Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 8.2.2024 um 15:48 schrieb CDIler:

20220723_155618_copy_1600x721.thumb.jpg.

 

Da kommen die hin und sind hier im Bild schon gedämmt. Es empfiehlt sich auch die bassereflexöffnungen zu verschliessen und innen Füllmaterial rein 

 

kommt das Füllmaterial locker rein?

oder kann mann noch das übrige alubutyl nehmen? Muss das eng am Lautsprecher anliegen? Was muss man da genau beachten? Es soll ja nicht nur die bassöffnjng sondern auch der restliche Eimer gefüllt werden. Richtig?

 

die Dämmung von außen ist dann quasi einmal alles einlagig beklebt, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich habe das vor 6 Jahren so ähnlich gelöst. Ich habe mir dazu aus einem 2cm breitem Edelstahlblech so art Klammern gebogen. Diese dort wo die normalen Clips sind drübergeklammert . Ist bis heute super dicht. Abgekukt hab ich mir das an einem Scheinwerfer von einem anderen Auto ..die hatten solche Klammern orginal dran.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.134
    • Beiträge insgesamt
      1.595.552
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.