ben_1848 Geschrieben am 31. Mai 2024 Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier im Forum und verzweifele so langsam. Ich habe einen Smart 451 2010 MHD und dieser macht mir mittlerweile echt Sorgen. Zum Problem: Regelmäßig springt während der Fahrt der Gang raus bzw. kuppelt das Auto einfach aus oder gelegentlich bleibt er auch einfach in irgendeinem Gang hängen und schaltet weder hoch noch runter. Was ich bis jetzt gemacht habe: Neue Kupplung + Aktuator, Kabel und Stecker überprüft, Masseverbindungen überprüft, Getriebe angelernt (leider nicht mit Star Diagnose). Als das alles nichts gebracht hat, habe ich mir einen Unfaller geholt und weiter Teile getauscht: GSG, Getriebe, teilweise Kabelbaum usw.! Auch die Batterie ist neu aber trotzdem haut er immer mal wieder diesen Fehler raus… Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder einen Tipp bzw. eine Idee für mich? Ideal wäre es, wenn mir jemand aus dem Raum Dortmund/Unna helfen könnte. Vielleicht hat ja jemand in der Nähe ein Star Diagnose Gerät!? Ich bin gespannt auf eure Antworten und würde mich echt über Hilfe freuen! Danke und Gruß Ben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ben_1848 Geschrieben am 31. Mai 2024 Aktuell keine Fehler im STG hinterlegt aber wenn er Fehler hinterlegt, dann ist immer P0886 dabei. Manchmal alleine und manchmal mit weiteren Fehlermeldungen. übrigens hatte ich die SAM auch schon in Verdacht und dort habe ich ein Relais getauscht (Relais für die Schaltvorgänge) und alle möglichen Lötpunkte gecheckt und teilweise nachgelötet. Ohne Effekt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
guerkan29@googlemail.com Geschrieben am 22. Juli 2024 Hallo ben_1848, hast Du eine Lösung gefunden? stehe nämlich vor dem selben Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ben_1848 Geschrieben am 27. Juli 2024 Hallo Guerkan, leider bin ich immer noch nicht weiter. Wenn du ne Idee hast oder weiterkommst, dann lass es mich bitte wissen. Danke und liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
guerkan29@googlemail.com Geschrieben am 27. Juli 2024 Hallo ben_1848, Seit gestern Abend läufter wieder. Habe Bremslichtschalter und die Batterie erneuert.Batterie war zwar 10 monate alt aber brachte nur 12,6V neue 13V Bremslichtschalter habe ich so erneuert als versuch.Konnte dann auch die Kupplung einlernen . Ich meine im Sam klickt es jetzt auch öfters.aber läuft und ist fehler frei seit Gestern ca 200km gefahren . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ben_1848 Geschrieben am 27. Juli 2024 Hey super, das freut mich! Meinst du es lag an der Batterie oder eher am Bremslichtschalter? Getriebe anlernen funktioniert bei mir, Kupplung anlernen nicht. Kupplung ist neu! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 27. Juli 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb guerkan29@googlemail.com: brachte nur 12,6V neue 13V Der Smart hat m.W. eine Lastabhängige Ladespannung. Wenn du Verbraucher einschaltest geht die Spannung hoch. Ohne Verbraucher ist sie niedrig. Die Spannung ist auch vom Ladestand der Batterie abhängig. Das hat schon oft für Verwirrung gesorgt. Im Gegensatz zum 450 bedeuten beim 451 solche Spannungen keinen Fehler. bearbeitet 27. Juli 2024 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 27. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb guerkan29@googlemail.com: Bremslichtschalter Der wird doch während der Fahrt gar nicht benötigt. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Frank St. Geschrieben am 27. Juli 2024 (bearbeitet) Hab zwar nen 450 und auch noch nicht so viel Ahnung aber ich würde mal unters auto schauen ob er Kupplungsakuator nicht zuviel spiel hat wenn ja die drei Schrauben etwas lösen in richtung Kupplung verschieben wider fest schrauben und schauen ob es dann besser oder sogar weck ist Ok lese grade mal weiter ds Du den schon getauscht hast bearbeitet 27. Juli 2024 von Frank St. Vorher nicht alles gelesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
guerkan29@googlemail.com Geschrieben am 28. Juli 2024 vor 10 Stunden schrieb ben_1848: Hey super, das freut mich! Meinst du es lag an der Batterie oder eher am Bremslichtschalter? Getriebe anlernen funktioniert bei mir, Kupplung anlernen nicht. Kupplung ist neu! War bei Mir genau so.Getriebe einlernen ging Kupplung nicht.Ich glaube es war der Brdmslichtschalter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ben_1848 Geschrieben am 23. November 2024 Hallo, ich melde mich nach längerer Zeit mal wieder. Das Problem besteht weiterhin! Fehlercode P0886, ich vermute mittlerweile ein Spannungsproblem und habe den Startergenerator in Verdacht. Hat irgendwer dazu eine Idee oder Erfahrungen? Wie gesagt, er Kuppelt teilweise nicht aus oder manchmal nicht ein. Drei verschiedene Aktuatoren bereits getestet. Problem unverändert! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eintopf Geschrieben am 13. Dezember 2024 Hallo, habe seit Monaten ähnliche Probleme. Er springt nicht an oder bleibt in einem Gang "hängen". Batterie, Generator, Aktuator, Kupplung und das Relais K9 im SAM wurden erneuert! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eintopf Geschrieben am 13. Dezember 2024 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eintopf Geschrieben am 13. Dezember 2024 Fehlercode P0886... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ben_1848 Geschrieben am 17. Dezember 2024 Hey Eintopf, bist du irgendwie weitergekommen? Habe auch den Code 0886 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen