Jump to content

Empfohlene Beiträge

Smart Fortwo 450, Bj04, 0,7l

Wegen Anfahrtgeräusche und Vibration haben wir alle 3 Motorlager getauscht. Besonders das Mittlere war extrem ausgeschlagen. 
Das Geräusch ist weg, aber die Vibration ist eher schlimmer geworden....insbesondere beim Rückwärts fahren. 

Die Vibration ist nur beim Anfahren zu spüren, schalten macht er sauber. 
Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen was das noch sein könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wie hoch ist die Laufleistung des Kupplungsaktuators und wann wurde der zuletzt geschmiert? Wie sieht die Kugelgelenkpfanne des Ausrückhebels aus? Wieviel Spiel hat der Stößel? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich gehe davon aus dass alles noch original ist.... Smarti hat 124.000 gelaufen. 

Das Spiel muß ich mal überprüfen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich ziehe den Gummibalg weg, fädele das Sprühröhrchen einer Dose Kettenspray so weit wie möglich rein, also ganz bis zum Ende, dann sprühe ich einige Sekunden und ziehe das Röhrchen dabei langsam raus. Dann lasse ich das Lösungsmittel min 1 Tag ablüften und setze dann den Gummibalg wieder auf. Fertig. Ist bei schönem Wetter und mit Auffahrrampen eine Arbeit von 2 Minuten. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kupplungsbelag kann verglast sein. Mal Kupplungsschleifen provozieren, Handbremse anziehen und versuchen loszufahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ...vielen Dank lieber Hedwig für die anerkennenden Worte.   Ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe vor dem Start mehrfach zuvor lediglich Zündung, ein und aus gemacht, bis die Pumpe verstummte. Ich nehme aber an, dass die Hochdruckpumpe und Injektoren erst beim Drehen der Nockenwelle mit Sprit versorgt werden, weswegen der 1st Start etwas dauerte. Nachfolgende Startversuche funktionierten kurz und knapp, wie erwartet. Ich habe zuvor auch noch mal im WIS nachgeschaut, ob es etwas speziell beim 1st Start etwas zu beachten gibt, wenn das Kraftstoffsystem zuvor entleert/gewartet/ersetzt etc. wurde. Ich konnte da keine weiteren Hinweise zu finden. Es war tatsächlich so, dass ich im Augenblick als ich den Zündschlüssel eigentlich loslassen wollte, der Motor dann auch ansprang. Hier darf man wohl nicht sonderlich zaghaft bzw. übervorsichtig sein. Hier noch ein paar Abschlussbilder der zuvor unklaren (Schlauch)Anschlüsse.   Das Ding lag auf dem Boden und war am Gummi rundherum eingerissen. Mit Kabelbinder habe ich es geflickt. Es ist auch kein Verschlussstopfen. An der Verdickung ist ein feines Sieb.   Im hinteren Schwellerbereich habe ich vor Motoreinbau auch noch entrostet und Farbe drauf geschmiert. Der Spritfilter ist neu. Den hatte ich im Herbst 2023 noch gemacht, weil ich hier das Problem vermutete und sozusagen in's blaue hinein erste Reparaturversuche machte.     so kann man auch noch gut die hinteren Bremsen entlüften, ohne die Räder abzumontieren:   Letzten Sommer haben sich noch die Wespen im Smart häuslich eingerichtet. Dieses Jahr sollen die sich bitte ein anderes zu Hause suchen:     ##############################   Das war meine 1ste und ich hoffe auch letzte SMART Motorreparatur. Viel Arbeit, die aber letztlich auch aufgrund vom Abschlusserfolgserlebnis irgendwann anfing etwas Spaß zu machen. So habe ich den Kleinen doch sozusagen lieb gewonnen und er wird mal bei mir bleiben.....auch wenn der nur eine PURE Ausstattung hat, so ist er zumindest technisch in einem selten guten Zustand, behaupte ich jetzt mal frech und unbescheiden.   Als Abschluss werde ich dann noch ein Foto vom kompletten Smart, geputzt hier hineinstellen und hoffen, ich kann dann das Forum hier mal deutlich weniger in Anspruch nehmen und mich neuen Herausforderungen stellen.   Gruß Chris aus Calw    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.328
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.