12557 Geschrieben am 7. Februar 2024 Liebes Forum, neue Runde! Ich habe seit ich meinen Smart gebraucht gekauft habe vor 9 Jahren schon immer das Problem das die Lenkung nicht von alleine zurück läuft. Ich habs immer auf die 225ger Reifen geschoben aber es ist auch mit Winterreifen so. Dann dacht ich vielleicht ist es normal aber ich glaube es ist es nicht. Was ist Eure Meinung? Grüsse! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am 7. Februar 2024 (bearbeitet) Hi, kann schon sein, daß es an der 225er Sommer Bereifung liegt. Winterreifen sind vom Gummi her weicher. Da geht die Lenkung evtl. auch schwerer. - Hast du vorne Spurverbreiterungen drauf? - Fahren sich die vorderen Reifen ungleichmäßig ab? - Steht das Lenkrad gerade und hast du in den 9 Jahren mal eine Achsvermesssung gemacht? - Bocke mal vorne beide Räder auf und lenke, geht die Lenkung leicht oder eher schwer? bearbeitet 7. Februar 2024 von Ralf_47 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
12557 Geschrieben am 7. Februar 2024 Ich glaub am Fahrwerk is was gemacht. Wegen den super breiten Reifen. Lenkrad stand noch nie gerade und schon 3 mal vermessen. Reifen sind ok. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am 7. Februar 2024 Wie siehts mit Spurverbreiterungen aus? Wenn was am Fahrwerk gemacht wurde kannst ja mal paar Fotos einstellen. Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
12557 Geschrieben am 8. Februar 2024 Ah schwer da müsst ich ja unters Auto und oder die Reifen runter nehmen oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartdoktor450 Geschrieben am 8. Februar 2024 vor 9 Stunden schrieb 12557: Lenkrad stand noch nie gerade und schon 3 mal vermessen. Reifen sind ok. Welcher Artist hat das Auto schon dreimal vermessen ohne dabei das Lenkrad gerade zu stellen?😳 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am 8. Februar 2024 (bearbeitet) @12557 du könntest mal die Lenkung voll einschlagen und da mal das Fahrwerk fotografieren. Das könnte so z.B. aussehen. bearbeitet 8. Februar 2024 von Ralf_47 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 8. Februar 2024 Vielleicht sollte man erwähnen, ob man Servolenkung hat, oder nicht? Beim letzten 452 mit Servolenkung hatte ich es auch, das es während der Fahrt nach einer Kurve nicht wieder in 0-Stellung zurück ging. Aber die Servo beim 452 hat eh nicht den besten Ruf, wird aber beim 450 das identische Bauteil sein. Normal ist es sicher nicht, aber man gewöhnt sich an alles Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
12557 Geschrieben am 9. Februar 2024 ich habe einen 2006er mit Servo. Die fällt aber auch oft aus. Glaub sie ist etwas überstaparziert von den fetten Reifen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen