Jump to content
Vranq

Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir haben uns heute einen 2009er Smart Cabrio bei einem Händler angesehen. Angebliche Laufleistung ca. 48000 km. Karosserie und Innenraum waren tadellos und auch das Verdeck sah gut aus und funktionierte einwandfrei.

Leider habe ich so gar keine Ahnung, was Motoren betrifft, bin aber ziemlich sicher, dass Feuchtigkeit, ob durch Öl oder Wasser, durchaus Anlass zur Beunruhigung bietet. Wir haben ein paar Fotos von unten gemacht. Von oben war der Motor, soweit sichtbar, trocken. Die kurze Probefahrt verlief unauffällig.

Hier die Bilder von unter dem Auto, mit der Bitte um eine Einschätzung, ob da Besorgniserregendes drauf erkennbar ist. Besten Dank im Voraus.

 

 

1695200696_smart1.thumb.jpg.b8e9730870186155ef35a1dbaf8f246d.jpg634998620_smart3.thumb.jpg.a95041378f94e1e5c5385b9c4c7fcf34.jpg2094738926_smart4.thumb.jpg.75967ee5d17312eb0cbc1b394b058df0.jpg1695200696_smart1.thumb.jpg.b8e9730870186155ef35a1dbaf8f246d.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht nach Simmerring der linken Antriebswelle aus. Normal kommt sowas bei 120tkm vor, jedoch kann so ein Simmerring auch durch das Alter undicht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 48.000km ?   Von der Laufleistung ungewöhnlich. Kann, muss nicht. Es gab mal ne Charge unrunder Antriebswellen. Möglich dass es eine davon ist. Oder wie erwähnt, Alterung. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde ja ohnehin, dass da einiges an Rost zu sehen ist. Hoffentlich eher "kosmetischer" Natur infolge salzreicher Winter in Oberfranken. Wie auch immer, Frauchen will den. 🙄

48000 km in 15 Jahren in eher ländlicher Umgebung ist ja wirklich wenig, wenn es stimmt. Scheckheft bis 2019 geführt und zuletzt bei 28000 km Service gehabt. Der äußere Zustand des Ölfilters lässt aber wohl den Schluss zu, dass dieser keine 5 Jahre alt sein dürfte.

 

Soweit prognostizierbar, mit welchen Kosten müsste man denn ungefähr rechnen, wenn es der Simmering oder gar die Antriebswelle selbst wäre?

 

Hier nochmal 2 Bilder mit mehr Rost:

721857471_smart6.jpg.3a646e324f9cce95cb0df2bba7ce1d39.jpg477565460_smart5.thumb.jpg.29880f13651ed08f55cf62ab4a030ea1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der minimalen Ölfeuchtigkeit, die habe ich zuerst gar nicht gesehen, würde ich mir keine Gedanken machen und auch nichts unternehmen. Der Rost ist schon eher ärgerlich. Da sollte in den nächsten Monaten mal was unternommen werden. Leider ist dieser Zustand üblich bei Smart.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Rost ist aber nur oberflächlig.  "Kann" Ford genau so . Ein Ex-Ford von mir, 8 Jahre alt, sah unten aus wie ein 25 Jahre alter Audi.

Aufbocken, mit der Sandstrahlpistole rüber und dann  erst mal Zinkgrund drauf.  


Wegen der Feuchte am der A-Welle schließe ich mich an. Erst mal nix, ABER den Ölstand kontrollieren , bzw. auf füllen. Ist Easy. Kommt man gut ran , Standard  Hypo Transaxle Öl und füllen bis es raus läuft. Fertig.

Bitte das Motoröl wechseln. (lassen)   Bei EIgenleistung würde ich vorher  eine Spüilung anwenden , vermutlich ist der Motor  aufgrund der Laufleistung selten auf Temperatur gekommen. 

 

So wenige KM sind selten, ich sag mal: Kaufen ! Rentnerwagen, Drittwagen, Garage ?  

 

  (Was soll er kosten ? ) 

 

 

PS: Kosten für das Machen lassen der A-Wellendichtung sind tragbar. Je nach Werkstatt  grob geschätzt 100-200 Euro. So in etwa. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Achsrohr schon so aussieht, dürfte auch am Hinterachsrahmen Korrosion zu finden sein. Ist aber alles machbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis das Achsrohr bei der Materialstärke "Durch" ist, das dauert (noch) 10 Jahre.  Das sieht optisch immer so gefährlich aus,  bei mehreren Millimeter Wandstärke ist der obige Rost im Grunde Nix. 

 

Jedoch  kann man die Optik für sich ausnutzen - ist ein eine prima Verhandlungsgrundlage mit dem Händler.

Außerdem, Übergabe mit 2 Jahren TÜV. 

 

@Bikerchris

 

HA-Rahmen ?

Helf mir mal bitte auf die Sprünge. Redest du von der verzinkten Karosse ? 

 

Oder der X Strebe ?  Also die gibt es für kleines Geld bei Ebay.  Im Grunde alle Teile vom 451. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil wo Motor und Getriebe angeschraubt sind. Das ist deutlich dünnwandiger und rostet gerne im verborgenen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIe würde ich so sagen, Holme. Sollten an sich unter die Verzinkung fallen, aber gesichtert kann ich es nicht sagen. 

 

Ok, liegen da  Erfahrungen  von 15 Jährigen  451er vor ? 

Auf jeden Fall recht weit oben außerhalb der klassischen Spritzzone.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt Integralträger und ja die rosten wie irre und sie rosten auch durch. Zumindest am 450. Hat ja alles nur Verkaufslackierung ohne Grundierung. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Funman:

Heißt Integralträger und ja die rosten wie irre und sie rosten auch durch. Zumindest am 450. Hat ja alles nur Verkaufslackierung ohne Grundierung. 

Beim 451 leider auch sehr günstig gelöst, bei BMW und VW aus den Baujahren kommt sowas auch nicht selten vor. Lieber Vorsorge als Austausch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb 380Volt:

So wenige KM sind selten, ich sag mal: Kaufen ! Rentnerwagen, Drittwagen, Garage ?  

 

  (Was soll er kosten ? ) 

 

Kosten sollte er 6250 Euro. Angebot ist aber letzte Nacht verschwunden 😦

Also offenbar sind wir dann erstmal umsonst 340 km am Freitag unterwegs gewesen. Na beim nächsten sind wir schlauer und kaufen gleich 😇 

bearbeitet von Vranq

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Vranq:

Kosten sollte er 6250 Euro.


Also bei dem Preis und diesem Baujahr, wäre ich nicht mal besichtigen gefahren.

Sei froh, dass er nicht mehr verfügbar ist! Der Preis ist heftig.

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Preise für die Kleinen sind oft schon recht happig. Und mit der geringen Laufleistung wäre das schon ok für uns gewesen. Dafür hätte er aber wohl untenrum besser aussehen müssen, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Baujahr auf die Bremsleitungen achten, welche von der Unterbodenverkleidung verdeckt werden. Waren bei unserem 2011er vor 2 Jahren ziemlich anggegriffen.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Vranq:

Kosten sollte er 6250 Euro.

 

Sportlicher Kurs. Wobei, du musst rechnerisch immer die Kupplung mit einem runden Tausi einpreisen.

Bei dem hier mit 40.000km hält die noch eine Weile, trotzdem ist er sauteuer,  bei einem Smart oberhalb 70.000km mit erster Kupplung den Tausi schon mal reinpreisen.

Je nach Fahrprofil gehen die zwischen 70.000 und 120.000km übern Jordan. 

 

Mein EX-Benziner aus 2007, hab ihn selig,   2010 Kauf aus 3-Jahres Leasing, brauchte sie bei 70.000km, war vorher in Berlin angemeldet und dementsprechend  viel City, Ampeln, Stau. 

 

Kauftip: Schaut euch mal in München um, da, wie auch in Berlin ist ne große Auswahl und humane Preise (Angebot und Nachfrage...) 

 

Mal ne ganz blöde Idee: Warum nicht ein paar Euros mehr in Hand nehmen und was nehmen was in den nächsten  ~5 Jahren Jahren kein Reparatur-Groschengrab wird ? 

 

Es ist Fakt, wenn deine Frau erst mal Smart Cabrio gefahren ist, dann gibt sie ihn so schnell nicht mehr her. Das nennt man "angefixt" 😂

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371448091&action=topInCategory&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2017%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&s=Car&sb=rel&searchId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&vc=Car

 

 

PS: Bei 453 unbedingt die 90PS Variante nehmen, der 71er ist ne pure Schlaftablette. 

 

 

...oder beim 451 etwas mehr ausgeben

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=392448483&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&s=Car&sb=rel&searchId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&vc=Car

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=395246601&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&s=Car&sb=p&searchId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&vc=Car

 

 

...oder ihr "springt über euren Schatten" und holt euch einen EQ.

DIe Preise sind sehr interessant, kommt aber auf das Fahrprofil an. Benziner als "Zweitwagen" und dann spricht eigentlich nichts dagegen.

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Es ist Fakt, wenn deine Frau erst mal Smart Cabrio gefahren ist, dann gibt sie ihn so schnell nicht mehr her. Das nennt man "angefixt" 

 

Eine Probefahrt mit dem Cabrio hatten wir ja bereits, aber Cabrio ist eigentlich gar nicht gewünscht. Sie ist angefixt vom Smart an sich, aber den 453 mag sie nicht so sehr vom Design her. Wichtiger als das Baujahr, das natürlich eine Rolle spielt, ist der Zustand und aktuell liebäugeln wir mit dem hier:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393662602&cn=DE&dam=false&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&p=%3A10000&pw=62%3A&ref=srp&refId=f1b2e897-8aa6-e01e-08e5-b863ff5ea768&s=Car&sb=ml&searchId=f1b2e897-8aa6-e01e-08e5-b863ff5ea768&vc=Car

 

Wenn der in Natura so aussieht wie auf den Bildern, dann werde ich meine Frau nicht davon abhalten können, den zu kaufen. Bestenfalls den Preis noch etwas zu drücken, wird hier meine Aufgabe sein.

bearbeitet von Vranq

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar kein Cabrio aber die Kilometerleistung begeistert natürlich. 

Und auf der Pulse Bereifung fährt er auch geradeaus...

 

Wenn er unten so aus sieht wie oben, keine Einwände. 

 

Ich würde mal vermuten, Rentnerschätzchen, nur im Sommer gefahren. Die hinteren Bremstrommeln ohne jeglichen Rost würden darauf hin deuten. Seltene Sahneschnitte ?! 

 

Kaufen !

 

Das er mehr als einen Ölwechsel in den letzten Jahren hatte setze ich mal voraus... 😉

 

Den einzigen Punkt den ich sehe, es könnten uralte Pellen auf den Felgen sein.

Verhandlungsgrundlage ? 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb 380Volt:

Das er mehr als einen Ölwechsel in den letzten Jahren hatte setze ich mal voraus...

 

Also laut Verkäufer, mit dem ich gerade einen Termin vereinbart habe, sind die Serviceintervalle eingehalten worden, natürlich nach Zeit und nicht nach gefahrenen Kilometern. Erster Besitzer war Mercedes und nun fährt der Verkäufer den Wagen selbst seit einem Monat als Firmenwagen.

 

Er hätte das Fahrzeug mit etwas mehr als 14000 km von Mercedes gekauft und vor einem Monat auf seine Firma zugelassen, nachdem Service und TüV neu gemacht worden seien. Also mal schauen, wie sich das vor Ort darstellt. Hoffentlich fahren wir morgen nicht wieder ein paar hundert Kilometer umsonst durchs Land...

bearbeitet von Vranq

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8700€ für ein 16 Jahre altes Coupe? Der Liter Kunststoffpflege kostet natürlich, aber rechtfertigt das den Preis?


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist die Frage, aber mit nur 16000 km und in dem Pflegezustand wäre der uns das wert. Also etwas herunterhandeln sollte noch drin sein, aber so 8000 glatt würden wir rausrücken. Immer vorausgesetzt, der ist wirklich so makellos wie auf den Bildern. Der Hinweis auf die Reifen von 380Volt ist natürlich sehr hilfreich. Da hätte ich vermutlich nicht dran gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, besser als der erste genannte Kandidat. Der unten aus sah wie 25 Jahre Winterbetrieb. 

Dass der Wagen oben rum zum Blender poliert wurde, da sind wir uns einig. Machen die Händler eben - siehe Reifen. 

Klappt aber bei vielen Rookies. Wenn der Wagen vor Ort UNTEN wie oben gut rüber kommt kann man den Preis ausgeben.

Ja, ist kein Sonderangebot, aber sehr gute Substanz bekommt man nicht für 5900 Euro. 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Vranq:

 Der Hinweis auf die Reifen von 380Volt ist natürlich sehr hilfreich. Da hätte ich vermutlich nicht dran gedacht.

 

Schau auf die DOT !  Die Reifen sind geschönt. Und wenn ihr euch in den Verhandlungen u.a.  auf neue Pellen einigt, legt die Marken(n) fest, ansonste zieht der Händler billig billigste China Feng Shui auf !

Conti, Michelin, Dunlop, Pirelli.

Auch zu überlegen : Gleich Ganzjahresreifen ?  Da es die Pulse Bereifung ist gibt es große Auswahl. 

 

Ok, Pellen könnt ihr zu Hause immer noch machen lassen. Kommt drauf an wie die Verhandlungen laufen..

 

 

8K in Rolle in der rechten Hosentasche. Auf den Tisch stellen...

Linke Tasche noch 5 einzelne Hunnis zum Nachbessern. 😉

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist aber alles trotzdem viel geld für so alte autos. gerade auch wenn man den NP bedenkt. ...aber ok,  die zeiten, wo man für 3-4tsd richtig gute kisten bekam sind wohl vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.