Jump to content
Abdisx

Smart 451 Klima kühlt nur Beifahrerseite

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

leider habe ich ein Problem mit der Klima,

sie kühlt nur auf der Beifahrerseite.

 

Klima habe ich Anfang Mai auf Dichtigkeit geprüft und befüllen lassen.

 

Vor dem befüllen ist mir aufgefallen, das aus dem Fussraum warme Luft rauskam, ist mittlerweile weg.

 

Hat danach super gekühlt.

 

Verdampfer habe ich gereinigt und desinfiziert.

 

Rest funktioniert super.

 

Ausgelesen per Carly keine Fehler.

 

Wo könnte der Fehler liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage OT:

Carly ist m.E. nicht für den Smart verfügbar.

 

Sobald Carly nicht spezifisch für ein Fahrzeug ist, kannst du nur banalste (Motor-) Fehler auslesen. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie kühlt, dann liegt es doch nicht an der Klima selbst. Wenn die kalte Luft nur einseitig rauskommt, dann muß was an den Luftklappen nicht so sein wie gewünscht. Der Smart wird ja keine separaten Klimaanlagen für rechts und links haben.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klappensteller, war der nicht irgendwo Höhe Gaspedal  aber rechter Fußraum ?  Ich meine mich so zu erinnern. 

Aber nur eine Seite ist schon komisch. Vogelnest im Kanal ?  


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Klappensteller ist doch dafür da das die  Luft so rauskommt wie ich sie positioniere? 
 

Der sitzt im Beifahrerfussraum meine ich. 
 

Kann es evtl. am Lüfterkasten liegen der neben der Bremsflüssigkeit sitzt? 
 

Habe auch schon in den Düsen Schaum gesprüht, Luft kommt überall gleichmäßig stark raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Abdisx:

Kann es evtl. am Lüfterkasten liegen der neben der Bremsflüssigkeit sitzt? 
 

Habe auch schon in den Düsen Schaum gesprüht, Luft kommt überall gleichmäßig stark raus.

 

Auf jeden Fall muß es etwas sein, das links und rechts unterschiedlich ist.

 

Mal eine Idee:

Ich kenne das so, wenn eine Klimaanlage zu wenig Füllung hat, dann wird der Verdampfer nicht gleichmäßig weniger kalt, sondern er wird nur an einer Stelle eiskalt und am Rest gar nicht mehr kalt. Die Verteilung wird also krass ungleichmäßig. Vielleicht hat das damit zu tun. Vielleicht kommt die kalte Luft auf der Beifahrerseite von einer Stelle am Verdampfer und die Luft auf der Fahrerseite von einer anderen Stelle. Keine Ahnung ob das tatsächlich so ist. Wäre aber eine mögliche Erklärung.

 

Vermutlich ist deine Anlage einfach undicht und verliert Kältemittel.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie undicht wäre dann würde doch gleichmäßig wenig kalte Luft kommen denke ich.

 

Das war auf jeden Fall so als sie knapp leer war.

 

Für mich fühlt sich so an als wäre eine Leitung verstopft. 
 

Evtl. Expansionsventil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb Abdisx:

Wenn sie undicht wäre dann würde doch gleichmäßig wenig kalte Luft kommen denke ich.

 

Das war auf jeden Fall so als sie knapp leer war.

 

Für mich fühlt sich so an als wäre eine Leitung verstopft. 
 

Evtl. Expansionsventil?

Hi das Problem tritt wohl häufiger auf.

Hab gerade gelesen das von Umluftklappe ausgehängt? bis Verdampfer defekt (verstopft) nicht komplett

kalt was auch die Idee von Funman war es so einiges sein kann.

Hast du schon mal den Innenraumfilter ausgebaut und geprüft in welchem  Zustand der ist.

Oder die Klima ohne den Filter betrieben ob sich was ändert.

Mit nem Thermometer könntest ja prüfen ob die Luft nach dem Verdampfer überall gleich kalt ist


Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb smart45005:

Hi das Problem tritt wohl häufiger auf.

Hab gerade gelesen das von Umluftklappe ausgehängt? bis Verdampfer defekt (verstopft) nicht komplett

kalt was auch die Idee von Funman war es so einiges sein kann.

Hast du schon mal den Innenraumfilter ausgebaut und geprüft in welchem  Zustand der ist.

Oder die Klima ohne den Filter betrieben ob sich was ändert.

Mit nem Thermometer könntest ja prüfen ob die Luft nach dem Verdampfer überall gleich kalt ist


Lg Max

Habe den Verdampfer mit Klimaanlagen Reiniger gereinigt und vorsichtig abgebürstet.

 

Filter ist nagelneu.

 

Ich werde es versuchen die Klima ohne Filter laufen zu lassen.

 

Leider schwer die Temperatur da zu messen da sehr wenig Platz. 
 

Werde es mit einer Thermometer Pistole versuchen.

 

Sitzt die Umluftklappe im Beifahrer Fussraum die sich bei betätigen auf und zu dreht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Temperatur misst man an den Ausströmern. Auf Mitte schalten, dann Lüftung 2-3 und du solltest dann ca. 8 Grad messen.

(Standard Thermometer am besten mit Fühler) 

Diese gemessene Temperatur ist ein Indiz für korrekte Füllung oder leer, ganz leer. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb 380Volt:

Die Temperatur misst man an den Ausströmern. Auf Mitte schalten, dann Lüftung 2-3 und du solltest dann ca. 8 Grad messen.

(Standard Thermometer am besten mit Fühler) 

Diese gemessene Temperatur ist ein Indiz für korrekte Füllung oder leer, ganz leer. 

Morgen an den Ausstömern (Luftdüsen) braucht er ja nicht messen wenn er weiß das es rechts kalt und links warm raus kommt.

Wichtig ist das der ganze Verdampfer kalt wird und nicht nur teilweise.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn aus der funktionierenden Düse nur ~13 Grad kommen, dann wäre das ein Hinweis auf fast leere Klima. 

Ggf. stimmt ja die Theorie dass der Verdampfer dann nur einseitig, da wo das Kältemittel einströmt, kühlt. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon öfters die Temperatur bei laufender Klima gemessen, unterschiedliche Werte da die Klima ja je nach Aussen und Innentemperatur kühlt.

 

z.B. Beifahrer 14 Grad Fahrer 18 Grad.

 

Rechts fühlt es sich an der Hand auf jeden Fall kalt an. 
 

Wäre es möglich in diesem Zustand auf Dichtigkeit zu prüfen oder muss man das Kältemittel absaugen und dann prüfen und befüllen? 
 

Kann mir nicht vorstellen das der Kondensator durch Steinschlag undicht ist, so wie er sitzt müsste das ja ständig passieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Abdisx:

Kann mir nicht vorstellen das der Kondensator durch Steinschlag undicht ist, so wie er sitzt müsste das ja ständig passieren.

 

Dahingehend kann ich Dich beruhigen, es passiert ja auch ständig!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Abdisx:

Habe schon öfters die Temperatur bei laufender Klima gemessen, unterschiedliche Werte da die Klima ja je nach Aussen und Innentemperatur kühlt.

 

z.B. Beifahrer 14 Grad Fahrer 18 Grad.

 

 

 

DIE Werte sind aber nicht prall. Ich messe mit einem 3 Euro-China Thermometer mit Kabel und steck das 2cm rein.

Wenn ich mal Zweifel habe... 

Mein EX-451 hatte ich ja auch 6 Jahre, der verlor jährlich einen Furz den hab ich dann selber nach gedrückt.

Subjektiv mit der Hand gehen die Temperaturen dann in Richtung"saukalt" wenn die Klima 100% befüllt ist - und nicht 14-18 Grad. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben beim fahren die ganze zeit die Klima angehabt, laut Thermometer rechts 22 Grad links 25 Grad.

 

Das bei einer Außentemperatur von 18 Grad, da wird ja die Klima nicht mega kühlen. Aber irgendwas stimmt nicht, beim einschalten der Klima macht es ein schleif Geräusch und zischt die ganze Zeit.
 

Siehe Foto.

IMG_4869.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Du hast draußen 18 Grad, aus den Düsen kommt aber 22/25 Grad ?

Dann hast du ein deutliches Problem im Lüfterkasten. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja so wie es aussieht.

 

Zudem ist mir aufgefallen das dieLeitungen von dem Verdampfer/Wärmetauscher mega heiss waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Klimaanlage defekt, und nicht nur eine Seite.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Funman:

Also Klimaanlage defekt, und nicht nur eine Seite.

Ich frage mich was genau defekt ist…ich schaue mir mal den Lüfterkasten an.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Abdisx:

Ja so wie es aussieht.

 

Zudem ist mir aufgefallen das dieLeitungen von dem Verdampfer/Wärmetauscher mega heiss waren.

 

Also "heiss" sollten sie nur werden auf dem Weg vom Kompressor  zum Kühler, vorne ! 

 

Ich gehe mal davon aus dass die Heizung nur über die Klappen geregelt wird und nicht über ein Kühlwasser Ventil ?

Sorry, bin zu lange raus. Jemand sonst ne Ahnung wie das Warmwasser läuft ?

 

In dem Fall hast du (zusätzlich?) zum Klima Problem eher ein Klappenproblem. Warum sollte sonst 25 Grad innen raus kommen wenn draußen 18 Grad sind ? 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Abdisx:

Ich frage mich was genau defekt ist…ich schaue mir mal den Lüfterkasten an.

 

 

 

 

Hast du mal überprüft ob Schmutz oder Späne in der Anlage sind.

Wie ist die Anlage befüllt worden. Mit 134a oder mit

Ersatzkühlmittel??


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb 380Volt:

 

Also "heiss" sollten sie nur werden auf dem Weg vom Kompressor  zum Kühler, vorne ! 

 

Ich gehe mal davon aus dass die Heizung nur über die Klappen geregelt wird und nicht über ein Kühlwasser Ventil ?

Sorry, bin zu lange raus. Jemand sonst ne Ahnung wie das Warmwasser läuft ?

 

In dem Fall hast du (zusätzlich?) zum Klima Problem eher ein Klappenproblem. Warum sollte sonst 25 Grad innen raus kommen wenn draußen 18 Grad sind ? 

 

Wo sollen diese Klappen genau sitzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb smart45005:

Hast du mal überprüft ob Schmutz oder Späne in der Anlage sind.

Wie ist die Anlage befüllt worden. Mit 134a oder mit

Ersatzkühlmittel??

Wie genau überprüfe ich das?

 

Mit 134a und auf dichtigkeit geprüft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Abdisx:

Wo sollen diese Klappen genau sitzen?

 

Im Lüfterkasten. 

 

Aaaarghh - mir fällt gerade ein, der 451 hat gern mal Aussetzer bei der Thermoregelung - oben das Bedienteil ! 

 

Damit werden die Klappen geregelt. Wenn von oben nix oder nur Stuss kommt, dafür können die Klappen nichts ! 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.199
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.