Jump to content
Agim

Smart 450 cdi wegfahrsperre geht nicht weg

Empfohlene Beiträge

Ich schaue heute Abend mal das Equipment durch und schreibe dann dazu. 
Ich kann das Motor Steuergerät erreichen, Verbindung wird hergestellt und Fehler können ausgelesen werden. 
ich komme nur nicht in das SAM. 
werde es heute Abend mal ausbauen und auf Sichtbare Fehler prüfen. 
Wenn jemand eine bessere Idee hat, bitte raus damit. Ich bin sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 11:17 schrieb Ahnungslos:

 

Das ist schon richtig, das funktioniert auch so, aber eben nur wenn der Schlüssel korrekt arbeitet und vom Fahrzeug bzw. der Steuerung als solcher erkannt wird.

Genau das ist aber bei Dir ja gerade nicht der Fall und deshalb wird auch die WFS nicht entriegelt.

Geradezu genial, daß Du gewartet hast, bis beide Schlüssel nicht mehr funktionieren! 🙄

Also ich schaue dagegen immer, daß ich zwei voll funktionsfähige Schlüssel besitze! 😉

Besser ist das! 🙂

Mehr anzeigen  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Sohn hat das auto so vor ca eine Woche gekauft. Er ist im dritten Lehrjahr eine mechatroniker Lehre. 
konnte nicht wissen dass sowas kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 16:24 schrieb Agim:

Ich kann das Motor Steuergerät erreichen, Verbindung wird hergestellt und Fehler können ausgelesen werden. 
ich komme nur nicht in das SAM. 

Mehr anzeigen  

 

Das klang auf der vorherigen Seite aber noch ganz anders.

 

  Am 14.4.2024 um 20:11 schrieb Agim:

Ja, habe das auch versucht. 
Er baut keine Verbindung auf… 🙁

Mehr anzeigen  

 

Wenn du wirklich Unterstützung suchst, musst du uns auch ALLE Informationen zukommen lassen, sonst wird das nichts. Hier hat niemand eine Glaskugel zum Hellsehen oder kann Gedanken lesen.

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir dringend empfehlen, den Weg nach Kulmbach anzutreten, auch wenn ein gewisser Aufwand damit verbunden ist.

Wenn Du mit diesem Status in eine Werkstatt gehst, in der Materialschlächter zugange sind, das ist heutzutage leider das Standardprozedere in vielen Werkstätten, dann ist der weitere Fortgang vorprogrammiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 16:24 schrieb Agim:

ich komme nur nicht in das SAM. 

Mehr anzeigen  

Kein Wunder, du hast ja auch kein SAM, sondern eine ZEE. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 15:39 schrieb Smartdoktor450:

Das ist grad die Schlüsselfrage!

Wenn er statt eines Multiplexers irgend so ein Schätzeisenadapter zwischen SD und Auto hat, braucht er sich nicht wundern wenn es keine Verbindung aufbaut‼️

Und wir stochern hier nicht weiter in der Luft rum 🙈

Mehr anzeigen  

Also ich habe ein System ohne Multiplexer. Lediglich die Programme auf dem Laptop (xentry und sd) und das Kabel für die Schnittstelle. 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 20:41 schrieb Agim:

Also ich habe ein System ohne Multiplexer. Lediglich die Programme auf dem Laptop (xentry und sd) und das Kabel für die Schnittstelle. 
 

 

Mehr anzeigen  

Tja wie vermutet. Dann entweder Multiplexer besorgen oder zu jemanden der einen hat. Weil Dein Smart mit ZEE hat gar kein OBD 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 20:43 schrieb Smartdoktor450:

Tja wie vermutet. Dann entweder Multiplexer besorgen oder zu jemanden der einen hat. Weil Dein Smart mit ZEE hat gar kein OBD 2

Mehr anzeigen  

 

bearbeitet von pp98529
Genau, ich war auch mal auf dem Stand und wollte Schlüssel anlernen, da ich nur einen hatte. :-( C3 besorgt und gleich 4 Schlüssel eingelernt und gleich noch andere Sachen erledigt an meinem Oldliner 450 Bj. 19981! Bin aus SHL und 80 Jahre alt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 20:43 schrieb Smartdoktor450:

Tja wie vermutet. Dann entweder Multiplexer besorgen oder zu jemanden der einen hat. Weil Dein Smart mit ZEE hat gar kein OBD 2

Mehr anzeigen  

Also OpenPort oder?

Funktioniert erst beim 451er richtig


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also der näheste zu mir ist dann Kulmbach?

 

übrigens, danke an alle die hier mitschreiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.4.2024 um 15:39 schrieb Smartdoktor450:

Das ist grad die Schlüsselfrage!

Wenn er statt eines Multiplexers irgend so ein Schätzeisenadapter zwischen SD und Auto hat, braucht er sich nicht wundern wenn es keine Verbindung aufbaut‼️

Und wir stochern hier nicht weiter in der Luft rum 🙈

Mehr anzeigen  

Können wir Kontakt herstellen, mir bleibt nichts anderes übrig als bis zu dir zu kommen. Finde niemanden mit multiplexer in der nähe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.4.2024 um 13:17 schrieb Agim:

Können wir Kontakt herstellen, mir bleibt nichts anderes übrig als bis zu dir zu kommen. Finde niemanden mit multiplexer in der nähe

Mehr anzeigen  

Ich schreib Dir ne PN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.4.2024 um 13:17 schrieb Agim:

Können wir Kontakt herstellen, mir bleibt nichts anderes übrig als bis zu dir zu kommen. Finde niemanden mit multiplexer in der nähe

Mehr anzeigen  

Auch keinen Schlüsseldienst der Autoschüssel nachmacht?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.4.2024 um 18:03 schrieb smart45005:

Auch keinen Schlüsseldienst der Autoschüssel nachmacht?

Mehr anzeigen  

Wenn du mir helfen kannst, bitte. Wenn nicht, lass bitte das um den Brei herum reden. 
ich bin extra für dieses Problem in dieses Forum um hier Hilfe zu bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.4.2024 um 22:09 schrieb Agim:

Wenn du mir helfen kannst, bitte. Wenn nicht, lass bitte das um den Brei herum reden. 
ich bin extra für dieses Problem in dieses Forum um hier Hilfe zu bekommen. 

Mehr anzeigen  

 

Das war jetzt die falsche Antwort, denn es gibt tatsächlich Schlüsseldienste, die Smartschlüssel nachmachen und auch anlernen können! Und nichts anderes wollte Smart45005 mit seiner Frage sagen. 🙂

Er kann natürlich nicht wissen, ob es bei Dir in der Gegend tatsächlich so einen versierten Schlüsseldienst gibt, das müsstest Du dann schon selbst raus finden, aber so schlecht ist sein Tipp nicht!

Und um den Brei herum reden ist es schon gleich gar nicht! 🙄

 

Allerdings ist es beim 450er Smart eben so, daß auch das Baujahr eine Rolle spielt, weil es unterschiedliche Ausführungen der Zentralelektrik gibt, die darauf Einfluss haben.

Smarts ab 2003 mit SAM sind da wesentlich unkritischer als welche bis Ende 2002 mit ZEE.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was machen sie beruflich?

Ich mache Schlüssel nach!

Und wie machen Schlüssel so?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 22.4.2024 um 06:46 schrieb Outliner:

Und wie machen Schlüssel so?

Mehr anzeigen  

 

Sie fiepen im 433 MHz Bereich. 🙂

Aufgrund des unzureichend ausgebildeten menschlichen Gehörs kann man das allerdings nicht hören! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartdoktor450 war bei mir und hat ihn wieder zum laufen gebracht, neue Schlüssel angelernt und gut ist! Tolle Aktion auf jeden Fall und ein angenehmer Typ. 
Danke nochmals auf diesem Weg
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na also, kaum macht mer's richtig, schon funktioniert's! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.5.2024 um 12:18 schrieb Agim:

