Jump to content

Empfohlene Beiträge

  Am 4.9.2024 um 22:16 schrieb zabaione:

ich sehe einen Karton, aber keinen Tempomaten... 👀

Mehr anzeigen  

Richtig. Wir wissen immer noch nicht was drin ist. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feiner Print aus meiner Dunkelkammer.

 

_DSC1956.thumb.jpg.638a466190724103f5f793f99951ca59.jpg

 

Aufgenommen mit meiner Mamiya 645 1000S, Film Ilford Delta 100 (Mittelformat).

 

_DSC1017.thumb.jpg.507260a88e0af6643f89bfa18bb8f519.jpg


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach drei Wochen kam der Klimakondensator für Smarty (Post hat alle Hände voll zu tun). Hätte man nicht in der Beschreibung aufführen können das der Kondensator schon ein Entfeuchter eingebaut hat? Oder ist es immer so? Alle Videos von Klimaanlagen die ich sah waren immer nur  kleine ~10cm lange Trockner und nicht so ein Geschoss. 😳

 

War auch Zeit der er kam, neulich mit nassen Hund 4 Stunden unterwegs und die Scheiben are immer beschlagen, außer die Windschutzscheibe. Die Klima hilft dann im Winter zum Entfeuchten.

 

Gut finde ich das der neue Kondensator zum Korrosionsschutz lackiert ist, ganz im Gegenteil zum orginalen. 

1739108533_IMG_20241210_142445(1).thumb.jpg.b0c08013aa32538291af7afe25e2ceba.jpg


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.12.2024 um 17:56 schrieb Smart911a:

kannst du schreiben wo du den bestellt hast

Mehr anzeigen  

Bei AutoDoc (~60€) bestelle ich für Dinge die ich nicht so schnell brauche, dafür ist es etwas günstiger im Preis.

Alternativ beim örtlichen Teilehändler, wenn ich Teile innerhalb von einer Stunde benötige.


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel interessanter wäre Marke und Typ und ob er paßt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.12.2024 um 19:05 schrieb Funman:

Viel interessanter wäre Marke und Typ und ob er paßt. 

Mehr anzeigen  

Ridex 

 

Ob er passt melde ich wenn mal etwas Sonne und Windstille ist. Ich habe leider keine Garage zum Schrauben. 


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann weich man schon mal die Torx schrauben vom Querträger vorne mit Rostlöser ein ,

da kann man viel Spaß dran haben...

Hast du die Mamiya mit der Mamiya  photografiert?

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Kondensator passte gut.

 

Der Alte hat deutlich in 19 Jahren gelitten, durch Korrosion.

_DSC3009.thumb.jpg.6946a710ffe2b027068276304a7bee5f.jpg

 

_DSC3011.thumb.jpg.ae49d08121a9d740cc0fe19a65892ce5.jpg

 

_DSC3012.thumb.jpg.d2637fc80f6a69493ca71b61ba2e878f.jpg

 

Es gab nur ein Problem heute.

Ich habe eine Schraube nicht richtig erreicht bekommen wie der Kondensator drin war, um alles vernünftig zusammen zu bekommen. 🤔

 

Mittlerweile ging im Garten auch die Sonne (5°C) unter und der Wind nahm ordentlich Fahrt auf um mich damit noch länger zu quälen.

 

Fazit: Kondensator raus, offene Anschlüsse am Smart abgedichtet, dann hatte ich keine Probleme mit der Schraube, und alles wieder fahrbereit gemacht.🤦🏻‍♂️

 

Klimakondensator wird dann im Frühling bei angenehmeren Klima gemacht und wenn eh schon alles zerlegt ist werde ich pauschal den Kühler auch wechseln.

Er sah deutlich besser aus wie der Kondensator, aber zugesetzt mit Staub und Sand zwischen den feinen Lamellen.

 

Klimakondensator ausbauen ~25 Minuten

Bescheidene Schraube versucht zu erreichen ~2 Stunden 🤦🏻‍♂️


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 20.12.2024 um 21:22 schrieb Maikes:

Der neue Kondensator passte gut.

Mehr anzeigen  

 

  Am 18.12.2024 um 18:41 schrieb Maikes:

Ridex

Mehr anzeigen  

Ok, danke für die Rückmeldung. Es gibt hier im Forum sehr viele Berichte über massive Probleme mit der Passung bei Aftermarket Kondensatoren. Problem soll wohl hauptsächlich die Ausrichtung der Anschlüsse sein. Aber vielleicht hat der Hersteller dazugelernt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage, aber LED Nummernschildbeleuchtung als Fußraumbeleuchtung nutzen? Oder gibt's was besseres/einfacheres? 


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von mir installierte Fussraumbeleuchtung unsres 2008er 451er besteht aus zwei T10-Fassungen, wie sie z.B. für die Seitenblinker verwendet werden, aus irgend einem Elastomer gefertigt. Dafür passende Löcher in die Kunststoffverkleidung unten in der Mitte, das Teil, in der auch die Zigarettenanzünder- und die OBD2-Buchse montiert ist, im oberen Bereich gebohrt, von hinten her eingesetzt und mit der Innenbeleuchtung elektrisch verbunden, allerdings eine Steckverbindung eingesetzt, damit man diese Verkleidung im Bedarfsfall weiterhin einfach komplett entfernen kann. Entsprechende 12V-LEDs mit T10-Sockel eingesetzt. Fertig.

Kostete alles zusammen bei amazon keine 10€.


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls das Ergebnis der Diagnose ist, daß die Kupplung definitiv defekt ist, könntest du versuchen mit dem Daniel P Kontakt aufzunehmen. Es gibt oder gab eine Werkstatt A&P Weiterstadt mit gleicher Adresse und Telefonnummer. Falls das fehlschlägt müßtest du die Smart Werkstätten im Ruhrgebiet abtelefonieren und den Smart dort hinbringen (lassen). Ich habe solche Transporte z.B. mehrfach so gemacht daß ich einen Autotransportanhänger und ein Zugfahrzeug gemietet habe und den Kandidaten aufgeladen habe. Ich habe hier gerade mal aktuelle Preise zusammengeklickt und bin auf 155 Euro zzgl. Sprit gekommen. Zzgl. knapp 1 Tag Zeit. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.514
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.