Jump to content
Gast

Fiat e500 oder SMART Prime

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb 380Volt:

 

 

Sehr optimistisch, beim Smart eher  nicht realisierbar. Es gibt Owner die fahren eine Akkufüllung im Sommer bei 70 km/h auf der Landstraße leer und brüsten sich dann mit so einem Posting, hab sogar schon 160km gelesen.

So was glauben Rookies und sind später massiv enttäuscht, tlw. gearscht...

 

Bei aktuell runden 3-7 Grad bei mir und Pendelstrecke 15Km  60/40 Autobahn 100km/h /City, natürlich mit Heizung, sind 80-90km drin. 

Heizung abgerechnet, Sommerbetrieb, um die ~140-150km zu schaffen darfst du auch keine Autobahn fahren....

Jedenfalls nicht ohne Windschatten hinter einem 83km/h LKW.... 

 

Winterreichweite des 500e ? Oder Autobahn 120 km/h ? 

 

 

Kann nur sagen wie es im Februar im Forum stand. War im Raum Berlin. Also Winterbetrieb.

Ob es da verschiedene Akkus gibt ? Keine Ahnung . Ich hab noch nie was mit nem E-Auto zu tun gehabt.

Würde beim kleinen Fiat aber selbst die kleine Rennsemmel bevorzugen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt den 500e mit zwei Akkugrößen. Des Weiteren muss man immer unterscheiden zwischen Fahrern die mit Mantel, oder wie ich mit "Hemd" fahren - 18 Grad im Wagen oder 24 Grad ?

100km Langstrecke oder 5x 20km sind auch wichtig zu wissen. (Aufheizphasen...)

 

Als "grobe Faustregel"  kann man bei jedem BEV von 30% Reichweiteneinbruch im Winter aus gehen.

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fiat Fünfhundert E ?! 

 

Hab den genau 1 mal auf der Straße gesehen und das hat auch genügt.

 

Es ist doch immer wieder das Selbe, ein Golf 1 Cabrio der letzten Baureihe ist besser als jeder Fiat 500 :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb trier:

Fiat Fünfhundert E ?! 

 

Hab den genau 1 mal auf der Straße gesehen und das hat auch genügt.

 

Es ist doch immer wieder das Selbe, ein Golf 1 Cabrio der letzten Baureihe ist besser als jeder Fiat 500 :classic_biggrin:

Ich bleib lieber beim Spider.:classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B.  im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies nicht ganz trivial!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.