Ahnungslos Geschrieben am 30. September 2023 vor 2 Minuten schrieb Flightdino: Also ich habe nichts an der Kupplung gemacht, aber das N-Zeichen ist ja da und der Starter dreht . Das ist schon richtig, aber der OT Sensor nimmt die Impulse von dem Kupplungsmodus ab. Das Kupplungsmodul ist beim Benziner mit drei Befestigungsschrauben am Motor befestigt. Da ist zwar ein Passstift dran, aber trotzdem kommt es ab und zu vor, daß dieser nicht beachtet und das Kupplungsmodul verdreht aufgesetzt wird, was dann dafür sorgt, daß die Impulse zum falschen Zeitpunkt da sind, nämlich 120 Grad oder 240 Grad versetzt! Dies sorgt dann dafür, daß auch der Zündfunke zeitlich versetzt vorhanden ist und da befindet sich der Motor irgendwo, aber nicht im OT des jeweiligen Zylinders. Siehe z.B. diesen Beitrag! 😉 In diesem Fall liegt dann beides vor, Kraftstoffzufuhr und Zündfunke, dieser allerdings zum falschen Zeitpunkt. Deshalb meine Frage nach evtl. Arbeiten an der Kupplung! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flightdino Geschrieben am 30. September 2023 Ja das ist gut zu wissen, aber ich habe ja das Stroboskop an die Zündspule 1 angeschlossen und den OT-Marker am Riemenrad überprüft und soweit okay Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen