Jump to content
2fast4me

Bundesweiter Blitzer Marathon - 15.04. bis 21.04.24

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Outliner:

 

Dann bitte nicht mit zweierlei Maß messen.

 

 

 

Das entspricht nicht dem menschlichen Naturell.

 

Als Radler schimpf ich auf die blöden Autofahrer, als Autofahrer auf die rücksichtlosen Radler, und als Fußgänger sowieso auf alle.

 

So isser, der Mensch...

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darum mag ich den ollen Schopenhauer. Der hasste alle...😁

Und "menschliches Naturell"...die Meisten sind zu dämlich das zu buchstabieren oder es in einen Kontext zu setzen zu der eigenen Unzulänglichkeit.

Habe mich damit abgefunden dass das Gros ausser ficken und fressen/saufen zu nix weiter in der Lage ist.

Macht es leider nicht einfacher.😕

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub wir müssen mal an Eurem Umfeld arbeiten 😆

 

...ganz so schlimm sehe ich es nicht, ich hab eine Menge wirklich gute Leute um mich herum, in allen erdenklichen Bereichen, Lohn- und Altersklassen. Ganz besonders die jungen Menschen hier in Werkstatt wie an den Bildschirmen möcht ich einfach täglich umarmen, so gut sind die. (Tu ich nicht, will sie ja nicht verjagen) Das gibt mir Hoffnung für die  Zukunft der Welt.

 

Aber tatsächlich ist es vielleicht nicht das Gros, aber zuviele Pfeifen in vielen Bereichen, die das Gesamtbild kaputtmachen. Wie bei Mopedfahrern oder Hundebesitzern.

 

Und die, die gut arbeiten, dürfen nicht, weil Bürokratie und juristischer Irrwitz im Weg stehen.

 

Alles nicht so einfach.....aber auch nicht ganz so schlimm. Die Heizungsgeschichten haben ja doch irgendwie Unterhaltungswert 🙂

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.4.2024 um 12:25 schrieb dieselbub:

Die Heizungsgeschichten haben ja doch irgendwie Unterhaltungswert 🙂

 

 

3e73239225ab74dc7eb975140f1d5230.jpg.3b12039b825ed620abe8ad59f75ebaa9.jpg

Aktueller denn je im Moment...🥶

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 4/14/2024 um 5:15 PM schrieb 2fast4me:

It's not interesting for us because we all drive according to the rules, but maybe there is someone in our circle of friends and acquaintances who might find this information useful  😅

https://www.focus.de/auto/news/blitzermarathon-wo-und-wann-besonders-oft-geblitzt-wird_id_259852511.html

hello 

Thanks for sharing! While we all drive safely, I'll pass this along to our friends and acquaintances who might find it helpful. It's good to stay informed about these things.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.