Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Aus werdend ist schon real, es wurde ein 451 ohne Dach, dafĂŒr mit Turbo😀

Hat auch schon 200k km runter, mal sehen was demnĂ€chst alles anstehtÂ đŸ€·â€â™‚ïž

Auf alle FĂ€lle macht er richtig Spaß 

 

Smart.thumb.jpg.047d383a730aa6f6783393b5c01349ae.jpg

bearbeitet von schiwago

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus schiwago!

 

Herzlich willkommen im Forum.

Gratulation zu deinem schönen WĂŒrfel und zu der tollen Farbe!

Meine Autos waren bis auf drei Ausnahmen (JugendsĂŒnden) alle schwarz. 😜

 

Ich wĂŒnsche Dir/Euch allseits eine Gute Fahrt und ganz viel Spaß mit deinem kleinen Stinkerle 😉

 

Smarte GrĂŒĂŸe, SmartMan

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgĂ€ngig sein. Mit Fingernagel reindrĂŒcken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird ĂŒberwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollstĂ€ndig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsĂ€chlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwĂ€hnten Verschmutzung mal abgesehen.    WĂ€re eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der TĂŒv ĂŒberhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt PrĂŒfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich wĂŒrde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal grĂŒndlich reinigen bis alles frei lĂ€uft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden FĂ€llen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. FĂŒr einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts ĂŒber viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.