schilddruese Geschrieben am 8. August 2024 Hallo, wie kann ich ohne Diagnose Gerät meinen Fehlerspeicher löschen? Ich habe was gehört von Batterie abklemmen und dann PLUS und MINUS Kabel vom Smart aneinander halten?! Stimmt das wirklich oder gibt´s dann einen Kurzschluss und der Smart steht in Flammen 😄 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 8. August 2024 Wozu willst du das tun? Wenn du den Speicher nicht auslesen kannst, gibt es doch keinen Bedarf ihn zu löschen. Im Gegenteil, du willst den Speicher doch irgendwann mal auslesen, wenn du oder die Werkstatt ein Gerät haben, und bis dahin sollte er nicht gelöscht sein. Und nein, m.W. gibt es keine Möglichkeit. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. August 2024 (bearbeitet) Es gibt aber für unter 13 € ein Gerät, mit dem man den Speicher löschen UND grob auslesen kann.... Selbst getestet: Sehr empfehlenswert ! bearbeitet 10. August 2024 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen