local stone Geschrieben am 19. Juli 2024 Hallo, gibt es in der Nähe von 77933 jemanden mit einem Star Diagnosegerät. Leider kann man die Schlüssel von dem 2009 Fortwo cdi nicht mit dem Delphi programmieren. Beim Roadster 2003 geht das noch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 19. Juli 2024 Schau in die Stardiagnose-Hilfe-Liste. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Juli 2024 (bearbeitet) Aktuelle Liste! Hajo, Du musst mal Deinen Link aktualisieren! 😉 Der ist schon ein paar Tage alt! 😉 bearbeitet 19. Juli 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 19. Juli 2024 Stuttgart und München. Verdammt das ist beides zu weit weg 😞 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 19. Juli 2024 Am 19.7.2024 um 08:06 schrieb local stone: Stuttgart und München. Verdammt das ist beides zu weit weg 😞 Mehr anzeigen Hallo, fahr zu nem Schlüsseldienst der auch Kfz-Schlüssel nachmacht der lernt dir deinen Schlüssel an. Preis musst halt erfragen. Aber bestimmt günstiger als bei MB. Hoffe es hilft dir weiter. Lg Max 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 20. Juli 2024 Am 19.7.2024 um 09:46 schrieb smart45005: Kfz-Schlüssel nachmacht Mehr anzeigen Was machen sie beruflich? Ich mache Schlüssel nach! Und wie machen Schlüssel so...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 20.7.2024 um 07:04 schrieb Outliner: Was machen sie beruflich? Ich mache Schlüssel nach! Und wie machen Schlüssel so...? Mehr anzeigen Ja sorry für meinen Ausdruck, bin hier kein Profi :). Transponder neu Anlernen hab ich mit Star hinbekommen. Wie lernt man das Funkmodul an? Rückwärtsgang, Schlüssel nach rechts drehen und auf den mittleren Knopf drücken? Wenn ich mir einfach ein neues Funkmodul kaufe. Wie lernt man das Funkmodul an? geht das über den Transponder? Ich weiß nucht ob ich die Logik da ganz verstanden hab. Danke für eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 24. Juli 2024 (bearbeitet) Definiere Transponder ? Definiere Funkmodul ? Ich will vermutlich dasselbe. Deshalb schließe ich mich hier im Thread an. Bei meinem Cabrio Diesel, EZ. 5/2003 geht beim Reserveschlüssel die ZV nicht. Die Heckklappe geht manuell mit dem Schlüssel auf. Wie kriege ich die ZV programmiert, ohne SD und ohne abzockenden Schlüsseldienst ? Danke schonmal für evtl. clevere Hinweise.... bearbeitet 24. Juli 2024 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Juli 2024 Ein 450er Schlüssel hat keinen Transponder, der hat nur das Funkmodul im Schlüssel, also die Fernbedienung. Als Funkmodul wird wohl die 433 MHz Senderplatine im Schlüssel bezeichnet, auf der sich auch die Tasten befinden. Einen echten Transponder hat nur der 451. Bekommst Du den Schlüssel nicht mit Deinem 13€ Super-Duper-High-Power-Diagnosesystem angelernt? 🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 12:12 schrieb Smartyyy: Definiere Transponder ? Definiere Funkmodul ? Ich will vermutlich dasselbe. Bei meinem Cabrio Diesel, EZ. 5/2003 geht beim Reserveschlüssel die ZV nicht. Die Heckklappe geht manuell mit dem Schlüssel auf. Wie kriege ich die ZV programmiert, ohne SD und ohne abzockenden Schlüsseldienst ? Danke schonmal für evtl. clevere Hinweise.... Mehr anzeigen Das hier meinte ich. Der Transponder lässt sich programmieren, das geht mit der STAR Diagnose. Da deine Kugel von 2003 ist funktioniert es vermutlich auch mit dem Delphi. Bei mir Zeigt es beim Knöpfedrücken keine Reaktion Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 12:17 schrieb Ahnungslos: Ein 450er Schlüssel hat keinen Transponder, der hat nur das Funkmodul im Schlüssel, also die Fernbedienung. Als Funkmodul wird wohl die 433 MHz Senderplatine im Schlüssel bezeichnet, auf der sich auch die Tasten befinden. Einen echten Transponder hat nur der 451. Bekommst Du den Schlüssel nicht mit Deinem 13€ Super-Duper-High-Power-Diagnosesystem angelernt? 🤔 Mehr anzeigen Ich hab nen 451. Wenn ich eine neue 433MHz Senderplatine kaufe, brauche ich dann ein Extra Gerät um den Anzulernen, also nur der Sender? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 12:17 schrieb Ahnungslos: Bekommst Du den Schlüssel nicht mit Deinem 13€ Super-Duper-High-Power-Diagnosesystem angelernt? 🤔 Mehr anzeigen Das kann mein Billiggerät leider in der aktuellen Version NOCH nicht. Aber wir steht es mit dem o.g. Trick ? "Rückwärtsgang, Schlüssel nach rechts drehen und auf den mittleren Knopf drücken? " Geht das oder ist das nur ein Märchen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 13:04 schrieb Smartyyy: Aber wir steht es mit dem o.g. Trick ? "Rückwärtsgang, Schlüssel nach rechts drehen und auf den mittleren Knopf drücken? " Geht das oder ist das nur ein Märchen ? Mehr anzeigen Dies gilt generell nur beim 451er, weil da die WFS von der Funkfernbedienung getrennt ist, diese ist dort nur noch an den Transponder gebunden. Beim 450er Smart löst die Fernbedienung beim Tastendruck auf den Öffnungsknopf sowohl die Entriegelung der Türschlösser als auch die Deaktivierung der Wegfahrsperre aus, das ist unmittelbar aneinander gekoppelt. Deshalb wird bei einem 450er bei einem Defekt dieser Platine die WFS nicht mehr entriegelt und die Fuhre kann nicht mehr gestartet werden. Beim 451er Smart ist die Fernbedienung nur zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen da, für die WFS gibt es den Transponder im Schlüssel. Deshalb kann auch ein 451er mit nicht funktionsfähigem Funksender gefahren werden, denn die WFS wird durch den Transponder deaktiviert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 12:17 schrieb local stone: Bei mir Zeigt es beim Knöpfedrücken keine Reaktion Mehr anzeigen Die Frage, die sich mir stellt ist dann eher, ob der Schlüssel überhaupt ein Funksignal sendet, wenn man eine Taste betätigt oder ob er komplett funktionslos ist. Das kann man eigentlich nur mit einem speziellen Messgerät ermitteln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 13:24 schrieb Ahnungslos: Das kann man eigentlich nur mit einem speziellen Messgerät ermitteln. Mehr anzeigen Hatte so etwas nicht mal der @Schwarzermann in einem andern Thema präsentiert?? Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 13:22 schrieb Ahnungslos: Dies gilt generell nur beim 451er, weil da die WFS von der Funkfernbedienung getrennt ist, . Mehr anzeigen Danke für die ausführliche Erklärung. Das hieße in meinem Fall, dass ich mindestens einen Delphi-Clon bräuchte. Korrekt ? Der wäre beim Kauf sogar preislich günstiger oder etwa gleich, als die Inanspruchnahme eines Schlüsseldienstes, nur für diesen einmaligen Zweck. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 14:11 schrieb Smartyyy: Danke für die ausführliche Erklärung. Das hieße in meinem Fall, dass ich mindestens einen Delphi-Clon bräuchte. Korrekt ? Mehr anzeigen Das kommt drauf an, ob es sich um einen echten SAM Smart handelt, die Angabe 2003 allein hat noch nix zu sagen, wenn es sich dabei um die Erstzulassung handeln sollte. Denn es gibt auch Fahrzeuge mit Erstzulassung in 2003, die bereits in 2002 gebaut wurden und noch die alte Technik haben. Nur echte SAM Smarts können mit Delphi angelernt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 14:30 schrieb Ahnungslos: Nur echte SAM Smarts können mit Delphi angelernt werden. Mehr anzeigen Meiner hat die Diagnosebuchse oben links in der kleinen Ablage des Armaturenbretts. Und nicht unten im Sicherungskasten. Ist das aussagekräftig, um welchen Typ es sich handelt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Juli 2024 (bearbeitet) Dann ist es ein echter SAM Smart. Wenn Du Zentralelektrik der beiden mal vergleichst, dann solltest Du einen gravierenden Unterschied feststellen. Beim älteren ZEE Smart sind außer den Sicherungen auch noch gesteckte Relais zu sehen, die OBD Buchse befindet sich in dieser ZEE ZEE Beim neueren SAM Smart sieht man nur noch die Sicherungen zugänglich, die Relais sind innen auf den Platinen eingelötet und die OBD Buchse befindet sich ja in dem Ablagefach. SAM bearbeitet 24. Juli 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maxfly Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 14:54 schrieb Smartyyy: Meiner hat die Diagnosebuchse oben links in der kleinen Ablage des Armaturenbretts. Und nicht unten im Sicherungskasten. Ist das aussagekräftig, um welchen Typ es sich handelt ? Mehr anzeigen 😉 über den Vin Decoder von MB könntest du bestimmen, wann dein Smart gedengelt wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 13:42 schrieb Smart 451: Hatte so etwas nicht mal der @Schwarzermann in einem andern Thema präsentiert?? Mehr anzeigen Smartdoctor450 hatte doch so nen Schlüsseltester 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 15:35 schrieb smart45005: Smartdoctor450 hatte doch so nen Schlüsseltester Mehr anzeigen .....oder der war es - jedenfalls bin ich mir da im Moment nicht so sicher, wer es war. Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 24. Juli 2024 (bearbeitet) Am 24.7.2024 um 12:17 schrieb local stone: Das hier meinte ich. Der Transponder lässt sich programmieren, das geht mit der STAR Diagnose. Da deine Kugel von 2003 ist funktioniert es vermutlich auch mit dem Delphi. Bei mir Zeigt es beim Knöpfedrücken keine Reaktion Mehr anzeigen Hallo hast du den mittleren Knopf solange gedrückt bis ein Piepton aus dem SAM ertönt. Danach Zündung aus Schlüssel abziehen und probieren obs funktioniert. bearbeitet 24. Juli 2024 von smart45005 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 24. Juli 2024 (bearbeitet) Am 24.7.2024 um 18:21 schrieb smart45005: Hallo hast du den mittleren Knopf solange gedrückt bis ein Piepton aus dem SAM ertönt. Danach Zündung aus Schlüssel abziehen und probieren obs funktioniert. Mehr anzeigen Zuschließen hat gerade ganz kurz funktioniert, dann wieder nichts, kann ich einfach so eine neue Platine bestellen? Ich denke die wird kaputt sein. bearbeitet 24. Juli 2024 von local stone Fehlende Infos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am 24. Juli 2024 Am 24.7.2024 um 18:49 schrieb local stone: Zuschließen hat gerade ganz kurz funktioniert, dann wieder nichts, kann ich einfach so eine neue Platine bestellen? Ich denke die wird kaputt sein. Mehr anzeigen Batterie neu? Hat das SAM gepiept? Versuchs mal mit der linken Taste ob das auch funktioniert 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen