Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wenn das ein 450iger ist dann tippe ich auf nen festgefressenen Sekundärlüfter, das hat schon manchen Smart auf der rechten Heckseite zum Brennen gebracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.2.2024 um 15:43 schrieb Smartdoktor450:

Wenn das ein 450iger ist dann tippe ich auf nen festgefressenen Sekundärlüfter, das hat schon manchen Smart auf der rechten Heckseite zum Brennen gebracht

Mehr anzeigen  

 

Das glaube ich in diesem Fall eher weniger, da es sich meiner Ansicht nach um einen 451er Smart handelt, erkennbar u. a. An der Rückleuchtenpartie, und da kann mangels Sekundärluftgebläses auch keines zu brennen anfangen! 😉

Das entbehrt nicht einer gewissen Logik, gell! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.2.2024 um 16:03 schrieb Ahnungslos:

 

Das glaube ich in diesem Fall eher weniger, da es sich meiner Ansicht nach um einen 451er Smart handelt und da kann mangels Sekundärluftgebläses auch keines zu brennen anfangen! 😉

Das entbehrt nicht einer gewissen Logik, gell! 🙂

Mehr anzeigen  

Deshalb hab ich ja geschrieben “wenn das ein 450iger ist” weil ich es nicht genau erkenne auf dem Video 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz am Anfang der mhd Aera gab es mal die Problematik, daß die Riemenscheibe langsam aber stetig den Tankeinfüllstutzen aufgefräst hat und dadurch Sprit ausgetreten ist.

In Japan musste Smart deswegen sogar einen sicherheitsrelevanten Rückruf aller Fahrzeuge durchführen, aber bei uns hat man das als nicht notwendig erachtet. 🙄

Ganz nach dem alten Motto: Viel zu teuer und a bissle Schwund isch eh immer! 

Auch so etwas kann dazu beigetragen haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.2.2024 um 16:05 schrieb Smartdoktor450:

Deshalb hab ich ja geschrieben “wenn das ein 450iger ist” weil ich es nicht genau erkenne auf dem Video 

Mehr anzeigen  

 

Nana, und ich dachte immer, ich hätte altersschwache Augen! 😁

Zum einen sieht man es an der Rückleuchtenpartie, die hat beim 451er nur zwei Leuchten statt drei, aber auch der untere Abschluss der Heckschürze sieht beim 451er doch ganz anders aus!

Bei dem hört der farbige Kotflügel weiter oben auf als beim 450er und es folgt in diesem Fall der damals übliche horizontal durchgehende mattschwarze Abschluss 

Beim 450er gehen die farbigen Kotflügel viel weiter runter und rahmen dann das nur unten mattschwarze Mittelteil ein.

Das ist unverkennbar ein 451er!

Wenn da das Video stoppst, wenn der Warnblinker gerade aus ist und man es hochzoomt sieht man das ganz genau! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.2.2024 um 16:53 schrieb Derrollerspezi:

Und außerdem würdet ihr noch so nah rangehen, wenn euer Auto in der Nähe des Tanks brennen sollte?

Mehr anzeigen  

Das macht wiederum gar nichts. Ich hab schon Autos gelöscht die aus dem Tankrohr brennen. 
Du darfst nicht so viel Autobahnpolizei schauen, nur dort fliegen Autos in die Luft.

Ich lösche seit über 30 Jahren Fahrzeugbrände noch nie ging eines hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rede doch nicht von einer Explosion, der Typ steht direkt daneben und der Wind weht in seine Richtung. Meint ihr nicht, daß ist ein bisserl warm? Also ich halte es nach wie vor für einen Fake, aber ich bin keiner der unbedingt recht haben muss, es ist eben so ein Gefühl. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig: ein brennendes auto explodiert nicht. aber es gibt trotzdem schreckmomente (die auch im video zum teil vorkommen): reifen!! erst eins dann zwei dann drei dann vier  ... explosionen. 

das feuer an sich kann alle möglichen gründe haben. mir ist mal ein fiat 126 abgebrannt - keine ahnung warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.2.2024 um 16:13 schrieb Ahnungslos:

Ganz am Anfang der mhd Aera gab es mal die Problematik,

Mehr anzeigen  


Na klar, wieder mal der mhd sein Fett abkriegt! 😜


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es Dir gefällt oder nicht, aber es war tatsächlich mit Einführung des mhd, daß sich diese Problematik ergeben hat.

Und in Japan wurde, wie ich schon geschrieben habe, aufgrund der Gefährlichkeit, eine Rückrufaktion für alle Fahrzeuge angeordnet.

Bei uns hat sich dagegen das KBA wie so oft als zahnloser Tiger erwiesen und es wurde nur eine Serviceaktion bei MB daraus gemacht. Bekannt ist diese Tatsache bei MB auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, in diesem Beitrag wurde dies hier im Forum bereits 2008 thematisiert! 😉

 

So weit mir bekannt ist, handelt es sich aber nicht um einen KBA Rückruf, sondern um eine interne Maßnahme von Smart.

Ich habe auch in der Datenbank des KBA keinen offiziellen Rückruf mit Nummer gefunden.

In Japan war das aber eine offizielle Maßnahme.

 

Und auf jener Seite noch ein Beitrag aus 2008 von der anderen Fakultät! 🙂

Dort auch mit dem Statement eines Users, daß an seinem Smart tatsächlich bereits Beschädigungen am Tankeinfüllstutzen zu sehen sind. 😯

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.