Jump to content
Ulrich451

Suche Auspuff für smart 451 Brabus Cabrio

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb Ulrich451:

Ich hatte eigentlich gedacht Du holst mir den dort ab und bringst den direkt bei mir zu Hause vorbei.


Klaro mach ich das und bezahlen tu ich ihn auch noch für dich 😜😜

 

Gibt keinen Haken, ansonsten ruf doch einfach dort an.

 

Bevor Du hier noch ewig hin und her schreibst ….. oder bist du so einsam und du stehst aufs Schreiben … zwecks Anbahnung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte 😬 

 

So nun ab und sieh zu, dass dein Bolide nen neuen Auspuff bekommt!

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja natürlich Bezahlen! Bis einfach die einzige Person die mir zuhört... 😂


OK ich bestelle.

bearbeitet von Ulrich451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Ich gehe mal davon aus, daß das Geräusch ertönt, wenn der Schlüssel auf die Startstellung gebracht wird, manche tun das ja in einem Zug, ohne vorher zuerst die Zündung einzuschalten und dann auf die Startstellung zu gehen. Moment, war auch wieder falsch bzw. doppeldeutig ausgedrückt, hat natürlich nix mir einem Schienenfahrzeug zu tun, sondern ich meinte in einem kontinuierlichen Bewegungsablauf!😉 Aber ich gehe schon mal davon aus, daß der Startergenerator dann anläuft, bereits dreht und es nicht schafft, den Motor durchzudrehen, warum auch immer. Drehende Riemenscheibe des Startergenerators und stehender Riemen, warum auch immer, erzeugt dann dieses kreischende Geräusch. Da bei gebrochenen Bolzen aber auch beim Fahren ein erheblicher Verschleiss des Riemens vorliegt, vom Fahrer aber nicht mehr bemerkt wird, weil ganz einfach zum Drehen des Generators bei laufendem Motor wesentlich weniger Kraft erforderlich ist als zum Durchdrehen des stehenden Motors, entsteht kein Geräusch mehr, aber wenn der Riemen nicht fluchtig über die Riemenscheiben läuft ist ein großer Verschleiss an den Flanken und Rippen zu verzeichnen, was zu einem frühen Ausfall führt, sollte da dringend nachgeschaut werden von jemandem, der dieses System und vor allen seine Schwachstellen kennt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.958
    • Beiträge insgesamt
      1.592.458
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.