Jump to content
smartK94

Lambdawert zu hoch, was kann es sein???

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

ich war Samstag mit meinem Smart 450 Bj. 2003, Benziner zur HU/AU. Leider hat er die Abgasuntersuchung nicht bestanden. Problem war Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl - nicht in Ordnung. Folgende Werte zeigt das Messprotokoll:

 

Motortemperatur: 93 °C

Drehzahl:                2766 

CO:                          0.009 - i.O.

Lambda:                1.146 - n.i.O.

                                (Min. 0.970  Max. 1.030)

 

Mir ist auch aufgefallen, dass der Smart große Porbleme hat zu starten wenn er warm ist. Das heißt wenn ich eine Weile gefahren bin, er auf Betriebstemperatur ist und ich ihn kurz abstelle, startet er danach nur sehr schwer oder sogar gar nicht. Wenn er dann etwas abgekühlt ist ca. 30-60 Min. klappt es wieder. Während der Fahrt läuft er dann auch problemlos weiter. 

 

 

Könnte das Problem vielleicht mit den schlechten Lambdawerten zusammenhängen? 

Ich hoffe ihr könnte mir auf die schnelle weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Voraus.

bearbeitet von smartK94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo als erstes prüfen ob der Auspuff dicht ist 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, wie kann man sich das schlechte Anspringen vorstellen? Dreht der Anlasser dann ganz normal?

Anspringen und Lambda hat erstmal nichts miteinander zu tun, so gesehen hast du wenigstens zwei Fehler.

Ich denke, du brauchst für die Abgasprüfung eine neue Sonde. die wird am Anspringen aber nichts verbessern.

Ist das ein 600er Motor? Braucht er öl?

Ich vermute schlechte Kompression und/oder schlechte Zündkerzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RollerfahrerWenn er wirklich warm ist und man startet, ist es so ähnlich wie wenn die Batterie zu schwach ist (Batterie ist aber voll geladen).Der Anlasser dreht er will nur einfach nicht richtig zünden. Kein auffälliger Ölverbrauch, ich fahre allerdings ausschließlich Kurzstrecke mit dem Wagen. Habe vor ca. 1 Jahr nach dem Kauf einen Ölwechsel gemacht, seitdem musste ich noch nichts nachfüllen. Die Zündkerzen wurden in dem Zug ebenfalls erneuert, alle 6.

Ist ein 0.7er 61 PS. 

 

@smart45005Ich habe morgen eine Bühne zur Verfügung und werde den Auspuff mal prüfen. Hatte schon einiges in diese Richtung gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise dreht ein Anlasser bei warmem Motor ja besser als bei kaltem.

Bei deinem Smart ist es umgekehrt. Ist mir so nicht vorgekommen, sehr selten. Ich vermute , daß der Anlasser

leider defekt ist. Man könnte sich zwar noch mal dessen Spannungsversorgung und das Massekabel

zwischen motor und Zelle ansehen, aber ich wüßte hier keine Temperaturabhängigkeit zu begründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.9.2024 um 15:58 schrieb smartK94:

Motortemperatur: 93 °C

Drehzahl:                2766 

CO:                          0.009 - i.O.

Lambda:                1.146 - n.i.O.

                                (Min. 0.970  Max. 1.030)

 

Mir ist auch aufgefallen, dass der Smart große Porbleme hat zu starten wenn er warm ist.

Mehr anzeigen  

 

Den sehr niedrigen Co Wert würde ich mal so interpretieren dass die Sonde platt ist und das Gemisch deutlich zu mager.

Kaltstart ist ok, weil in dem Zustand Anfettung nach Mapping.

Beim Warmstart holt sich das MSG die letzten Einspritzwerte aus dem Speicher. 

 

Einfach mal die Sonde tauschen = Verschleißteil. 

 

PS: Selbst das 10-Fache an CO würde bei der AU noch locker durch gehen. 

 

Beim 451 sind mir damals zwei Sonden gestorben. Alle in "Mager gewandert" mit dem Ergebnis dass Leistung fehlte. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.