Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich suche aktuell für uns einen Smart.

 

Folgende Ausstattung sollte der Smart haben:

 

Baujahr: Ab 2010 / Lieber noch ab Mopf 2012, sieht einfach schicker aus.

Motor: 84ps

Typ: Panoramadach

Ausstattung: Servolenkung, Klimaanlage, Sitzheizung

 

Habt ihr was passendes?

Dann würde ich mich über Hinweise und Nachrichten freuen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem Budget wird denn gesucht?

Evtl habe ich meinen 84PS Cabrio Bj 2011 mit 80TKm abzugeben mit Vollausstattung


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort, aber ich suche definitiv einen mit Pano und kein Cabrio 🙂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smod:

Danke für die Antwort, aber ich suche definitiv einen mit Pano und kein Cabrio 🙂

 

Wäre schön das Preissegment zu wissen in dem du suchst


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich sollte es kein abgehobener Preis sein, wobei ich bei Kleinanzeigen & Mobile bisher etliche "Haufen" für viel zu viel Geld gesehen habe.

Da ging es dann von einem mit festsitzendem Turbo bis zum Cabrio mit der Sonderausstattung "Biotop" und  "nicht gekennzeichnete" Unfallfahrzeuge.

 

Als Limit habe ich mir ~7500 für einen wirklich guten gesetzt.

bearbeitet von smod

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Preis sollte sich was finden lassen.

Jedoch kommen ab 80-100tkm Reparaturen auf einen zu egal wie hoch der Kaufpreis ist.

Deswegen alles ausprobieren/testen.

Fehlerspeicher durchschauen. 

Gucken ob Leistung da ist.

Ein ehrlicher Autoverkäufer ist noch kein Millionär geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir alles schon klar, aber die Dreistigkeit mancher Leute ist echt hart.

Zum Auslesen habe ich hier aktuell leider nur einen VAG-Dongle (OBDEleven - der wird dort nicht funktionieren).

Klappen die "billigen" Universal-Tester auch am Smart? Was wäre da zu empfehlen?

 

Eine komplette SD mit Multiplexer ist mir ohne Auto auch aus Fernost zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb smod:

Eine komplette SD mit Multiplexer ist mir ohne Auto auch aus Fernost zu teuer.

 

Moin,

 

eine preiswerte und gute Alternative ist die Delphi DS150 - die Daten werden zuverlässig ausgelesen und Fehler lassen sich löschen (z.B. Airbag). Teilweise sind Funktionen wie Schlüsselanlernen und Getriebeadaption möglich und sie ist unabhängig vom Fahrzeughersteller verwendbar. Eine Stardiagnose ist natürlich in allen Belangen besser aber auch um ein vielfaches teurer.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb smod:

Das ist mir alles schon klar, aber die Dreistigkeit mancher Leute ist echt hart.

Zum Auslesen habe ich hier aktuell leider nur einen VAG-Dongle (OBDEleven - der wird dort nicht funktionieren).

Klappen die "billigen" Universal-Tester auch am Smart? Was wäre da zu empfehlen?

 

Eine komplette SD mit Multiplexer ist mir ohne Auto auch aus Fernost zu teuer.

Hi für einen Smart so wie du ihn suchst brauchst du keine sd. Delphi/Autocom ist fürs auslesen gut genug.

Ich würde erstmal garnix kaufen sondern mit dem Verkäufer ne HU durchführen lassen, die natürlich er

noch bezahlt. Bei der HU wird alles ausgelesen auch der Ereignisspeicher und auf Wunsch auch ausgedruckt.

Man muss nur nach dem Ereignisspeicherprotokoll fragen das bekommt man standardmäßig nicht ausgedruckt.

Lg und Viel Glück beim Autokauf


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb smart45005:

mit dem Verkäufer ne HU durchführen lassen, die natürlich er

noch bezahlt.

Der Verkäufer wird gerne für jeden Interessenten eine HU bezahlen. Gebrauchtwagencheck bei der Dekra kostet z.B. 49€.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb gewürfelt:

Der Verkäufer wird gerne für jeden Interessenten eine HU bezahlen. Gebrauchtwagencheck bei der Dekra kostet z.B. 49€.

Warum für jeden ??? Er muss sie ja sowieso einmalig bezahlen oder kennst du jemanden der ein Auto .in dieser

Preisklasse ohne frische HU kauft. Gebrauchtwagencheck kann man machen bringt dir aber keine frische

HU und ne Abgasuntersuchung wird auch nicht gemacht.

Und schon gibt’s wieder ne Diskussion über nen gut gemeinten Tipp.

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.