Jump to content
JBDT

451 von 2009 nach Radlagerwechsel springen die Gänge bei Belastung raus

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

nachdem wir das Radlager getauscht haben springen die Gänge bei Belastung raus. Dies aber nur sporadisch mal geht alles dann wieder nicht. Hat jemand eine Idee? Aktuell schaltet er in den ersten und bei Belastung geht er raus schaltet dann aber wieder in den 1. davor ist er direkt in den 2 und davon nicht mehr weg. Fehler Code P1901 1 Gang Sporadisch.

 

PS: Kupplung ist nagelneu Laufleistung 266000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde Kupplung und Radlager in einer Reparatur erledigt? Wenn ja denke ich das hier ein Einbaufehler vorliegt. Funktionieren die Randdrehzahlsensoren einwandfrei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Schaden lag vor weshalb die Kupplung getauscht wurde? 

War die Aktuatorwelle gebrochen? 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gude Kupplung war fertig und haben eine neue rein gemacht. Damit er noch einige km fahren kann. Erst wurde das radlager getauscht dann die Kupplung. Aktuator ist i.o. Haben ihn sogar nochmal neues Fett verpasst. Haben sogar die abs Kränze getauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht der Schaltaktuator aus ? 

Öl in den Steckergehäusen gehabt ? 

Siehe Sufu zu dem Thema. 

Das Fehlerbild würde dazu passen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wen du bei deinem CDI mal vorsichtig ohne Gang drin das Gaspedal immer höher nimmst dreht der Motor im Leerlauf nur Stück für Stück höher. Wenn du 30% Pedalstellung hast ( nach deiner Theorie gleich 30% Einspritzung) würde, nur von der Motorreibung begrenzt, die Drehzahl schon im Begrenzer liegen, aber die Elektronik regelt runter und du kannst einen großen Teil vom Pedalweg benutzen um die Drehzahl auf Anschlag zu bringen, ohne Last würde der Motor bei voller Einspritzmenge einfach zerfliegen. Die alten Diesel mit mechanischer Einspritzpumpe habe auch schön selbst geregelt im Stau. Erster Gang rein, Kupplung raus, Fuß vom Gas und so Berg hoch und runter immer schön im Stau mit ca, 6Kmh getuckert beim T4 (da wird  Berg hoch nichts langsamer oder abgewürgt auch ohne Fuß auf dem Gas) Benziner Fahrer haben da schön am Gas regeln müssen und konnten nicht so entspannt im Stau fahren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.871
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.