Smartdoktor450 war bei mir und hat ihn wieder zum laufen gebracht, neue Schlüssel angelernt und gut ist! Tolle Aktion auf jeden Fall und ein angenehmer Typ. 
Danke nochmals auf diesem Weg
 

Mehr anzeigen  

Auch Agim ist ein super Typ, es gab gleich lecker Kaffee und damit war es ein schöner Ausflug nach Schweinfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.5.2024 um 12:24 schrieb Smartdoktor450:

Auch Agim ist ein super Typ, es gab gleich lecker Kaffee und damit war es ein schöner Ausflug nach Schweinfurt

Mehr anzeigen  

👍 Nicht jeder fährt mal schnell ca. 200 km um nen Schlüssel anzulernen. 👍


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Es gibt eine ganz einfache Unterscheidung, ob es das Zündschloss oder der Stecker an der ZEE verursacht oder eher in Richtung Anlasser geht. Die Schnittstelle ist die Relaisbox unter dem Fahrersitz, von der Du auf dieser Seite eine ganz hervorragende Beschreibung findest. In dieser Relaisbox ist nämlich auch das Relais enthalten, das den Magnetschalter des Anlassers ansteuert, es ist das Relais T, das ist das größere und rechte von beiden, in Fahrtrichtung gesehen. Wenn man den Finger auf das Relais legt, dann merkt man nämlich, ob es anzieht, wenn man den Zündschlüssel auf die Anlassstellung dreht. Die Relaisbox ist auch eine der Fehlerquellen, denn diese wird bei Undichtigkeiten des Smarts, z.B. durch die hinteren Seitenscheiben, öfter mal Opfer von Wassereinbrüchen und deren unliebsame Folgen. Und an den Steckern dieser Relaisbox kann man auch noch ganz hervorragend messen, wenn man des Messens mächtig ist. 😉 Das Signal vom Motorsteuergerät kommt auf dem Stecker H-LS II Pin 5 rein, steht auch so auf der verlinkten Seite! 🙂 Dieses bringt das Relais T zum anziehen und dieses schaltet dann 12 Volt auf den Stecker M-LS Pin 5,  Von dort aus führt die Leitung dann zum Magnetschalter des Anlassers, dessen Kabelschuh eine ganz gemeine Quelle allen Übels ist, das ist hier im Forum u.a. in vielen Beiträgen von mir ausführlich beschrieben. Und zwar mag dieser Kabelschuh und die Steckfahne am Magnetschalter, auf den er aufgesteckt wird, sauber und neu aussehen, der Fehler ist noch viel gemeiner. Und zwar wird die Kupferlitze der Zuleitung unter der Isolation im Kabelschuh grünspanig und verursacht dann Kontaktprobleme, die sich so auswirken können wie von Dir beschrieben. Leider kommt man, wie Du ja schon geschrieben hast, an diesen Kabelschuh ganz schlecht ran.   An das Zündschloss glaube ich eher nicht, das wäre sehr ungewöhnlich. Leg mal die Relaisbox frei und schaue bzw. fühle mal, ob das Relais anzieht, wenn Du starten willst. Wenn es anzieht, der Anlasser aber keinen Mucks macht, dann solltest Du mal auf dem Steckerpin 5 des Steckers H-LS nachmessen, ob dort die Spannung die Relaisbox verlässt. Wenn ja, dann ist dieser Steckkabelschuh am Magnetschalter die plausible Lösung. An den Anlasser selbst glaube ich eher nicht.   Wenn das Relais T schon gar nicht anzieht, dann sitzt das Problem vor der Relaisbox. Das Signal kommt vom Zündschloss über den großen Stecker, der auf die ZEE, also den Sicherungskasten im Fahrerfußraum aufgesteckt ist, in die ZEE rein. Von dort aus geht es zum Motorsteuergerät und wenn die sonstigen Startbedingungen, Wegfahrsperre entriegelt und Getriebe im Leerlauf, erfüllt sind, dann gibt das MEG das Signal an die Relaisbox für das Relais T aus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.544
    • Beiträge insgesamt
      1.603.369
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.