Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo helfendes Forum

Habe ganz plötzlich das Problem, das ich den eingesteckten Zündschlüssel nicht auf Start  drehen kann. 

Lenkrad kann ich nach links und rechts leicht bewegen. 

Brauche dringend Hilfe. 

Gruß Wolfgang 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich den Zweitschlüssel probieren.

Dann würde ich den Schließzylinder so lange mit WD40 und Druckluft bearbeiten, bis er entweder funktioniert, oder ich sicher bin daß es kein Problem mit Schwergängigkeit ist.

Falls es gelingt, den Zylinder EINMAL noch zu bewegen, würde ich die Chance nutzen, den Zylinder zerstörungsfrei auszubauen. Dann einen neuen bestellen und einbauen.

Falls das alles nicht funktioniert, bleibt wohl nur noch ein zerstörender Ausbau oder gleich eine gebrauchte SE Drive Unit ohne Zylinder zu kaufen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.8.2024 um 19:24 schrieb colli:

Lenkrad kann ich nach links und rechts leicht bewegen. 

Mehr anzeigen  

 

Achja, der Smart hat gar keine Lenkradsperre.....😉

Ist dir das noch nie aufgefallen? 🤔

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.8.2024 um 19:50 schrieb Funman:

Falls es gelingt, den Zylinder EINMAL noch zu bewegen, würde ich die Chance nutzen, den Zylinder zerstörungsfrei auszubauen. 

Mehr anzeigen  

 

Auf dieser Seite ist zu sehen, wie man den Schlosssatz des Zündschlosses aus der SE Drive Unit ausbaut.

Allerdings funktioniert das nur, wenn der Zündschlüssel auf der Stellung 1 steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde morgen  gleich mit WD40 probieren. 

Gruß Wolfgang 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das mit WD40 getestet,es geht aber nur hakelig .

Das Schloß ist nur als cet noch erhältlich für 338 €, ganz schön happig. 

Ich meine gelesen zu haben,daß es dafür einen Umbau auf Startknopf gibt.

Vielleicht ist jemand so nett und stellt mir  so etwas mit Einbauanleitung zur Verfügung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.8.2024 um 06:55 schrieb colli:

Habe das mit WD40 getestet, es geht aber nur hakelig .

Mehr anzeigen  

 

Dann würde ich jetzt den Tipp von Ahnungslos beherzigen und den Schließzylinder ausbauen, um ihn zu reinigen und ggf. neu zu schmieren.

bearbeitet von RKI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.8.2024 um 19:24 schrieb colli:

Habe ganz plötzlich das Problem, das ich den eingesteckten Zündschlüssel nicht auf Start  drehen kann. 

Mehr anzeigen  

 

Moin,

 

ist dir in den Sinn gekommen, dass Etwas ins Schloss gefallen sein kann und jetzt verhindert, dass das Schloss sauber arbeitet? 

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Fremdkörper im Schloss schließ ich aus.

Werde das Schloss ausbauen,zerlegen und reinigen.

Ist erstmal die beste Alternative. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.8.2024 um 06:55 schrieb colli:

Ich meine gelesen zu haben,daß es dafür einen Umbau auf Startknopf gibt.

Mehr anzeigen  

 

Bei MisterDotCom bekommst du den Startknopf für 199€, zuzüglich eines Spezial Torx für 10€ zum lösen der Schaltbox. Ich selber will mir den Ende des Monats holen wenn ich in Krefeld bin (ist da ja fast um die Ecke). 😁😁😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.8.2024 um 07:59 schrieb Ghostimaster:

 

Bei MisterDotCom bekommst du den Startknopf für 199€, zuzüglich eines Spezial Torx für 10€ zum lösen der Schaltbox. Ich selber will mir den Ende des Monats holen wenn ich in Krefeld bin (ist da ja fast um die Ecke). 😁😁😁

Mehr anzeigen  

Muß dann nichts eingelesen oder parametriert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast dann aber die Gangsperre nicht mehr bei abgezogenen Schlüssel. ...b.z.w ohne Schlüssel

ganz unten steht dann das noch...

 

Betreibt man eine Baugruppe oder ein Gerät ohne e-Kennzeichnung am Bordnetz eines Kraftfahrzeuges, das
eine Typgenehmigung nach der Richtlinie 95/54/EG hat, kann die Betriebserlaubnis des Kraftfahrzeuges
erlöschen.
Damit besteht die Gefahr, dass der für das Fahrzeug abgeschlossene Versicherungsschutz durch die nicht
mehr bestehende Betriebserlaubnis gefährdet ist.

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch auf jeden Fall illegal. Hatten wir sicher schon mal, mag aber gerade nicht suchen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja keiner braucht den, haben möchte ich ihn trotzdem. 😁 😁 😁 

In der Einbau Anleitung steht eigentlich alles drin, ich hole mir den am 30.08, und möchte ihn dann am liebsten sofort einbauen, spätestens am 31.08. auf dem Treffen in Krefeld kommt der rein. 😁 😁 😁 

 

@colli

Nein da muß nichts angelernt oder paramtriert werden. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um mal zum Ursprungsthema zurück zu kehren, taucht der Zündschlüssel überhaupt tief genug in das Zündschloss ein?

Hast Du einen Zweitschlüssel, mit dem Du das versuchen könntest?

Hintergrund davon ist die Tatsache, daß der Zündschlüsselbart ja in der Hülle des Senders fixiert ist, entweder durch einen Plastiknippel oder eine Schraube. Wenn sich diese Fixierung gelöst hat, dann könnte ja der Schlüsselbart zu weit in das Gehäuse rutschen und nicht weit genug in das Zündschloss eintauchen, was dann dessen Funktion wiederum behindern würde.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das passiert nach meiner Erfahrung tatsächlich! Hat mich auch schon mal verwirrt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.8.2024 um 17:54 schrieb Funman:

Hat mich auch schon mal verwirrt.

Mehr anzeigen  

 

Daß man Dich noch verwirren kann! 😁

Aber es beruhigt mich, daß Du meiner Meinung bist, denn wie wir dank eines gewissen Users endlich wissen, kann man ja auch langjährigen Usern mit vielen Beiträgen, die sich schon längere Zeit im Forum aufhalten, nix mehr glauben! 😧

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie das kann echt passieren!? 

Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht, denn ich finde den mit einer Schraube schon verdammt fest, aber wieder was gelernt. 😁 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.8.2024 um 07:59 schrieb Ghostimaster:

zuzüglich eines Spezial Torx für 10€ zum lösen der Schaltbox

Mehr anzeigen  

 

Die 10€ kannst Du Dir sparen. Mit einer guten Wasserpumpenzange bekommst Du die Schrauben auch los und drehst anschließend eine identische Inbus-Schraube mit Linsenkopf rein. Hab sie so beim Schlachten von Bruno (R.I.P, das silberne Cabrio in der Signatur) entfernt.

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.8.2024 um 21:09 schrieb MMDN:

 

Die 10€ kannst Du Dir sparen. Mit einer guten Wasserpumpenzange bekommst Du die Schrauben auch los und drehst anschließend eine identische Inbus-Schraube mit Linsenkopf rein. Hab sie so beim Schlachten von Bruno (R.I.P, das silberne Cabrio in der Signatur) entfernt.

 

Mehr anzeigen  

 

Ich habe so einen Torx durch Zufall schon hier liegen, denn im Laufe der Jahre sammelt sich ja schon etwas an Werkzeug an. 😁 

Ich habe dem TE nur die Info zukommen lassen wollen falls er so einen Torx nicht rumliegen hat. 

 

@colli wie sieht es denn mit dem Schloß nun aus!? 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.