Jump to content
Breaking

Michalak Headlights for facelift 450

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Ich bin auf der Suche nach einem Paar Michalak (Nachbauten sind auch erlaubt) Scheinwerfer für meinen 2005er Smart 450.

Wenn Sie etwas haben oder wissen, wo diese gekauft werden können, würde ich gerne von Ihnen hören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn überhaupt welche angeboten werden, kann man für Originale mit einem  bis zu Vierstelligen Betrag rechnen. Die werden mittlerweile mit Platin aufgewogen.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg!

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich noch den Link zu einem Thread aus dem Forum zum Thema Michalak Doppelscheinwerfer für den 450er.

 

Hau drauf!

 

Smarte Grüße 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für einen akzeptablen Kurs wäre ich auch dabei.

ich bin nun verwöhnt vom Roadster mit den Hella-LED-Modulen. Fahre ich mal nachts mit den H7-Affenlampen in der Kugel bin ich jedesmal bedient trotz Osram Nightbreaker.

Das H4-Licht vom 453er ist ebenso extrem beschissen, aber da kann man wenigstens die LED-Module nachrüsten vom Stromer.

Zu einem ähnlich krassen Preis allerdings...😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.