist, dann sollten die Stecker der fahrzeugseitigen Verkabelung durch den TE ebenfalls mit Kontaktspray behandelt werden, weil an denen dann mit Sicherheit Colareste vorhanden sind.

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 20:35 schrieb kartfahrer:

hab nur das SAM hier.
Ja, die Stecker noch reinigen ist sicher gut.

Mehr anzeigen  

Ich habe schon reiniger bestellt und werde die Stecker alle nochmal ordentlich reinigen bevor ich das SAM anschließe.

Hab das direkt nach deiner Info bestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.8.2023 um 11:04 schrieb Thor0109:

Meine Tochter hatte letztens eine Dose Cola im Bereich des Cockpits verschüttet. 

Mehr anzeigen  

 

By the way, Du solltest Deiner Tochter einen Flaschenhalter kaufen, sofern noch nicht vorhanden! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.8.2023 um 20:53 schrieb Ahnungslos:

 

By the way, Du solltest Deiner Tochter einen Flaschenhalter kaufen, sofern noch nicht vorhanden! 😉

Mehr anzeigen  

Ist sicher kein Fehler. 😃

bearbeitet von Thor0109

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann übrigens auch den des 451ers in den 450 bauen, falls Du den originalen für den 450er nicht mehr bekommst.

Dort passen sogar zwei Dosen rein. Falls mal jemand mitfährt! 

Siehe z.B. diese Seite!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 6.8.2023 um 05:59 schrieb Ahnungslos:

Man kann übrigens auch den des 451ers in den 450 bauen, falls Du den originalen für den 450er nicht mehr bekommst.

Dort passen sogar zwei Dosen rein. Falls mal jemand mitfährt! 

Siehe z.B. diese Seite!

Mehr anzeigen  

Ich glaube den bestelle ich direkt.

Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 6.8.2023 um 05:59 schrieb Ahnungslos:

Man kann übrigens auch den des 451ers in den 450 bauen, falls Du den originalen für den 450er nicht mehr bekommst.

Mehr anzeigen  

 

Für die Berufsskeptiker, die das nicht glauben wollen, solche soll es ja geben 😉, look here! 

Bilder sind leider nicht mehr da, aber man kann es sich bestimmt auch vorstellen! 

 

Wenn man Ästhet ist, kauft man sich die originale Schraube und die farbige Kappe für den 450er noch dazu!  🙂

Die scheint bei dem Halter des 451ers nicht in dieser Form dabei zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.