Jump to content
Silberfuchs

Kleckerndes Geräusch im Lüftungsschacht

Empfohlene Beiträge

Liebe Community,

 

mein Kleiner hat mir mal wieder ein Rätsel aufgetischt, vielleicht wisst ihr ja Rat:

 

Bei Geschwindigkeiten ab etwa 100 km/h (davor wirklich gar nicht) höre ich ein Klackern, das aus der Lüftung vorne links zu kommen scheint. Das klingt so, als würde ein kleines Plastikkügelchen durch die Luft geschleudert und würde immer wieder gegen etwas aus Kunststoff knallen. Das Geräusch tritt unregelmäßig auf und unabhängig von der Lüftung (egal ob an oder aus) und wird bei höheren Geschwindigkeiten stärker.

 

Daher die Frage an Euch: Irgendeinen Verdacht? Kann ich selbst irgendwie auf die Lüftungsrohre zugreifen und das Ganze mal prüfen, ob ich zB irgendwo ein Kleinteil finde? 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und gute Fahrt ins neue Jahr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lüftung ist im Armaturenbrett integriert. 

 

Wenn's bei höheren Geschwindigkeiten passiert, würde ich außen suchen. Radlauf, Boden Verkleidung, Boden vorne an Front, Grill lose, Wartungsklappen nicht verriegelt 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei meinem Bruder war es die Unterbodenverkleidung, welche an einer Stelle lose/gebrochen war und ab ca. 90 km/h anfing ein surrendes Geräusch zu erzeugen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Holla Holla, hier ist ja in der Zwischenzeit ein richtiger Glaubenskrieg 450 vs. 451 entbrannt, was mich jetzt mehr verunsichert als in eine der beiden Richtungen tendieren läßt.   Da sich hier ja zwei Hauptproblempunkte für die jeweiligen Fahrzeugreihen heraus kristallisieren, stellt sich mir die Frage ob man diese im Rahmen einer Probefahrt / Besichtigung irgendwie fühlen oder hören kann.   Sprich beim 450er irgend welche speziellen Geräusche bei einem sich andeutenden Turbo Schaden und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack.   Hat der Smart eigentlich einen OBD Anschluss (wenn ja wo) wo man sich ggf. mit Apps wie Carscanner drauf verbinden kann? Gibt es da bekannt Einträge im Fehlerspeicher die auf das eine oder andere Problem hindeuten könnten (z.B. Missfire Zyl. 1-3)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.