Jump to content

Empfohlene Beiträge

Verdeck geht nur mit Unterstützung von Hand zu, schienen eingesprüht ohne Erfolg, bleibt nur der Motor? Altersschwach? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö der Motor hat nichts in der Regel ist es die Verdeck Mechanik welche schwergängig ist eventuell auch defekt/Gleiter gebrochen. 

Insbesondere beim Roadster Arbeit für den Fachmann!

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb maxpower879:

Nö der Motor hat nichts in der Regel ist es die Verdeck Mechanik welche schwergängig ist eventuell auch defekt/Gleiter gebrochen. 

Insbesondere beim Roadster Arbeit für den Fachmann!

Schaue morgen nochmal genau nach, geht bis zur Hälfte zu, dann muß man helfen, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oftmals sind es die Seile in der Führung. 

Entweder ist das Seil darin total vergammelt oder die Führungsrohre verschlissen/durchgescheuert. Das sieht man nicht ohne das Dach zu zerlegen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Gummi außenrum ist nur Zierde. Wenn das Gummi keinen Kontakt zum Kleber hatte, d.h. nicht mit der Dichtmasse in Berührung gekommen ist, lässt diese sich ohne Zerstörung herausziehen. Diese kann man dann wieder verwenden, wenn sie nicht gerade porös ist. Neu ist nicht unbedingt notwendig. Zum rausschneiden: das habe ich schon 2x hinter mir. Mit dem hier beschriebenen T-Griffen und dem Schneiddraht lässt sich die Scheibe ohne Zerstörung heraustrennen, wenn man beim Schneiden darauf achtet nicht mit der WSS zu verkanten. Einkleben mache ich aber auch nie wieder selber, das ist der größte Sch..., noch schlimmer als Silikonnähte im Badezimmer zu ziehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.573
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.