Jump to content
elyseo

Smart 450 CDI Bj2002 Lampe Vorglühen geht nicht aus

Empfohlene Beiträge

  Am 7.2.2024 um 15:42 schrieb RKI:

Da komme ich morgen Nachmittag vorbei. Allerdings habe ich da meine Frau dabei und die könnte schnell ungeduldig werden.

Mehr anzeigen  

 

Bin da!

Wenn es ein smart mit SAM ist, sollte es recht schnell gehen, da ist der CAN-Bus über den Stecker der Servolenkung im Batteriefach einfach erreichbar. 

Beim ZEE-smart wüsste ich nicht, wie man ohne etwas gebastel an den Bus kommt, das wäre dann eher was für einen entspannten Abend in der Garage.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist mit SAM von Bj. 2005.

Hat der 450 ohne Servolenkung den genannten Stecker trotzdem?

 

Ich müsste so gegen 18:00 Uhr in Siegertsbrunn sein.

Schick mir bitte mal eine PN wann ich dann wo auftauchen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Zuheizer wird vom SAM in der CAN-Nachricht 0x220 Byte 2 Bit 7 angefordert.

Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als ob das Motorsteuergerät danach noch eine Bestätigung in einer anderen Nachricht setzt, sobald der Zuheizer aktiv ist.

 

450_cdi_can_nachricht_220_zuheizer.gif.257005fc973a6c656af6b718bc937995.gif

(Datum bitte ignorieren, die Batterie der Uhr im Notebook ist leer)

 

Vielen Dank nochmal an @RKI und seine geduldige Begleiterin :classic_smile:

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Geduld meiner Frau wurde ja nicht so lange strapaziert. 😊 Es ging doch alles schneller als ich es erwartet hatte.

Ich Danke Dir für den Fix der Restliteranzeige. 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich melde mich nach einer Weile zurück. Ich habe nicht gedacht mit meiner Anfrage so eine tiefgründige Untersuchung anzustossen wie die Kollegen RKI und 450-3 das gemacht haben. Wie dem auch sei, ich habe das Problem gefunden. Es war tatsächlich ein Kabelbruch. In einem bestimmten Moment beim Wackeln an einem Kabel wo ich zuvor etwaswas gemacht habe (eine Abzweigung für den Querbeschleunigungssensor war das)  ist das Lämpchen ausgegangen. Ich habe den Smart gegen ein neueres 4 sitziges Modell natürlich mit etwas Zuzahlung umtauschen können. Das habe ich mir gegönnt. Jetzt kann ich auch meine Kidis mitnehmen. Zu diesem neuen Modell 453 technisch identisch wie der Twingo 3 habe ich eine separate Frage. Ich eröffne jedoch ein neues Thema. Dieses Thema schließe ich hiermit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.