Jump to content
brale69

Pioneer SPH-DA360DAB flackert

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe das Pioneer SPH-DA360DAB im Smart eingebaut und alles funktioniert wunderbar bis auf, dass das Display flackert (heller-dunkler) wenn man das Licht einschaltet und den Dunkelmodus aktiviert.

Neue Batterie von Varta verbaut- dachte zu wenig Power und nix geholfen. Batterie 12,8V- bei laufendem Motor 14,2V.

Dab-Splitter entfernt und das gleiche.

hat jemand eine Idee an was das liegt?

 Danke und Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, der Fehler liegt im System, also der Smart -> Radio Verbindung.

Mach mal die Cockpit Beleuchtung auf ganz hell und schwups funktioniert die Abdunkelung vom Radiodisplay.

Gruß Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.5.2024 um 18:47 schrieb 2fast4me:

Moin, der Fehler liegt im System, also der Smart -> Radio Verbindung.

Mach mal die Cockpit Beleuchtung auf ganz hell und schwups funktioniert die Abdunkelung vom Radiodisplay.

Gruß Ralf

Mehr anzeigen  

Hi, Vielen Dank für den Tipp. Hat geklappt. Jetzt geht noch das Carplay bei einer Lautstärke von über 30 aus weil GPS aussteigt. 

Habe aber DAB Antennenweiche mit Verstärker von Bad Blankenburg verbaut und muss mal ohne testen. Zieht wahrscheinlich zu viel Saft vom Radio, das dann aussteigt. 

Grüße 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 05:07 schrieb brale69:

Hi, Vielen Dank für den Tipp. Hat geklappt. Jetzt geht noch das Carplay bei einer Lautstärke von über 30 aus weil GPS aussteigt. 

Habe aber DAB Antennenweiche mit Verstärker von Bad Blankenburg verbaut und muss mal ohne testen. Zieht wahrscheinlich zu viel Saft vom Radio, das dann aussteigt. 

Grüße 

Mehr anzeigen  

Du meinst Apple Carplay, richtig?

Ja, da scheint es massive Probleme zu geben.

Vei Android ist alls super 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 07:52 schrieb 2fast4me:

Du meinst Apple Carplay, richtig?

Ja, da scheint es massive Probleme zu geben.

Vei Android ist alls super 👍

Mehr anzeigen  

Ja, Apple CarPlay. Dazu gibt's auch Videos und keiner hat eine Lösung. Zum Kotzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 10:01 schrieb brale69:

Dazu gibt's auch Videos und keiner hat eine Lösung. Zum Kotzen. 

Mehr anzeigen  

Das muss jetzt sein.!

Bei meinem China Android Radio besteht kein Dimm flacker Problem oder Car Play Trouble. Da scheinen Sie die Japaner schon überholt zu haben. Deutschland baut ja schon fast kein Entertainment Equipment mehr.


2009 Smart 2 fortwo,Cabrio -Turbo 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito, mein China-Kracher mit Wireless CarPlay funktioniert tadellos.

 

  Am 15.5.2024 um 05:07 schrieb brale69:

Habe aber DAB Antennenweiche mit Verstärker von Bad Blankenburg verbaut und muss mal ohne testen. Zieht wahrscheinlich zu viel Saft vom Radio, das dann aussteigt. 

Mehr anzeigen  

 

Das bezweifle ich. Antennenverstärker bzw. Antennensplitter haben eine sehr geringe Stromaufnahme. 

 

  Am 15.5.2024 um 05:07 schrieb brale69:

Jetzt geht noch das Carplay bei einer Lautstärke von über 30 aus weil GPS aussteigt. 

Mehr anzeigen  

 

GPS hat rein gar nichts mit der Lautstärke zu tun. Geht Dein Radio aus wenn die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen, sprich bei hoher Lautstärke? Dann hast Du ein Problem mit der Stromversorgung, da bei hoher Leistung die Eingangsspannung des Radios zu stark einbricht. Vielleicht 2 Ohm-Lautsprecher verbaut? Da kann das schnell passieren.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 11:04 schrieb me.451:

Das muss jetzt sein.!

Bei meinem China Android Radio besteht kein Dimm flacker Problem oder Car Play Trouble. Da scheinen Sie die Japaner schon überholt zu haben. Deutschland baut ja schon fast kein Entertainment Equipment mehr.

Mehr anzeigen  

Leider haben die Chinakracher keine Leistung und klingen Scheiße.

Pioneer ist kein Japaner!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 15:44 schrieb MMDN:

Dito, mein China-Kracher mit Wireless CarPlay funktioniert tadellos.

 

 

Das bezweifle ich. Antennenverstärker bzw. Antennensplitter haben eine sehr geringe Stromaufnahme. 

 

 

GPS hat rein gar nichts mit der Lautstärke zu tun. Geht Dein Radio aus wenn die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen, sprich bei hoher Lautstärke? Dann hast Du ein Problem mit der Stromversorgung, da bei hoher Leistung die Eingangsspannung des Radios zu stark einbricht. Vielleicht 2 Ohm-Lautsprecher verbaut? Da kann das schnell passieren.

Mehr anzeigen  

Für was braucht man GPS bei Carplay eigentlich?

Original Lautsprecher sind verbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 19:20 schrieb brale69:

Für was braucht man GPS bei Carplay eigentlich?

Mehr anzeigen  

 

Gar nicht. Das GPS für die Navigation über Apple CarPlay kommt vom iPhone. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.5.2024 um 15:44 schrieb MMDN:

Dito, mein China-Kracher mit Wireless CarPlay funktioniert tadellos.

 

 

Das bezweifle ich. Antennenverstärker bzw. Antennensplitter haben eine sehr geringe Stromaufnahme. 

 

 

GPS hat rein gar nichts mit der Lautstärke zu tun. Geht Dein Radio aus wenn die Lautsprecher zu viel Leistung ziehen, sprich bei hoher Lautstärke? Dann hast Du ein Problem mit der Stromversorgung, da bei hoher Leistung die Eingangsspannung des Radios zu stark einbricht. Vielleicht 2 Ohm-Lautsprecher verbaut? Da kann das schnell passieren.

Mehr anzeigen  

Hi, welchen China Kracher hast du gekauft?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 18.5.2024 um 12:03 schrieb brale69:

Ich denke du hast das Radio verbaut. Bei meinem 451 geht nur 7 Zoll rein

Mehr anzeigen  

Das Display aus dem Ebay-Angebot ist größer und der Rahmen schmaler als beim Pioneer.

Schau dir mal die Artikelbilder an, da siehst du den Unterschied zum Pionieer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.