Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thinkabell

450 Pure- Dach mit Carbon folieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo, mir stellt sich die Frage ob das Dach vom Pure mit Carbonfolie  beklebt werden kann.

Das Pure Dach hat ja die Folie die so herrlich abblättert. Problem sehe ich in den kleinen

"Hügeln " die längs im Dach sind. Hat das schonmal Jemand gemacht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Thinkabell:

Problem sehe ich in den kleinen

"Hügeln " die längs im Dach sind.

Ich sehe vor allem ein Problem in der Noppenstruktur. Die müßte man wohl zuerst runterschleifen. Außerdem muß die Folie komplett runter, und der Klebstoff der danach noch drauf ist ebenfalls.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Restfolie würde ich komplett mit dem kärcher runterholen und alles fettfrei machen. Sonst kann das ja auch nicht gehen.. 0b es ein Versuch wert ist ist Rätselraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Hardtop vom Roadster mit dem gleichen Problem glattgeschliffen, will das aber nie wieder machen!

Die Hügel bei der Kugel kommen erschwerend hinzu...

Nashornhaut keine Option?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.