Jump to content
DC

Wer weiß was das ist

Empfohlene Beiträge

  Am 23.11.2023 um 22:17 schrieb A72:

Ihr macht mich noch ganz wuselig. Ernsthaft jetzt?? 

Mehr anzeigen  


Ja, beim 451er geht es ohne Probleme ne Servolenkung nachzurüsten.

 

Guckst Du da!

 

Falls du mehr Infos benötigst, benutze einfach die Suchfunktion.

“451 Servolenkung nachrüsten“ ….. schon gibt es genug Infos.

 

Falls das nicht reicht, eröffne einen eigenen Thread!


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...um beim 450iger zu bleiben,ist der Querträger vorn bei Servo/no Servo identisch? Geht mir speziell um die Aufnahme der Lenkgetriebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.11.2023 um 04:50 schrieb dynajoern:

...um beim 450iger zu bleiben,ist der Querträger vorn bei Servo/no Servo identisch? Geht mir speziell um die Aufnahme der Lenkgetriebe.

Mehr anzeigen  

Die Aufnahme ist gleich, Du brauchst aber die kürzere Lenksäule und das Stück Kabelbaum mit dem Stecker und das Steuergerät. Und natürlich die Freischaltung mit Stardiagnose 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok,das mit der Lenksäule hatte ich schon gelesen.

Mir ging es nur darum ob ich den Träger auch für mit ohne Servo verwenden kann....also ab ins Teileregal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann jemand den Titel um das Wort "Servolenkung" ergänzen?

Dann könnte man später über die Suche diesen Thread auch wiederfinden.

Gruß     Ludger

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.11.2023 um 11:47 schrieb nixcom:

kann jemand den Titel um das Wort "Servolenkung" ergänzen?

Dann könnte man später über die Suche diesen Thread auch wiederfinden.

Mehr anzeigen  

 

Die Suchfunktion sucht doch nicht nur im Topic, sondern auch in den Texten. 😉

Von daher ist eine Ergänzung des Topics obsolet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.11.2023 um 22:17 schrieb A72:

Ihr macht mich noch ganz wuselig. Ernsthaft jetzt?? 

Mehr anzeigen  

 

Bei Dir habe ich inzwischen den Eindruck, daß Du aus Sparsamkeit den Billigsten von den Billigen gekauft und gedanklich einen Maybach erwartet hast! 🤔

Hast Du Dir nicht vorher mal ein bißchen Gedanken über die Ausstattung Deines Wunschfahrzeugs gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.11.2023 um 11:54 schrieb Ahnungslos:

 

Bei Dir habe ich inzwischen den Eindruck, daß Du aus Sparsamkeit den Billigsten von den Billigen gekauft und gedanklich einen Maybach erwartet hast! 🤔

Hast Du Dir nicht vorher mal ein bißchen Gedanken über die Ausstattung Deines Wunschfahrzeugs gemacht?

Mehr anzeigen  

Nein, dem ist nicht so. 

Ich habe meinen Smart gekauft, weil ich ganz dringend und ganz schnell möglichst unkompliziert ein günstiges Auto gebraucht habe. 

Ausstattung oder Farbe et. waren keine Kriterien.

 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart, unkompliziert und günstig. Ist mir in den letzten 17 Jahren nicht immer so aufgefallen 🤣


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.11.2023 um 13:04 schrieb A72:

Nein, dem ist nicht so. ... Ausstattung oder Farbe et. waren keine Kriterien.

Mehr anzeigen  

Ehrliche Aussage.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 23.11.2023 um 17:08 schrieb Smartdoktor450:

Das ist ein bekanntes Phänomen das er sich mit breiteren Reifen sogar leichter lenken lässt

Mehr anzeigen  

😉 und am besten mit hochwertigen Chinareifen bestücken, ohne Haftung gehts noch leichter zu lenken.

Dann noch den Abschalter fürs ESP einbauen, dann kann man Driften beim Einparken 😁

 

Gruß Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er wollte nur wissen für was der Stecker ist🤣


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.11.2023 um 19:11 schrieb Wiesenwind:

Dann noch den Abschalter fürs ESP einbauen, dann kann man Driften beim Einparken 😁

Mehr anzeigen  


Das Driften geht auch ohne was einzubauen …. und zwar damit:

 

EIN SATZ SCHUNDGUMMIS ERSTER GÜTE, MARKE MARANGONI ZETA LINEA

 

😂😂😂😂😂😂


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 25.11.2023 um 14:36 schrieb SmartManI:


Das Driften geht auch ohne was einzubauen …. und zwar damit:

 

EIN SATZ SCHUNDGUMMIS ERSTER GÜTE, MARKE MARANGONI ZETA LINEA

 

😂😂😂😂😂😂

Mehr anzeigen  

🤣 Deshalb muß man ja das ESP abschalten können, sonst kannst ja noch nicht mal ausparken, weil das ASR wohlweißlich die Antischlupfreglung denkt, das man MARANGONIS nasse Seife auf poliertem Eis fährt, 0 Haftung, 0 Reibung, 0 Vortrieb, 0 Chance zu driften. 

 

Aber ich denke mal im Sommer auf trockener Straße und Schneeketten sind die Reifen bestimmt richtig gut oder?😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal… ich hab ja keine servo also ist der Platz dafür ja frei. Eignet der sich für so einen Mini Verstärker oder ist das zu nah an der Batterie und gibt Störgeräusche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es bei mir auch. Ich habe verschiedene Versionen der CBF aber mit keiner geht es. Keine Ahnung warum, eigentlich sind ja alle Versionen der KIs in einer Datei enthalten aber sobald man mit derselben Datei eine Variante aus der ZEE-Zeit auswählt, fehlt die Variantenkodierung.     Danach kannst die falschen Einstellungen aber immerhin mit Vediamo korrigieren.  Ich glaube nicht, dass irgendwas wirklich kaputt im Speicher ist, eher dass es irgendwann im Betrieb zu einem Schluckauf kam,  der zum überschreiben eines bestimmten Bereichs der Daten im EEPROM führte und dessen Auswirkungen beim nächsten lesen erst sichtbar wurden. So ist zumindest mein Eindruck aus den bisherigen Beiträgen zu dem Problem, wo eigentlich immer mehr oder weniger die gleichen Symptome beschrieben werden. Mein KI funktioniert auch seit Jahren nach so einer "Reparatur" noch einwandfrei.   Das einzige was vielleicht wirklich ein Problem sein könnte ist, dass die Dumps eines EEPROMS zwischen ZEE und SAM schon optisch eindeutig zu unterscheiden sind. Die Datenstruktur wurde offensichtlich in einigen Bereichen stark geändert. Die SAM-Tachos haben ja auch einiges mehr an Funktionalität. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.067
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.