MBNalbach Geschrieben am 2. Dezember 2024 Kannst du mal was zu den Farben sagen? Sieht sehr stimmig aus... Bin im 3d Druck Game nicht drin. Ist das ein riesen Akt das auf nen anderen Durchmesser zu bringen? Die Winterräder vom EQ haben so ultra hässliche (Platin) Kappe... Die Struktur lässt sich mit ner kleineren düse und anderen Parametern verbessern? Bin mit der Idee nen A1 Mini zu kaufen noch nicht ganz fertig... fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 2. Dezember 2024 vor 8 Minuten schrieb MBNalbach: Kannst du mal was zu den Farben sagen? Was möchtest Du wissen? Das Silber und Gold ist Anycubic silk PLA (Effekt von Alu gebürstet), das Anthrazit ist Greentec Pro von Extrudr, das Schwarz ist PETG von GEEETEC. vor 12 Minuten schrieb MBNalbach: Die Struktur lässt sich mit ner kleineren düse und anderen Parametern verbessern Ja, das sind Prototypen, die ich auch relativ schnell gedruckt habe. Dazu muss man sagen, dass die Strukturen durch die Nahaufnahme und die starke Beleuchtung so hervorstechen. Auf die Räder gesteckt siehst Du das nicht mehr. vor 13 Minuten schrieb MBNalbach: Ist das ein riesen Akt das auf nen anderen Durchmesser zu bringen? Nein, die Vorlage ist schon da. Ich kann Dir gerne passende Kappen konstruieren. Dazu brauche ich entweder alle exakten Maße oder (noch besser) ein Original hier bei mir. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 2. Dezember 2024 Was Ich wissen will ist damit erstmal komplett erklärt 👍 fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 16. Dezember 2024 Habe heute meinen Handyhalter aktualisiert. Die Rose fährt nun seit 2002 in jedem smart bei mir mit und brauchte wieder einen anständigen Platz. Daher habe ich meinen vorhandenen Halter um eine kleine "Vase" für die Rose und einer fest auf der Platte integrierten Kugelaufnahme für meine magnetische Handyhalterung erweitert, denn von kleben halte ich nicht viel. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 16. Dezember 2024 (bearbeitet) Cool 👍 Warte noch auf meinen a1 Mini Drucker, dann mal in die Software reinfuxxen... bearbeitet 16. Dezember 2024 von MBNalbach fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 16. Dezember 2024 Wenn Du ein Filament suchst, welches dem anthrazitfarbenen Kunststoff des 450er Passion sehr ähnlich ist, dann empfehle ich Dir dieses: https://www.extrudr.com/de/shop-eu/products/xpetg-matt/?variant=UHJvZHVjdFZhcmlhbnQ6MTM1Mg%3D%3D Habe einige Filamente in anthrazit ausprobiert, das hier kommt dem am nächsten. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 17. Dezember 2024 Okay... Ich "übe" erstmal mit dem mit bestellten pla von bambulab, wenn das sitzt schaue ich mal weiter. Ob's was wird steht in den Sternen, habe für sowas eigentlich absolut null Zeit übrig. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 15. Januar Ich habe noch nicht gesucht, hat jemand schonmal eine 3d Datei für den Schaltknauf eines 451ers gefunden/gemacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 17. Januar Hast Du mal auf den diversen Portalen gesucht? www.thingiverse.com www.makerworld.com www.printables.com Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 17. Januar vor einer Stunde schrieb MMDN: Hast Du mal auf den diversen Portalen gesucht? www.thingiverse.com www.makerworld.com www.printables.com Ja hab dann was gefunden: https://www.thingiverse.com/thing:2921691 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 6. März Da ich ständig Probleme mit vergammelten Lampensockeln der dritten Bremsleuchte hatte, habe ich mir aus dem Zubehör ein separates drittes Bremslicht bestellt, das auseinander genommen und eine Halterung dafür konstruiert. Nun habe ich nie wieder Sorgen dank LED's. Stelle die Tage eine Anleitung dazu ein. (Halterung) (die Einzelteile, ganz oben das Originalprodukt vor dem zerlegen) (Funktionstest) (fertig) Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 6. März Hmmm. Gab es zumindest für's Cabrio mal käuflich in schwarz klar. Gut gemacht. Gefällt. Sind die Bremslichter Cabrio/Coupé identisch? fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 6. März (bearbeitet) Das soll so sein. Coupé ist fertig, Cabrio liegt gerade im Drucker, kann ich daher morgen erst bestätigen. Ist aber alles hinter dem Originalglas. Und bevor hier wieder die Pessimisten rummoppern: ja, ich weiß, keine ABE. Sieht man hinter dem Originalglas aber nicht. bearbeitet 6. März von MMDN Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 6. März Ich finde die Lösung gut. Wenn ich auch tatsächlich nie Stress mit faulen Sockeln hatte. An dem klaren hab ich mich satt gesehen und fahre eh Rot. Eventuell Strick ich mir sowas irgendwann mal zusammen, in der Rente oder so. 