Jump to content
smart67112

450 CDI Chiptuning Fismatec contra SW-Exclusive

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

nach 15 Jahren Abstinenz habe ich mir wieder einen 450 CDI Bj 2005  zugelegt.
Mein damaliger Wagen hatte eine Softwareoptimierung, leider weiss ich nicht mehr von wem, die gleiche sollte jetzt wieder drauf.

Heute bei der Anmeldung habe ich gesehen, dass der Wagen bereits eine "Leistungssteigerung" SW-Exclusive hat, eingetragen bzw Änderungsabnahme der
Dekra liegt vor. 45KW, Tacho bis 200km/h (lächerlich)
Leistung scheint ok, aber die Schaltzeiten sind mir (gefühlt) zu lang, das war damals anders.
Schon vor der Anmeldung hatte ich einen Termin bei Fismatec gemacht und bin jetzt etwas ratlos.

Kann jemand eine Aussage machen zum Vergleich Fismatec/SW Software ?
Weiss zufällig jemand, ob Fismatec einen Vorführwagen 450 CDI da hat mit instalierter Software, den man zum Vergleich fahren kann ?
Ich rufe natürlich dort auch an und frage nach, aber vielleicht weiss es hier zufällig jemand.

Vielen Dank für eine Antwort und Grüße
Gerd


....................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 22.10.2023 um 20:55 schrieb smart67112:

Tacho bis 200km/h (lächerlich)

Mehr anzeigen  

Naja, im Serienzustand läuft der Smart ja bis Tachonadel Anschlag. Deshalb muß für jede Änderung der Höchstgeschwindigkeit der Tacho geändert werden. Und da das für Kleinstserien sowieso schon aufwendig genug ist hat man eine Skala genommen die für alle üblichen Tuningmaßnahmen ausreicht und hat da nicht noch eine feinere Staffelung eingeführt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nichts als Unwissen und dumme Spekulationen ! Und Frust, weil ich es geschafft habe, eine schwierige Reparatur erfolgreich hinzukriegen....und diese dann noch mit einer Innovation abzuschließen und konkret das Werkzeug genannt und fotografiert habe, mit dem die Problem-Torx mit etwas Glück, zu bezwingen ist. Ich kenne mich was Smart vetrifft, auch nicht technisch aus, aber ich mache meine Erfahrungen und teile sie mit statt sie zumindest teilweise zu bunkern wie A.  Niemand ist gezwungen, irgendwas nachzumachen !   Will ich nicht. s.o. Ich teile nur eigene Erfahrungen mit !   Genau. Nicht mehr und nicht weniger !    Ich habe nix angezweifelt. Und selbst wenn bei Torx das erwiesene Drehmoment ein paar Zehntel mg größer sein sollte, sind 6kant oder such Inbus, die sich bis heute an Generationen von Kfz und selbst an Rennwagen  bestens bewährt haben, dürften die genannten Torx-Alternativen ausgerechnet für einen 24 Jahre alten Smart, locker vom Hocker,  ausreichen !! :-))) Das hab ich nie getan ! Bitte um Zitat solcher Lügen !  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.867
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.