Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
depechesmart

alufelgen sw 4 + tieferlegung zu verkaufen""lesen""

Empfohlene Beiträge

hallo auch,
ich werde wohl in absehbarer zeit meinen smartie wieder abgeben und deshalb habe ich die sw 4 felgen und die tieferlegung für das 2002 coupe abzugeben,und jetzt kommts:
ich benötige im gegenzug ein satz sportsline felgen mit sehr guten profil und jemand der das tieferlegungsset ausbaut und das originale wieder einbaut-dafür bekommt er den satz felgen und das tieferlegungset für 900€ und soviel kaffee wie er trinken kann-leider haben die felgen von sw ein paar kleinere fehler da wohl jemand bei der montage riesenscheiße gebaut hat und jetzt nicht mehr dafür gerade stehen will ( danke sw )aber die felgen sind gerade mal 3 wochen alt und die reifen 6 wochen alt es handelt sich um dunlop sp 9000 sport.
ausserdem habe ich noch einen satz alufußmatten von der firma medes abzugeben ca. 2 wochen alt und top in ordnung.35€

wer interres hat soll mich einfach anrufen oder mail schicken-

gruß dms

tel-0179-4728029

[ Diese Nachricht wurde editiert von depechesmart am 29.08.2002 um 01:58 Uhr ]


" kerle ihr neu Audo is ja so schee,is nur e bissi klein gell "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi depchesmart,

hätte mich ja gerne für Deine Felgen interessiert aber da gibt es ein Problem so weit ich es weiss kann die nur Sw eintragen lassen sowie das Fahrwerk dann kann man doch direkt zu SW fahren.

Was ich anzubieten habe sind die Starline Felgen von meinem Smart Passion und würde das auch bei SW bezahlen wenn es nicht all zu teuer wird. Wollte mal das gerne mit denen abklären aber bevor ich das mache würde ich schrecklich gerne mal ein Paar Fotos von dem Smart den Felgen und speziell die Beschädigungen sehen.

Und schreibe bitte mal was das für ne Grösse von Felge ist und was für Reifen darauf sind die Grössen halt und mal so ne Frage passt die Kombienation auch auf das 2001 Cabrio ???

-----------------
LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bluemoonlight am 28.08.2002 um 23:32 Uhr ]


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi depchesmart,

Deine email Addie zu wissen wäre nicht vekehrt meine ich !!!

-----------------

LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bluemoonlight am 28.08.2002 um 23:36 Uhr ]


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die felgen habe ich ganz normal bei der dekra eingetragen ohne probleme,das fahrwerk habe ich noch gar nicht eingetragen-ich hab auch irgendwie auch keine pap. dazu bekommen fällt mir gerade ein,sw hat irgendwie ein problem mit mir und ich möchte auch nicht unbedingt den laden nochmal von innen sehen.
die reifen haben die größe 195-40-16 und sind auch für den cabrio geeignet wobei das cabrio sogar 205-35-16 fahren kann.

hier meine email- cybercycle@gmx.de

gruß dms


" kerle ihr neu Audo is ja so schee,is nur e bissi klein gell "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darum wäre es besser, einmal den Startvorgang im Motorraum zu filmen, während eine 2te Person startet, damit man sehen und hören kann was genau passiert. Dabei am besten die Riemenscheibe am Startgenerator seitlich mit einem Tupfer weißer Farbe (oder flüssig Tipp-ex) markieren. Dann kann man besser erkennen wann der Startgenerator sich dreht, und ob dann der Riemen mit läuft. Hier hatte ich mal etwas zu den Änderungen am MHD-System geschrieben: Startgenerator Dein 2009er MHD ist ja noch ein frühes Baujahr wo evtl. noch keine (oder nicht alle) Änderungen am MHD-System vorgenommen wurden. Damit Du noch länger Freude am Smart hast, ist es empfehlenswert, diese Änderungen machen zu lassen.   Der schlimmste Fehlerfall ist das unbemerkte Reißen des Keilrippenriemen. Dann wird die Kühlwasserpumpe nicht mehr angetrieben, der Motor stirbt an Überhitzung.   Nachtrag: Eine Fehlermöglichkeit gibt es am Riemenspanner, wenn der nicht in gestreckter Stellung montiert ist, wird nicht die max. Riemenspannung erreicht weswegen der Startgenerator dann durchrutschen kann (und dann Geräusche zu Hören sind).  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.958
    • Beiträge insgesamt
      1.592.491
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.