🤣 fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. März Es wäre auch möglich das Originalglas wegzulassen und nur eine Halterung zu drucken, welche die Lücke überbrückt. Dann wäre es auch offiziell zulässig. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 7. März vor 6 Stunden schrieb MBNalbach: Sind die Bremslichter Cabrio/Coupé identisch? Das dritte Bremslicht ist beim 450 und 452 (Wickeltisch) identisch. Beim 450 ist es egal ob Cabrio oder Coupe. Beim 452 weiß ich das es auch in den Wickeltisch passt. Ich musste gestern bei beiden Versionen vom 450 und beim 452 (Wickeltisch) durchtesten ob die Leitung oder nur die Lämpchen defekt sind und weiß es daher. 😁 @MMDN Sehr geile Arbeit und ich hätte definitiv Interesse daran. 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 7. März vor 1 Stunde schrieb Funman: Es wäre auch möglich das Originalglas wegzulassen und nur eine Halterung zu drucken, welche die Lücke überbrückt. Dann wäre es auch offiziell zulässig. Und sieht aus wie ein adaptiertes Geschwür. LED ins original Glas ist schon der richtige Weg. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 7. März Cabrio passt auch, wie @Ghostimaster gesagt hat. vor 8 Stunden schrieb Funman: Es wäre auch möglich das Originalglas wegzulassen und nur eine Halterung zu drucken, welche die Lücke überbrückt. Erkläre mal bitte wie Du dann die LED-Platine gegen Spritzwasser abdichten willst? Abgesehen davon, dass es dann so aussieht als würde es da nicht hin gehören. vor 8 Stunden schrieb Funman: Dann wäre es auch offiziell zulässig. Aus welchem Grund wäre dass dann "offiziell zulässig"? Das erschließt sich mir gerade nicht. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 7. März (bearbeitet) Aber eins noch. Die LED faulen dir ab jetzt weg. Dicht ist das nicht mehr als vorher. Bei der erwähnten klaren (LED leuchte) habe ich wegen dem deutlich sichtbaren Schwitzwasser Löcher in die Unterseite gebohrt. bearbeitet 7. März von MBNalbach fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. März Eine Möglichkeit ist, im originalen Bremslicht die Lämpchen gegen LED zu tauschen. Dann hat man LED, aber keinen besseren Feuchtigkeitsschutz als original. Ist am einfachsten, geht ohne 3D Druck. Hab ich so gemacht. Eine andere Möglichkeit wäre ein vergossenes wasserdichtes LED Modul mit Zulassung einzusetzen. Dazu dann einen Rahmen drucken der den Zwischenraum ausfüllt. Ordentlich gemacht muß der auch nicht aussehen wie ein Geschwür. Natürlich muß das Modul kleiner sein als der Ausschnitt. Wenn das zugelassen sein soll darf das originale Glas nicht drüber gesetzt werden. Ach übrigens, dieses Bremslicht hat original eine Gummidichtung die oft fehlt. Das ist dann oft die Ursache für Mooswachstum im Bremslicht. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 7. März Meine Dichtung ist da. Habe auch welche aus Gummischnur probiert. Das Klarglas Teil wurde immer wieder feucht. Dann drei kleine Löcher und gut war's. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 7. März vor 9 Stunden schrieb MBNalbach: Aber eins noch. Die LED faulen dir ab jetzt weg Nö, habe einen Platinen-Versiegelungslack benutzt. Damit sprühe ich schon seit Jahren im Garten jede Solarfunzel mit ein, weil die ohne Versiegelung nur maximal ein Jahr halten. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 8. März Perfekt! Jetzt aber Back to topic 🤣 Zwar nicht Smart, 3 Teile für die knapp 30 Jahre alte 4 D Maglite gedruckt, Batterie zu 18650 Lithium Akku mit USB c laden Adapter, Adapter für Aufnahme eines LED drop in, Halter für die olle Lampe. Immerhin wurde in diesem Beitrag 3D Druck erwähnt. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 21. März Ich habe da mal was erstellt. 😁 Die Rolle Panzerband ist zum Größen Vergleich daneben. 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 22. März was issen des ? andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen