Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde, bei meinem Smart Forfour 454 Bj. 2005 ist die Abdeckung, die über dem dritten Bremslicht sitzt und bis zum Glasschiebedach führt,  an mehreren Stellen gerissen. 

Auf Nachfrage bei Smart wurde mir gesagt,  dass dieses Teil nicht mehr hergestellt wird. 

Kennt hier vielleicht jemand jemanden,  der mir einen Rat geben kann,  woher ich dieses Teil noch bekommen kann? Mein Smartie läuft sonst noch richtig gut... Vielen lieben Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Smart ForFor 454 beruht ja in grossen Teilen auf dem Mitsubishi Colt VI?

vielleicht bekommt man dort Teile?

du musst natürlich erforschen ob gerade die auch passen...vielleicht weiss das hier im Forum jemand

 

oder hier vielleicht ist das ja eine Alternative ? : Link zu Ebay Wird glaube ich über das alte Teil geklebt

muss aber wohl noch Lackiert werden und man muss die Form mögen 

ist das vielleicht deine Anzeige bei Kleinanzeigen? :Link

oder das ? :Link          

du siehst du bist nicht allein mit der Sorge

 

ansonsten auf Schrottplätzen? die Idee hattest du warscheinlich schon...

viel Erfolg bei der Suche!

 

mfg Smarties 450

 

 

bearbeitet von Smarties 450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schade das es nicht kompatibel ist,danke RKI für die Info

 

vielleicht mit Glasfaser und Epoxi kleben und/oder mit Folie bekleben eine Option?

so wie hier :Link

 

Hier sucht noch jemand:Link 🙁

 

mfg Smarties 450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal bei ihm nach , da kaufe ich auch ein für meinen 454 

 

KLICK


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also „einpreisen“ kannst du den Turbo bei einem Verkaufsgespräch gerne versuchen, nur das würde ich dir als Verkäufer nicht durchgehen lassen. Den Turbo wechselt man, wenn er fällig wird.    Wie erwähnt, für mich fällt der Turbo unter Verschleißteil, somit muss man damit rechnen, dass ein Turbolader mit zunehmender Laufleistung mal fällig werden kann.   Auf Verdacht oder präventiv würde ich keinen Lader tauschen, dazu ist das dann doch zu kostspielig. Ein allfälligrt Turboschaden ist auch davon abhängig, wie das Auto gefahren wurde/wird bzw wie das Auto gepflegt und gewartet wurde/wird, etc ..   Welche Art von Schaden sich am Lader ankündigt und ob man den Schaden früh genug diagnostiziert und diesen dann rechtzeitig beheben lässt bzw. oder ob man einen Totalschaden, hervorgerufen durch „Bauteileigene“ Fremdkörper produziert hat und den Lader somit entsorgen muss.   Der Preis richtet sich somit auch danach, ob man einen überholten Tauschlader (gegen Tausch des Altteiles) kaufen kann oder ob man ein überholtes Teil ohne Tausch gegen das Altteil kauft, oder ob man ein Neuteil kaufen muss.   Und dann noch welchen Marke man kauft, ob Originalteil oder einen passenden Lader eines anderen, günstigeren Herstellers.   Da gibt es eine breite Preisspanne. Die Preise zur Behebung eines Turboschadens für den 451er liegen, je nach Schaden, so bei 350 Euro bis 1200 Euro Materialkosten Lader plus Kleinteile plus Arbeit.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.460
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.