Jump to content

Empfohlene Beiträge

  Am 30.5.2024 um 19:33 schrieb oli-e:

wenn ich das richtig gelesen hab, kannst du ja im Stand schalten, der Smart fährt aber danach nicht an, obwohl im Display der 1. Gang angezeigt wird.

Wenn ich mich nicht irre, ist damit die Aufgabe des Bremslichtschalters schon erledigt.

Vermute mal er ruckelt entweder nur oder er zeigt dann ne 0 in der Ganganzeige.Tippe da auch auf verschlissene Kupplung.

Hab vor kurzem an 2 451ern die Kupplung gewechselt mit genau den Symptomen. Danach alles ok.

Vielleicht mal auslesen, da müsste beim 451er auch mit ner Delphi ein Fehler im Kupplungssystem angezeigt werden.

Der Aktuator wird beim 451er auch anders eingestellt als am 450er

 

Mehr anzeigen  

Servus ich kann ohne laufenden Motor schalten alsbald er startet in n Modus ist es erledigt fährt nix ruckelt nix schalte ich ihn aus und dann nur Zündung dauert es ein wenig da n blinkt dann geht's wieder mit schalten ohne motor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 19:43 schrieb Bam bam:

Servus ich kann ohne laufenden Motor schalten alsbald er startet in n Modus ist es erledigt fährt nix ruckelt nix schalte ich ihn aus und dann nur Zündung dauert es ein wenig da n blinkt dann geht's wieder mit schalten ohne motor

Mehr anzeigen  

Ok und die kommt einfach von jetzt auf gleich di gehst einkaufen steigst danach ins auto und ende das geht so ohne Ankündigung er zieht direkt gut an als ich einkaufen gefahren bin da gab's keine probleme nix und  danach direkt erledigt. Hmmmmm 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, das ist was anderes wenns nur ab und an kommt. Da bin ich leider raus.

Vieleicht kann einer der 451er Spezialisten sagen, ob das mit der Getriebe Eingangs und Ausgangsdrehzahl zusammenhängen kann wenn die Kupplung anfängt sich zu verabschieden.

Doch mal auslesen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 11:57 schrieb Bam bam:

Ixh mach das nachher mal leg mich drunter und einer soll Zündung anschalten bin gespannt werde berichten 

Mehr anzeigen  

 

...und hast du es gemacht??? 

Die Symptome klingen nach abgescherter Antriebswelle des Kupplungsaktuators - leider hast du geschrieben "Aktuator höre ich schalten ohne ruckeln " aber der Smart besitzt zwei Aktuaren von denen einer schaltet und der andere die Kupplung betätigt - du wolltest aber noch einmal wegen dem Kupplungsaktuator schauen.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 19:50 schrieb oli-e:

ok, das ist was anderes wenns nur ab und an kommt. Da bin ich leider raus.

Vieleicht kann einer der 451er Spezialisten sagen, ob das mit der Getriebe Eingangs und Ausgangsdrehzahl zusammenhängen kann wenn die Kupplung anfängt sich zu verabschieden.

Doch mal auslesen?

 

Mehr anzeigen  

Hallo ja Fehlerspeicher auslesen wäre die beste Idee.👍

Dann kommst du auch weiter.

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 19:50 schrieb oli-e:

ok, das ist was anderes wenns nur ab und an kommt. Da bin ich leider raus.

Mehr anzeigen  

 

Wie kommst Du denn jetzt darauf, daß es nur ab und zu auftritt?  🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE

Warum machst Du denn nicht einfach die leichtesten Dinge, die Dir empfohlen wurden und bringst stattdessen eine Konfusion in den Beitrag, daß es nicht mehr auszuhalten ist? 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 19:46 schrieb Bam bam:

Ok und die kommt einfach von jetzt auf gleich di gehst einkaufen steigst danach ins auto und ende das geht so ohne Ankündigung er zieht direkt gut an als ich einkaufen gefahren bin da gab's keine probleme nix und  danach direkt erledigt

Mehr anzeigen  

daraus hab ich das geschlossen. und aus den vorigen Beschreibungen.Kann mich selbstverständlich irren.

 

Du meinst, dass es einmalig war und danach gings nicht mehr? Dann wär ich wieder bei der Kupplung als mögliche Fehlerquelle.

bearbeitet von oli-e

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin jetzt auf jeden Fall raus hier, die konfuse Schreibweise des TE ohne Interpunktion ist einfach nicht mehr auszuhalten! 😡

Verarschen kann ich mich auch selbst, da brauch ich keinen bam bam zu! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 20:12 schrieb oli-e:

daraus hab ich das geschlossen. und aus den vorigen Beschreibungen.Kann mich selbstverständlich irren.

 

Du meinst, dass es einmalig war und danach gings nicht mehr? Dann wär ich wieder bei der Kupplung als mögliche Fehlerquelle.

Mehr anzeigen  

Direkt einmalig Dach müsste ich das Auto heim schleppen steht im  Keller 

Hab danach etwa 6 bis 7 x neu gestartet dann ging er in den ersten und fuhr dann  paar Meter normal dann wars vorbei gewesen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 19:51 schrieb yueci:

 

...und hast du es gemacht??? 

Die Symptome klingen nach abgescherter Antriebswelle des Kupplungsaktuators - leider hast du geschrieben "Aktuator höre ich schalten ohne ruckeln " aber der Smart besitzt zwei Aktuaren von denen einer schaltet und der andere die Kupplung betätigt - du wolltest aber noch einmal wegen dem Kupplungsaktuator schauen.

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Wo sitzt der denn das ist doch der der die kupplung drückt mit der schwarzen abdeckung und der kupgel vorne drauf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 20:30 schrieb Bam bam:

Wo sitzt der denn das ist doch der der die kupplung drückt

Mehr anzeigen  

Ja. Arbeitet der noch wie beschrieben oder nicht? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 30.5.2024 um 11:40 schrieb Bam bam:

zumal man ja den aktuator dann nachstellen könnte genügend Spiel wäre vorhanden

Mehr anzeigen  

 

  Am 30.5.2024 um 20:30 schrieb Bam bam:

Wo sitzt der denn das ist doch der der die kupplung drückt mit der schwarzen abdeckung und der kupgel vorne drauf 

Mehr anzeigen  

äh, was denn nun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo ans werte Forum und seine Mitglieder  Komme gerade von der HU und ASU bei der DEKRA zurück . Mein 451 Coupe Baujahr 2008 hat alles ohne Mängel bestanden und die neue Plakette bekommen . Nur auf der Prüfbescheinigung ist der Hinweis  "" Traggelenk 1 , Achse rechts unten beginnendes Spiel " . Der wirklich nette Prüfer meinte zeitnah machen lassen . Fragen  : Was ist zeitnah und sollen gleich beide Traggelenke gemacht werden ?  Grüße an Alle
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.143
    • Beiträge insgesamt
      1.595.685
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.