Jump to content
Ferdi314

Aktuator Smart 451 - Fragen zum Ausbau

Empfohlene Beiträge

Moin

ich möchte wegen des Schaltverhaltens endlich mal den Aktuator reinigen und nachfetten. Habe unmittelbar keine Bühne verfügbar und der Wagen hat nicht mehr Originalhöhe, so dass ich da nicht ohne Weiteres drunter passe. 

 

Kann man den Aktuator auch mit Wagenheber ausbauen, “also einem Beinchen hoch”, oder muss die Hinterachse dabei plan be(/ent)lastet sein?

Sollte man dazu die Batterie abklemmen (um sich z.B. keinen Fehler einzuhandeln)?

 

 


Smart 451 1.0 MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir an Deiner Stelle Auffahrrampen zulegen.

Die kosten nicht die Welt und kannste bestimmt öfter mal brauchen! 🙂

 

Batterie abklemmen ist nicht nötig, allerdings solltest Du bei demontiertem Aktuator nicht die Zündung einschalten.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Ferdi314:

Kann man den Aktuator auch mit Wagenheber ausbauen, “also einem Beinchen hoch”

 

Ja, geht - allerdings solltest du einen Bock statt nur den Wagenheber als Sicherung verwenden.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Wagenheber aufpumpen, wie Marc bereits angemerkt hat einen Bock zur Sicherung drunter stellen, eventuell auch Keile legen um ein allfälliges Rollen zu verhindern, weil ….. ich würde auch das fahrerseitige  Hinterrad abmontieren. Da kommst du dann besser an die vorderen Schrauben (in Fahrtrichtung gesehen) ran.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch!  Rampen oder 1-2 Böcke, da werde ich mal abwägen, was hier dauerhaft sinnvoller (zu gebrauchen) ist..  


Smart 451 1.0 MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 16. Februar 2025 Fismatec Motor erster Start 16. Februar 2025 2 min Später, tja da hat sich mein Mittagsschläfchen mehr als gelohnt , ich war von gestern noch total groggy aber dann hat mich doch die lust gepackt und der Motor läuft , das ist mal das wichtigste , nun steht doch noch einiges an Achsen wieder rein Getriebeöl Auffüllen dann meine Schweller noch etwas auf hübschen den da sind glaub ich Löcher drin. Dann wird er noch etwas konserfiert und in ca 2 Wochen bekomme ich meinen neuen Fahrzeugbrief  den ich verbummelt habe und dann wird er wieder angemeldet. Dann geht es ans einfahren und wenn es soweit ist gehts wieder zu Fismatec den der mehr Preis von den Motor soll sich ja dann auch in Fahrfreude  auswirken, boah ich bin gerade aufgedreht wie ein kleines Kind leider mussten meine Nachbarn da etwas drunter leiden, aber da geb ich nen Grillparty dann passt das wieder.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.965
    • Beiträge insgesamt
      1.592.675
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.