Jump to content

Empfohlene Beiträge

So langsam geht die Instandsetzung der Front in die finale Stufe.

Ich habe original den schmalen Kondensator verbaut.Aber auch hier die Zarge für den breiteren zu liegen.Da er sowieso neu muss,würde es Sinn machen gleich auf den größeren zu wechseln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst also downgraden? Der schmale ist doch der neuere? Ich würde im Zweifel eher lieber upgraden, also statt eines breiten den schmalen verbauen. Aber warten wir mal was die Maximalen Experten so sagen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Upgrade mal nicht vom Controller kam.... Weniger Alu dran = billiger. Mehr Fläche kann doch beim Wärme abgeben nur helfen, oder Irre ich?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb MBNalbach:

Weniger Alu dran = billiger.

Ja, bestimmt auch. Aber:

vor einer Stunde schrieb MBNalbach:

Mehr Fläche kann doch beim Wärme abgeben nur helfen, oder Irre ich?

Prinzipiell auch, ja. Aber bei der Dimensionierung von Wärmetauschern ist auch viel Know How im Spiel. Im Laufe der Jahre wurden KFZ Kühler immer dünner, aber auch immer leistungsfähiger. Und meine neue Gasheizung im Haus hat im Vergleich mit der alten einen winzigen Wärmetauscher, und der hat trotzdem viel kleinere Wärmeverluste. Ein dünnerer Kühler hat z.B. auch weniger Luftwiderstand, und kann mehr Lamellen auf kleinerer Fläche haben. Was im Kühlervolumen eingespart wird, wird woanders doppelt wieder rausgeholt.

 

Viel Tauschervolumen bringt viel hat sich als Irrtum herausgestellt, gilt auch für viele Dinge in der Technik. Flugzeuge z.B.. Vor 100 Jahren war man der Ansicht, viel Fläche bringt viel Auftrieb und ist gut, so hat man Doppeldecker gebaut. Vor 90 Jahren gab es das erste Ganzmetallflugzeug, als Eindecker. Es war schwerer als je zuvor. Vor 77 Jahren gab es die ersten Flugzeuge mit schlanken dünnen kleinen Flügeln, und sie waren leistungsfähiger als alle davor.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok,war mein Fehler.Ich war der Meinung das die Menge an Kühlmittel angehoben wurde.Aber das Gegenteil ist ja der Fall. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das beschäftigt mich aktuell auch hab ja den gelben 99 iger der wieder gerichtet wird und der hat ja den 20 mm drin und habe für kleines Geld (40€)einen neuen 16 mm bekommen ,ich lass es darauf mal ankommen mehr als schlechter funktionieren kann es ja nicht.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.