Jump to content
local stone

smart 451 cdi 2009 momentanverbrauch

Empfohlene Beiträge

Ist schon ne Weile hier das ich die App genutzt hab, aber ich meine die Dashcommand App hat auch den Verbrauch angezeigt.

 

spacer.png

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.palmerperformance.DashCommand&hl=de

https://apps.apple.com/de/app/dashcommand-obd-ii-gauges/id321293183

 

Hier gibts noch nen Thema in nem Regional Forum in dem die App beschrieben wird, ist aber leider schon ziemlich Alt das Thema 😞

 

https://www.rhein-main-smarties.de/board/index.php?thread/5617-dash-command-obd-software-für-den-smart/&postID=78688&highlight=dashcommand#post78688

 

Dann gäbe es noch diverse OBD2 Anzeigen wie diese hier:

https://www.amazon.de/obd2-gauge/s?k=obd2+gauge

 

Hier hab ich aber keine Erfahrung welche den Momentanverbrauch anzeigen können.


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.8.2024 um 18:54 schrieb MischungsMicha:

Ist schon ne Weile hier das ich die App genutzt hab, aber ich meine die Dashcommand App hat auch den Verbrauch angezeigt.

 

spacer.png

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.palmerperformance.DashCommand&hl=de

https://apps.apple.com/de/app/dashcommand-obd-ii-gauges/id321293183

 

Hier gibts noch nen Thema in nem Regional Forum in dem die App beschrieben wird, ist aber leider schon ziemlich Alt das Thema 😞

 

https://www.rhein-main-smarties.de/board/index.php?thread/5617-dash-command-obd-software-für-den-smart/&postID=78688&highlight=dashcommand#post78688

 

Dann gäbe es noch diverse OBD2 Anzeigen wie diese hier:

https://www.amazon.de/obd2-gauge/s?k=obd2+gauge

 

Hier hab ich aber keine Erfahrung welche den Momentanverbrauch anzeigen können.

Mehr anzeigen  

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

175 er rundum und dann noch auf unterschiedlichen und vorne zu schmalen Felgen finde ich nicht gerade sinnvoll. Ich hab 195 er rundum und verwende vier mal eine  Hinterradfelge (7,5 x 16 Zoll), was viel sinnvoller ist, weil man die Räder untereinander tauschen kann, zudem hat man durch vier exakt gleiche Räder ein viel präziser arbeitendes ESP. Meine Rad-Reifen Kombination ist in Verbindung mit dem Fahrwerk und den notwendigen Spurplatten per Einzelabnahme eingetragen und somit völlig legal fahrbar. 
 

Wenn man wenig Geld ausgeben will, kann man auch vier mal die Passion Hinterradfelge verwenden und hat zumindest vier identische Räder am Smart, allerdings benötigt man dann auch eine Einzelabnahme, um es legal fahren zu dürfen. 
 

Gruß

Marc

IMG_5659.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 6.9.2024 um 05:38 schrieb yueci:
  Am 6.9.2024 um 05:38 schrieb yueci:

Moin,

 

175 er rundum und dann noch auf unterschiedlichen und vorne zu schmalen Felgen finde ich nicht gerade sinnvoll. Ich hab 195 er rundum und verwende vier mal eine  Hinterradfelge (7,5 x 16 Zoll), was viel sinnvoller ist, weil man die Räder untereinander tauschen kann, zudem hat man durch vier exakt gleiche Räder ein viel präziser arbeitendes ESP. Meine Rad-Reifen Kombination ist in Verbindung mit dem Fahrwerk und den notwendigen Spurplatten per Einzelabnahme eingetragen und somit völlig legal fahrbar. 
 

Wenn man wenig Geld ausgeben will, kann man auch vier mal die Passion Hinterradfelge verwenden und hat zumindest vier identische Räder am Smart, allerdings benötigt man dann auch eine Einzelabnahme, um es legal fahren zu dürfen. 
 

Gruß

Marc

IMG_5659.jpeg

Mehr anzeigen  

Ouuhhh das ist sehr interessant! 
195er rundum? Welche Spurplatten brauchst du dafür? was Kostet eine Einzelabnahme beim Tüv spezifisch bei den reifen?

 

Mehr anzeigen  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups - ich denke ich habe den falschen Thread erwischt 😉

 

  Am 6.9.2024 um 05:55 schrieb local stone:

195er rundum? Welche Spurplatten brauchst du dafür? was Kostet eine Einzelabnahme beim Tüv spezifisch bei den reifen?

Mehr anzeigen  

 

..ich habe die Eintragung bereits 2016 vorgenommen und damals wurde schon der volle Ermessungsspielraum des Prüfers ausgenutzt - heutzutage wird so etwas kaum noch abgenommen - denke ich. Als Spurplatten habe ich 10mm vorne und 15 mm hinten, vorne werden sie benötigt um genügend Abstand zum Stoßdämpfer zu bekommen, weil die von mir verwendeten Hinterradfelgen (Team Dynamics Speedy) 7,5 zoll breit sind und ohne Spurplatten der Reifen zu nah an den Stoßdämpfer herankommt. Die Abnahme ist in der Kombination Felgen, Spurplatten und Federn erfolgt und hat auch eine Eintragung für ein Teilgutachten enthalten - zusammen es 180€ gekostet.

 

Die günstigere Alternative wären vier mal die Pulse Hinterradfelgen, welche leichter einzutragen sein sollten und dann auch mit 195 mm rundum gefahren werden könnten. Dazu noch moderate Spurplatten und man hat rundum tauschbare Räder.

 

hier mal mit der normalen 175/195 Pulse Kombi aber 25er Spurplatten (mittlerweile nur mit Verbreiterungen möglich) und H&R Federn 15/35 mm.

 

373322251_Hintenblur.jpg.998964b9eb1d95fa8aa7ebd00b9ca95b.jpg

 

 

Ich werde meinen Beitrag im richtigen Thread fortsetzen 😁

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.