Jump to content

Empfohlene Beiträge

Bei meinem klappt das Dach hinten nicht runter ich denke das es aus irgendeinem Grund nicht weit genug zurück fährt, kann das jemand bestätigen das mein dach zu weit vorne abschaltet?

 

 

IMG_20240128_154642.jpg


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Sicherheit: Du weißt, dass du zum Runterklappen den Verdeckschalter nochmal drücken und halten musst?

 

Viele Grüße, 

Christian 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das auf dem Bild ein 451?

Schaut fast identisch mit dem 450 aus.

Wenn es genauso funktioniert, dann ist es definitiv noch nicht so weit zurück gefahren, das der vordere Gleiter den Dachmechanismus entriegelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 18:11 schrieb CHH:

Nur zur Sicherheit: Du weißt, dass du zum Runterklappen den Verdeckschalter nochmal drücken und halten musst?

 

Viele Grüße, 

Christian 

Mehr anzeigen  

Ja weis ich.

 


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 18:12 schrieb Smartdoktor450:

Ist das auf dem Bild ein 451?

Schaut fast identisch mit dem 450 aus.

Wenn es genauso funktioniert, dann ist es definitiv noch nicht so weit zurück gefahren, das der vordere Gleiter den Dachmechanismus entriegelt.

Mehr anzeigen  

Ist ein 451 ich vermute das auch, das es weiter zurück fahren müsste, bin mir aber nicht sicher, irgendwas klemmt.

Da kommt man an nichts ran wenn das so steht.🙄


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.1.2024 um 19:46 schrieb me.451:

Ist ein 451 ich vermute das auch, das es weiter zurück fahren müsste, bin mir aber nicht sicher, irgendwas klemmt.

Da kommt man an nichts ran wenn das so steht.🙄

Mehr anzeigen  

Beim 450 nimmt man den Motor raus und kann dann das Dach schieben. Wenn es klemmt muss es hinten zerlegt werden.

Ist den niemand hier der sich mit dem Dach auskennt vom 451?

Maxpower vielleicht?

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

endlich Regent es nicht habe mal mit Delphi Diagnose  geschaut, die Mikroschalter Stellungen stimmen die so?,

da passiert auch nichts  wenn ich das Verdeck auf und zu fahre.

Ich den ich mal das die Mikroschalter umspringen sollten.

da ändert sich eigentlich nichts außer bei öffnen und schließen das scheint der Schalter zu sein. 

Hat da jemand ein Bild wie die Stellungen sein sollten, deswegen fahrt das Verdeck nicht runter.-denke ich doch.

 

 

 

D-Cut.png


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir mal Zeit genommen, Blamabel ist das ja schon da war die Sicherung 20 innerlich angeschmort hatte ein Wackelkontakt 


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter RoverP6, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. alles eine Sache der persönlichen Prioritäten und ähnlichem.....Ich zumindest weiß nichts weiter über die persönliche Situation des TE, die nun zu diesem "Übelstand" der Riementechnik des älteren Smart 450 cdi geführt haben mag.....   Ich bat nur darum, darüber mal nachzudenken......   (Aber vielleicht ist es auch schwer, sich vorzustellen....oder Verständnis dafür aufgringen zu können...., daß "das Leben" noch ganz andere "Überraschungen" bereithalten könnte, als die Technik eines "alten Smarts" ständig auf dem Laufenden "up to date" zu halten. Und dadurch auf der ständig abzuarbeitenden "Prioritätenliste" etwas weiter nach hinten gerutscht sein könnte. Ich zumindest bekenne mich schuldig ! Musste auch schon im Winter bei Schneetreiben irgendwo in der norddeutschen Pampa nächtens Keilriemen wechseln, weil ich sommers zuvor nicht dazu gekommen war....nicht am Smart....aber immerhin hatte ich passende NEUE Riemen und Werkzeug dabei).   mit verständnisvollen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.512
    • Beiträge insgesamt
      1.602.730
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.