Jump to content
A72

Android nachrüsten

Empfohlene Beiträge

  Am 8.1.2024 um 19:34 schrieb A72:

Negativ

Mehr anzeigen  


Und was ist das für ne Buchse?

 

Was steht in der beiliegenden Dokumentation?

 

Es muss ja ein Anschluss-Schema geben, wo alle möglichen Anschlussmöglichkeiten und Konfigurationsmöglichkeiten beschrieben sein sollten.

 

 

IMG_3019.jpeg

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klinkenstecker ist an einem anderen Kabelbaum. Steht auch noch groß "Mic" dran 😉 Guckst du:

 

 

image.png

 

Ich habe das Radio schon mal am Netzteil probiert. Ich bin begeistert, wie gut Apple CarPlay funktioniert. DAB+ übernehme ich vom alten USB-Modul des alten Radios und die App dazu installiere ich per APK. Was mich am meisten freut, ist die Tatsache, dass das Radio trotz Android beim ersten mal ca. 30 Sekunden braucht bis es hochgefahren ist, danach aber nach Zündung sofort da ist. Für das Geld ein echt klasse Teil, trotz Chinaware. Der Doppel-DIN Rahmen für den 450 ist heute auch fertig geworden und wird gerade gedruckt. Wenn das alles passt, wird es für's Cabrio noch einmal bestellt und das Sony steht zum Verkauf.

bearbeitet von MMDN

Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.1.2024 um 19:34 schrieb A72:

Negativ. Anbei mal die Rückansicht und die mitgelieferten Anschlusskabelbäume 1 & 2.

Screenshot_20240108_202800_Chrome.jpg

Screenshot_20240108_203112_Chrome.jpg

Mehr anzeigen  

 

Moin,

 

ich sehe dein "Problem" nicht - du hast verschiedene Kabel die alle an das Radio angeschlossen werden müssen und dich mit den nötigen Anschlüssen beglücken!

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.1.2024 um 19:54 schrieb MMDN:

Der Klinkenstecker ist an einem anderen Kabelbaum. Steht auch noch groß "Mic" dran 😉 Guckst du:

Mehr anzeigen  


Das wäre mal ein super Ansatz! 😁

 

Aber weshalb verwendest Du nicht alle notwendigen Kabelsätze die du für deine Anschlüsse benötigst? Du kannst ja den einen mit Mikrobuchse anschließen und davon nur die Mikrofonbuchse verwenden. Und den anderen Kabelsatz verwendest du, wie für die anderen notwendigen Anschlüsse.

 

Nichtsdestotrotz gibt es Radios, die eine zusätzliche (zu der am Kabelsatz) Mikrofonbuchse am Gerät verbaut haben. An der Rückseite oder auch zusätzlich an der Front.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.1.2024 um 19:54 schrieb MMDN:

Was mich am meisten freut, ist die Tatsache, dass das Radio trotz Android beim ersten mal ca. 30 Sekunden braucht bis es hochgefahren ist, 

Mehr anzeigen  

Bei mir ist es so das mit Zündung aus der Radio nur in Standby geht, bei Zündung an ist der sofort wieder an 😉 Wenn die Batterie vom Fahrzeug zu schwach wird fährt er dann in den Deep Standby, das dauert aber mehr als 3 Tage des nicht fahrens. Dann dauert es auch ca 30sec bis das System gestartet wird. 

Das hat mich doch sehr positiv beeindruckt.

bearbeitet von me.451

2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.1.2024 um 23:12 schrieb me.451:

Wenn die Batterie vom Fahrzeug zu schwach wird fährt er dann in den Deep Standby, das dauert aber mehr als 3 Tage des nicht fahrens. Dann dauert es auch ca 30sec bis das System gestartet wird. 

Das hat mich doch sehr positiv beeindruckt.

Mehr anzeigen  

Wenn nach 3 Tagen die Batterie leer ist, dann wäre das Radio mein kleinstes Problem. Ich glaub ich würde das Ding aus dem Fenster werfen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2024 um 00:15 schrieb Funman:

Wenn nach 3 Tagen die Batterie leer ist, dann wäre das Radio mein kleinstes Problem. Ich glaub ich würde das Ding aus dem Fenster werfen. 

Mehr anzeigen  

Da ist keine Batterie Leer, das steht in meinem Beitrag nicht,  wenn das Radio nicht dein Problem ist was schmeißt Du dann aus dem Fenster?


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch so ein Radio im Smart und da dauert es trotz 8-Kern-CPU und viel RAM zum Booten durchaus 20 - 30 Sekunden, bis alles läuft und die Musi ertönt. Klar: Man kann das Radio auch so anschließen, dass es auch bei ausgeschalteter Zündung läuft, dann wird es nie kalt und muss dementsprechend auch nicht mehr gestartet werden. Aber das macht die Batterie höchstens ein paar Monate mit. Daher: Don't do it! Diese Dinger brauchen einfach eine gewisse Zeit zum booten, damit muss man sich abfinden, oder ein klassisches Blaupunkt einbauen. 😜

 

Übrigens stimmte bei meinem Radio die Pinbelegung des Anschlusskabels nicht: Es gibt Dauerstrom und Zündungsplus und beides war vertauscht. Dann ist es natürlich kein Wunder, wenn der Kasten immer gleich brummt. Aber die Stromaufnahme... 😬 Dieses Problem ist bei diesen Radios übrigens weithin bekannt.

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2024 um 07:52 schrieb TomR:

Ich habe auch so ein Radio im Smart und da dauert es trotz 8-Kern-CPU und viel RAM zum Booten durchaus 20 - 30 Sekunden

Mehr anzeigen  

Ist bei mir nicht so, Radio geht bei Zündung aus nur in Standby, und ist wenn die Zündung eingeschaltet wird sofort an, wenn die Batterie unter 12,5 Volt fällt geht es komplett aus, ja dann dauert es auch ca.30 sec bis es hochgefahren ist .

So sollte es normalerweise bei jedem Radio sein ist bei Meinem Ford genauso, da werden die Steuergeräte aufgeweckt wenn man die Tür öffnet.


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 8.1.2024 um 19:38 schrieb SmartManI:


Und was ist das für ne Buchse?

 

Was steht in der beiliegenden Dokumentation?

 

Es muss ja ein Anschluss-Schema geben, wo alle möglichen Anschlussmöglichkeiten und Konfigurationsmöglichkeiten beschrieben sein sollten.

 

 

IMG_3019.jpeg

Mehr anzeigen  

Da steht GPS am Gehäuse. 

Wobei das an einer weiteren Stelle nochmal steht. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich habe den Thread jetzt von Anfang an mitgelesen und finde es schön, dass auch viele Bilder reingestellt wurden. 

Ich fahre den 2011 VFL mit Original Navi und bisher wurde nichts am System verändert. Ich würde mir gerne ein 2-DIN Android Gerät kaufen, welches Android Auto (am liebsten wireless) unterstützt. 

 

Könnt ihr vielleicht noch die Modelle nennen, die ihr da so verbaut habt - die Informationen konnte ich leider im Thread nicht finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 09:27 schrieb Kazzig:

........die Informationen konnte ich leider im Thread nicht finden.

Mehr anzeigen  

Dann hast du nicht richtig gelesen. 😉


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig wäre, auf wireless android auto zu achten. Ich würde das Kenwood DMX7722DABS verbauen. Preislich mit 400€ natürlich eine andere Hausnummer als die chinesischen Geräte.

Aber insbesondere die Freisprecheinrichtung ist bei Kenwood außergewöhnlich gut. 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem kann ich einstellen wann es vollständig runter fahren soll. Immer, 1 Tag, 2Tsge ,,,


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das neue Radio heute installiert und bin angenehm überrascht. 

Es ist noch nicht perfekt, da die GPS-Antenne noch ordentlich verbaut werden muss (aber nicht bei den derzeitigen Temperaturen), doch der erste Eindruck ist top. Selbst NDR kann ich jetzt über FM empfangen. Das ging vorher so gut wie nie. Kein RDS ist schade, aber zu verschmerzen. Überwiegend nutze ich es eh als Player für Spotify und Soundcloud. Bilder folgen noch. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 14:23 schrieb ThoK:

Bei meinem kann ich einstellen wann es vollständig runter fahren soll. Immer, 1 Tag, 2Tsge ,,,

Mehr anzeigen  

Dito, ist bei mir auch so, fährt aber auch runter so das der Wagen Startbereit bleibt, also die Batterie wird NICHT LEER.


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 14:46 schrieb A72:

.....da die GPS-Antenne noch ordentlich verbaut werden....

Mehr anzeigen  

Habe meine unter den Deckel der Radio/Heizungsabdeckung geklebt war am einfachsten und funktioniert.


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 12:53 schrieb CHH:

Wichtig wäre, auf wireless android auto zu achten

Mehr anzeigen  

Geht bei mir auch, aber das nervt, wenn man einsteigt wird jedesmal  mit  Android Auto verbunden, habe ich abgeschaltet, wenn ich es brauche stecke ich das USB Kabel rein und gut ist, Musik usw mach ich alles über das Radio ist ein USB Adapter drin mit 256 GB SD Karte.

bearbeitet von me.451

2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 14:57 schrieb me.451:

Habe meine unter den Deckel der Radio/Heizungsabdeckung geklebt war am einfachsten und funktioniert.

Mehr anzeigen  

Das ist ja mal ne gute Idee. Danke dafür. 😎


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 15:06 schrieb me.451:

Geht bei mir auch, aber das nervt, wenn man einsteigt wird jedesmal  mit  Android Auto verbunden, habe ich abgeschaltet, wenn ich es brauche stecke ich das USB Kabel rein und gut ist, Musik usw mach ich alles über das Radio ist ein USB Adapter drin mit 256 GB SD Karte.

Mehr anzeigen  

Bei deinem verlinkten Radio steht aber, dass es kein Wireless Android Auto unterstützt oder habe ich es falsch verstanden?

Ich würde es gerne nämlich so haben, dass Android Auto sofort verbunden wird, wenn das Handy mit dem Radio verbunden ist.

Deshalb habe ich nach den Modellen gefragt, weil ich bei keinem Wireless Android Auto gefunden habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 14:46 schrieb A72:

Ich habe das neue Radio heute installiert und bin angenehm überrascht. 

Mehr anzeigen  

 

Ich habe es heute auch eingebaut und bin ebenfalls sehr positiv überrascht, was das Ding an Klang, insbesondere an Bass aus meinen originalen, aber bearbeiteten Eimern raus holt. Bin ja kein Freund von Rapmusik, aber ich habe ein spezielles Lied zum Testen der tiefen Frequenzen (Ying Yang Twins: Salt Shaker).  Jemand, der meinen smart nicht kennt könnte meinen, unterm Armaturenbrett ist ein aktiver 20er Subwoofer verbaut (wer's nicht glaubt, darf sich auch einer der nächsten Treffen selber überzeugen). CarPlay Wireless und auch über Kabel funktioniert top, Siri geht, Freisprechen geht, DAB+ funktioniert. Das einzige was ich an dem Teil bemängele ist die deutsche Übersetzung in den Android-Einstellungen. Farbeinstellung der Tasten heißt z.B. "Laterne Einstellung". 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 16:59 schrieb Kazzig:

Bei deinem verlinkten Radio steht aber, dass es kein Wireless Android Auto unterstützt

Mehr anzeigen  

Tut es, das hat mich aber genervt, wie  beschrieben.


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2024 um 17:13 schrieb MMDN:

 

 

..... Android-Einstellungen. Farbeinstellung der Tasten heißt z.B. "Laterne Einstellung". 

Mehr anzeigen  

Und da hätte ich eine Frage. Ich musste erst schmunzeln über die krude Übersetzung, aber es funktioniert ja super. 

Jedoch bleibt bei mir die Beleuchtung nicht an. 

Beim Einschalten leuchtet es kurz in der gewünschten Farbe auf und geht dann aus, wenn irgendwo im Smart ein Relais klickt. 

Was mache ich evtl. falsch?


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Beleuchtung der Bedienknöpfe leuchtet nur dauerhaft wenn das Licht eingeschaltet wird.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.166
    • Beiträge insgesamt
      1.595.987
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.