Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wollte Radlager hinten machen - Auto zuvor in Werkstatt für Winterreifen... alle 6 Schrauben total fest. 5 mit Knebel gelöst bekommen... 1 Bolzen fest... bereits mit 14er Nuss und Fäustel dabei...

 

Was kann ich noch tun? Und warum sind die Bolzen so fest? Drehmoment falsch und Salz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

14er Nuss ?   Die Schrauben vom 450 sind SW 15.

Und wenn die Werkstatt die mit Schlagschrauber anknallt, ruf die an das die ZU DIR kommen und Ihren

gebauten Mist in Ordnung bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.1.2024 um 18:31 schrieb Thinkabell:

14er Nuss ?   Die Schrauben vom 450 sind SW 15.

Und wenn die Werkstatt die mit Schlagschrauber anknallt, ruf die an das die ZU DIR kommen und Ihren

gebauten Mist in Ordnung bringen. 

Mehr anzeigen  

jetzt 14... nach dem Gefummel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt extra Nüsse für so Fälle.

Such mal "Felgenschlossknacker".

Wenn das nicht geht, Hitze.

Letzte Rettung ausbohren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schraube glühend machen damit der Rost im Gewinde verbrennt, danach sollte die Schraube raus gehen aber Achtung danach nur neue Schrauben verwenden, wenn die Schraube glühend war verliert sie ihre Zugfestigkeit, das ist aber so das Letztemittel wenn alles andere nichts hilft.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verträgt das die Felge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.1.2024 um 20:29 schrieb Smart911a:

nicht gefettet

Mehr anzeigen  

Das war jetzt nicht dein Ernst oder?

Wer fettet Radbolzen? 😑🤔🫣


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.1.2024 um 20:29 schrieb Smart911a:

nicht gefettet

Mehr anzeigen  

Da gehört auch kein Fett drauf...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 27.1.2024 um 21:46 schrieb Smart 451:

Das war jetzt nicht dein Ernst oder?

Wer fettet Radbolzen? 😑🤔🫣

Mehr anzeigen  

 

Wer wissentlich sein Tridion aufsägt, der fettet eben auch Radbolzen. 

Irgendwann muss es ja mal klappen! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann die Gewinde fetten dagegen spricht ja nichts nur sollte man dann auch das Drehmoment ändern mit dem man die Radschrauben fest zieht.

Den trockene Gewinde haben ein anderes Drehmoment wie geschmierte das selbe ist bei Schtauben die man mit Schraubenkleber fest zieht.

Man muss ja nicht unbedingt fett nehmen ein Öl tut es ja auch ,und an allen ungläubigen es ist sogar zulässig aber eben mit geänderten Drehmomentwerten.

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 07:24 schrieb Schwarzermann:

Man kann die Gewinde fetten dagegen spricht ja nichts nur sollte man dann auch das Drehmoment ändern mit dem man die Radschrauben fest zieht.

Den trockene Gewinde haben ein anderes Drehmoment wie geschmierte das selbe ist bei Schtauben die man mit Schraubenkleber fest zieht.

Man muss ja nicht unbedingt fett nehmen ein Öl tut es ja auch ,und an allen ungläubigen es ist sogar zulässig aber eben mit geänderten Drehmomentwerten.

Mehr anzeigen  

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer da nähere Informationen braucht darf sich gerne melden .


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 07:30 schrieb Schwarzermann:

Wer da nähere Informationen braucht darf sich gerne melden .

Mehr anzeigen  

Ich kenn das nicht anders, früher empfahl man Radbolzen mit Grafit zu schmieren, der Drehmoment wurde entsprechend der Richtlinie angepasst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im LKW Bereich gang und gebe sonst wurde man die hohen Drehmomentwerte nicht immer erreichen weil davor die Radbolzen meist kaputt gehen, darum sind auch Radschrauben meist mit einer Güte Klasse von 12.9 versehen wichtig hierbei man sollte den Kegel bzw Kugelbund nicht schmieren um eben die Selbsthaltekraft gegen losdrehen sicher zu realisieren. Ich bestreiche sie dünn mit Seewasserfesten Fett und achte darauf das es wirklich dünn aufgetragen ist.

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunsenbrenner hat nichts gebracht... Bolzen ist ziemlich rund... fahre morgen zu der Werkstatt, die die Dinger so festgeballert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schweiße doch eine Nuss auf die Randmutter 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 07:50 schrieb Schwarzermann:

Im LKW Bereich gang und gebe sonst wurde man die hohen Drehmomentwerte nicht immer erreichen weil davor die Radbolzen meist kaputt gehen, darum sind auch Radschrauben meist mit einer Güte Klasse von 12.9

Mehr anzeigen  

genau so isses. Fetten ..war jetzt weit ausgeholt. Ich schmier da kein Batzen Fett an die Schraube. Nur ganz wenig (2-3 Stecknadelgröße aufs Gewinde...und auch nicht jedesmal) Keramikpaste oder Anit seize Paste von WEICON und  ziehe mit 130 Nm fest.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 29.1.2024 um 08:18 schrieb klatschie:

Kann ich auf den gehärteten Radbolzen eine Nuss aufschweißen? Vom Materialunterschied...?

Mehr anzeigen  

 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht, habe ich schon gemacht.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.