jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 Hallo! Ich bin die Neue hier und habe natürlich ein Problem mit meinem kürzlich erworbenem Smart 451 mhd BJ 2009 71 PS. Aus der Lüftung kommt heisse Luft raus, auch wenn ich die Klima einschalte ändert sich nichts, es bleibtweiterhin so heiss wie in der Auna. Die Luft ist nicht warm, sonder richtig heiss!!! Das Kühlwasser (Flüssigkeit) verschiwndet ebenfalls rasch. Dieses Phänomän hatte ich schon mal vor 2 Monaten, darauf wurde die Wasserpumpe gewechselt, danach lief er, hatte zwischenzeitlich ein Problem mit der Batterie bzw. diese msusst neu und nun überhitzt er wieder 1 Tag nachdem ich die Batterie hab wechslen lassen und morgens zur Arbeit los fuhr (wo ich nicht ankam 😡). Vor diesem Fehlerbild war er jedes Mal in der Werkstatt. Da erste Mal zwecks Lambdasonenweschsel, danach kam ich damit keine 20 km und er überhitzte. Darauf wurde die Wasserpumpe für teuers Geld getauscht. Und nun kam ich nach der Werkstatt gerade mal 8 km und wurde dann von Smartie fast gargekcht... Nun soll ich den Wärmetauscher (wieder sehr teuer) auswechseln lassen. Gibts doch gar nicht... Teuer, noch teurer, am teuersten... Was mich komisch anschaut ist, dass dieser Fehler jedes Mal wenige Km nach dem Besuch der Werkstatt aufkam...??? Was kann das sein? Hat jemand vielleicht eine Wahrsagerkugel griffbereit? Schöne Grüße! Jo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 26. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb joannajohns@web.de: Was mich komisch anschaut ist, dass dieser Fehler jedes Mal wenige Km nach dem Besuch der Werkstatt aufkam...??? Keine Ratespiele hier machen, sondern der Werkstatt das Auto vor die Tür stellen. Denn du hast, wenn es nicht "privat" gemacht worden ist, das Recht auf Nacharbeit. Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Smart 451: Keine Ratespiele hier machen, sondern der Werkstatt das Auto vor die Tür stellen. Denn du hast, wenn es nicht "privat" gemacht worden ist, das Recht auf Nacharbeit. Das habe ich doch schon gemacht (siehe mein Beitrag). Ich bin nicht mehr bereit so viel geld in dieser Werkstatt zu lassen, eine andre Werkstatt gibt es leider nicht als Alternative da entweder keine Smart-Reparatur oder zu weit weg. Und nein, es war nicht "privat", sondern ganz offiziell mit Rechnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SHK Geschrieben am 26. Januar 2024 (bearbeitet) Mit dir haben die ein Kalb zum Schlachten gefunden…Ich würde die Werkstatt wechseln, es sieht so aus als haben die überhaupt keine Ahnung von einem Smart. Ich ahne das dein Auto dir das nicht verzeihen wird. bearbeitet 26. Januar 2024 von SHK Think SMART - Drive SMART Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 26. Januar 2024 Moin Joanna, herzlich willkommen im Forum - inwieweit bist du mit der Historie des Smart vertraut? Wenn ich mir die geschilderten Symptome so anhöre, könnte man meinen, dass es mal einen Hitzeschaden am Smart gab. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb yueci: Moin Joanna, herzlich willkommen im Forum - inwieweit bist du mit der Historie des Smart vertraut? Wenn ich mir die geschilderten Symptome so anhöre, könnte man meinen, dass es mal einen Hitzeschaden am Smart gab. Gruß Marc Hallo Marc! Ich weiss gar nichts über das Auto. Als ich es von einem Privatverkäufer erwarb sagte mir dieser, dass er die Unterlagen im Büro hätte und er mir diese natürlich unverzüglich zukommen ließe. Das Paar wirkte vertrausnswürdig, also wartete ich. Als ich nach einigen Tagen nachhhakte, war man auf Geschäftsreise, dann in Urlaub, dann karank usw... Ich weiss, ich bin blond und bl... Keine Ahnung was ich machen soll, ich benötige den Smart dringend, anderrerseits wird bald mein Dukatenesel im Keller einen Streik antreten... Gruss! Jo bearbeitet 26. Januar 2024 von joannajohns@web.de vertippt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb SHK: Mit dir haben die ein Kalb zum Schlachten gefunden…Ich würde die Werkstatt wechseln, es sieht so aus als haben die überhaupt keine Ahnung von einem Smart. Ich ahne das dein Auto dir das nicht verzeihen wird. Hallo! Das fürchte ich leider auch. Denn sowas ist bestimmt keine Kleinigkeit. Oder etwa doch? Fehlende oder durchgebrannte Sicherung irgendwo oder ein Rellays? Ich muss mal morgen nach den Sicherungen schauen, bin noch nicht dazu gekommen. Oder soll ich es sein lassen weil es daran nicht liegen könnte? Und das mit dem Dukaetnesel ist auch voll und ganz meine Meinung und mir völlig bewusst... Leider zu spät. Gruss! Jo bearbeitet 26. Januar 2024 von joannajohns@web.de vertippt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 (bearbeitet) Sorry, ein "L" zu viel... Übrigens weiss ich, oder habe es zumindest im www gefunden, dass ein defekter Wärmetaucher für kalte Luft im Innenraum sorgt und nicht für saunaähnliche Zustände - oder irre ich mich da? Hab nämlich auch das hier gefunden: Hatten wir doch grade. War das Wasserventil, welches nicht ganz schloss. Können auch Fremdkörper im Kreislauf sein und das V. blockieren oder F62 durchgeknallt.. Gleiches Problem, anderes Auto. bearbeitet 26. Januar 2024 von joannajohns@web.de ergänzt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ThoK Geschrieben am 26. Januar 2024 Hast Su Schleim am Ölpeilstab ? Wie sieht der Öleinfülldeckel von innen aus ? Weisser Rauch aus dem Auspuff ? Bei der Fehlerbeschreibung drängt sich mir der Gedanke an eine defekte Zylinderkopfdichtung auf. Schöne Grüsse ThoK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb ThoK: Hast Su Schleim am Ölpeilstab ? Wie sieht der Öleinfülldeckel von innen aus ? Weisser Rauch aus dem Auspuff ? Bei der Fehlerbeschreibung drängt sich mir der Gedanke an eine defekte Zylinderkopfdichtung auf. Alles kann ich mit einem "nein" beantworten. Bin blond und manchmal etwas zu gutgläubig, hab das aber bereits agbescheckt. Kein Schleim oder Schaum am Deckel oder Stab, kein weisser Rauch usw. einfach nix, ausser Kühlwasserstand welcher recht schnell absinkt. Allerdings fällt der Kühlwasserstand nur bei diesem Fehlerbild ab. Bin ja dazwischen, also zwischen Wasserpumpenwechsel und dem jetzt erneuten Überhitzen einige 100 km gefahren - es war alles ok. Und dann kam die Batterie und das Auto mit dem bereits "reparierten" Fehler (Sauna) wieder aus der Werkstatt. Mich beschleicht da ein ungutes Gefühl bezüglich der Werkstatt zumal ich eine Rekalmation dort erlebte die so ähnlich geschildert wurde, wie mein Problem. Die Dame wurde sanft aus dem Kundenraum bugsiert, sie schrie jedoch so laut, dass ich trotzdem alles mit anhören durfte. Dort war es eine plötzlich fehlende Sicherung nach der Reparatur und folglich ein erneuter "Schaden" mit dem dies Dame jedoch dann eine andere Werkstatt aufsuchte und dort die fehlende Sicherung diagnsotiziert wurde. Da läuteten bei mir alle Alarmglocken. Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, ist doch schon merkwürdig, oder? Gruss! Jo bearbeitet 26. Januar 2024 von joannajohns@web.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 26. Januar 2024 Hallo Joanna, wenn du "saunaähnliche Zustände", also feuchte heisse Luft beim Vorfall im Innenraum hast, könnte es durchaus sein, dass der Wärmetauscher der Heizung einen Haarriss hat. Wenn dann eine bestimmte Temperatur erreicht wird, könnte sich dieser Riss öffnen und das unter Druck stehende Kühlwasser verdampft in den Innenraum. Insofern ist die These vom Wärmetauscher gar nicht so abwegig. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 26. Januar 2024 vor 4 Minuten schrieb yueci: Hallo Joanna, wenn du "saunaähnliche Zustände", also feuchte heisse Luft beim Vorfall im Innenraum hast, könnte es durchaus sein, dass der Wärmetauscher der Heizung einen Haarriss hat. Wenn dann eine bestimmte Temperatur erreicht wird, könnte sich dieser Riss öffnen und das unter Druck stehende Kühlwasser verdampft in den Innenraum. Insofern ist die These vom Wärmetauscher gar nicht so abwegig. Gruß Marc Die Luft ist heiss, allerdings trocken. Mit Sauna meinte ich die unerträgliche Hitze. Hab da ein etwas blödes Beispiel genannt... Ok, dann vlt. besser: Sahara 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 27. Januar 2024 Moin, aus welcher Ecke kommst du denn, weil vielleicht kann dir einer aus dem Forum vor Ort helfen. Dann wärst du ja auch schon ein Stück weiter ohne der Werkstatt Geld in den Rachen zu werfen. Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jpebles Geschrieben am 29. Januar 2024 (bearbeitet) Hallo alle Zusammen! Heute war Smartie in einer anderen Werkstatt und das scheinbar grosse Problem wurde schnell behoben: das Kühlsystem war nicht richtig entlüftet. Hätte natürlich ganz teuer enden können. Danke für Eure Unterstützung! Gruss! Jo bearbeitet 29. Januar 2024 von joannajohns@web.de vertippt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 30. Januar 2024 Am 29.1.2024 um 19:21 schrieb joannajohns@web.de: das Kühlsystem war nicht richtig entlüftet. Hätte natürlich ganz teuer enden können. Dann hoffe ich für dich daß es das wirklich war. Es könnte nämlich auch sein, daß es demnächst wieder entlüftet werden muß... und wieder.... Aber hoffen wir mal. Ansonsten melde dich wieder. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen