Jump to content
12557

Scheibenwischer Düsen Verstopft - Tank?

Empfohlene Beiträge

  Am 11.4.2024 um 17:55 schrieb Thinkabell:

Problem Du kannst damit die Flachbalkenwischer nicht nehmen

Mehr anzeigen  

Wieso? Ich hab die Kombi Flachbalkenwischer und Wischerdüse an einem Smart. Geht problemlos. Die Wischerdüse hat zwei Düsen, eine spritzt über, eine unter den Wischer, z.B. so in 20cm Abstand. (Echt 3? Hab 2 in Erinnerung, kann mich irren.)

  Am 11.4.2024 um 14:45 schrieb Smart911a:

Auch weil die nur ein Sprühloch haben. Wo sprüht das eigendlich hin wenn der Wischer sich bewegt...also senkrecht steht... ?

Mehr anzeigen  

Im Moment des Senkrechtstehens.... Eine Düse auf die Scheibe, eine neben den Smart. 😁


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2024 um 18:54 schrieb Funman:

Wieso? Ich hab die Kombi Flachbalkenwischer und Wischerdüse an einem Smart. Geht problemlos. Die Wischerdüse hat zwei Düsen, eine spritzt über, eine unter den Wischer, z.B. so in 20cm Abstand. (Echt 3? Hab 2 in Erinnerung, kann mich irren.)

Im Moment des Senkrechtstehens.... Eine Düse auf die Scheibe, eine neben den Smart. 😁

Mehr anzeigen  

Die original Spritzdüsen vom Spider 916 sind am Wischer selbst befestigt. 

Die sind ca 30 cm lang an jedem Wischer . Daher ist diese Kombi nicht für Flachbalken. Am Wischgestänge  habe ich daher die kleinen Düsen befestigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also finale Antwort, ich konnte weil der Schlauch ja abgeschnitten war mit dem Kompressor durch die kleine Düsen den Dreck ausblasen! Komisch wie is der da überhaupt rein gekommen wenn die Pumpe nicht unten absaugt. Es waren Pollen von einer Birke die schwammen vermutlich auf. Ich hab nun den Filter eingebaut und alles ist top!

 

Tank hat es tatsächlich ganz oben etwas abgerissen von der Spritzwand durch den Druck obwohl es nicht viel Druck war. Hab ja die anderen Düsen nur mit der Hand nur zu gehalten weil ich ja nur durch 1 ne durchblasen konnte. Das Gute er is nur oben etwas abgelöst so ist genug Flüssigkeit im Tank. Idee wie ich die Abgelöste Stelle wieder ankleben könnte? 

 

Danke Euch noch mal viel Mals!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sikaflex


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.